Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Stefans Heimkino

Gestartet: 29 Aug 2010 12:23 - 184 Antworten

Geschrieben: 27 Sep 2011 20:44

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Update!

Morgen werden meine schwarzen Moltonvorhänge im Heimkino installiert, damit endlich kein Licht mehr von den Wänden auf die Leinwand fällt.
Desweiteren wird der Molton auch einen erheblichen Einfluss auf die Akustik haben, da ich einen Rapport von 2,5 benutzt habe.

Mein Podest zickt gerade rum (da es knarzt), daher ist es aus dem Heimkino geflogen und muss in den nächsten Wochen noch mit einer Art Trittschalldämmung unterlegt werden.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 27 Sep 2011 20:50

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kannst mal versuchen bei so geknarze mal die Bretter abschrauben und
dünne Gummistreifen dazwischen zu klemmen und dann wieder festziehen.
Genau aus dem Grund habe ich bei meinem neune Customlowboard alle
Geschraubte Elemente gedämoft. Da wackelt nix, schäppert und knack nix mehr .
Ich schau mal morgen beim Update rein...


ENCOM
Geschrieben: 28 Sep 2011 21:08

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Hier nun die neuen Bilder! ;)

dscf431160qh.jpg dscf4312jv5j.jpg dscf4320w1ud.jpg dscf432120gu.jpg dscf4322i1z3.jpg dscf43301656.jpg

Keine Angst wegen der Rear Speaker, diese werden noch auf 1.60m - 1.80m gesetzt (das tolle daran ist, sie können als Bipol und Dipol eingesetzt werden) ich betreibe sie als Bipol, weil sie den Klang nach vorne und nach oben abstrahlen, so entsteht ein sehr räumliches Klangfeld.
Bedingt durch den Umbau mussten ja eh neue Speaker her, da die zweite Sitzreihe sehr nah an der Rückwand liegt und ich so spezielle Rear Speaker benötigte.
Herr Lüttmann von LostInHifi hat mich da gut beraten, da er meine Situation sofort verstand und eine passende Antwort für mich hatte (wobei Markus mir da auch mit den Bi- bzw. Dipol Kombinationen auf die Sprünge helfen konnte).
Doch für mich gab es dann in dem Segment eigentlich nur noch Monitor Audio und Energy, da man dort die Speaker als Dipol und auch als Bipol nutzen konnte.

Durch die Vorhänge ist die Akustik nun um einiges besser geworden (es gibt keinen unangenehmen Hall mehr und Raummoden haben sich auch verringert (dies kann ich deutlich aus der Einmessung meines LX-73 entnehmen), doch ich habe es schon vorher deutlich gehört.
Eigentlich dämmt Molton ja keine Bässe. Doch ich schätze, dass der LX73 nun mehr Filter gegen Raummoden verwenden kann, da gewisse andere Filter evtl. nicht mehr benötigt werden (kann das jemand bestätigen, oder ist dies nicht möglich)?

Desweiteren sind die Vorhänge mehrfach geteilt, so kann man problemlos durch die Tür kommen oder auch noch ein Poster im hinteren Bereich anbringen.
Ich habe mich echt erschrocken, als ich die alten Einstellungen getestet habe, denn diese passten nicht mehr zur Klangkulisse, welche ja durch die Vorhänge verändert wurde!:eek:

Das Bild ist natürlich auch besser geworden, gerade helle Szenen haben jetzt mehr Kontrast, doch selbst die dunklen Szenen im Weltall von STAR WARS sind jetzt eine wahre Pracht an Sternen die blitzen und einem super Schwarzwert.


Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, was sich da wohl noch alles mit einem neuen JVC X30 oder Sony HW30 machen lassen würde. :)


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 29 Sep 2011 10:45

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.357
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
337
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7056 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

@XedosV6: Wow - das sieht ja wirklich toll aus! Fehlt halt nur noch das Podest - aber das kommt ja wieder!

Dass sich die verdunklung des Raumes sehr stark auf das Bild auswirkt, habe ich auch bei mir gemerkt... mein JVC HD350 hat sein volles Potential auch erst ausgeschöpft, als ich den raum (insb. die Decke) dunkel gemacht hatte!
Sagma... welche Farbe hat denn deine Decke (sieht man wegen der Beleuchtung schlecht)... ist schwarz oder?

Ich denke, dass du mit einem neuen JVC Beamer nochmal einiges an Bidlqualität dazugewinnen wirst... der X30 wird auch ziemlich sicher mein neuer Beamer :)

/edit: btw - das mit den Filtern kann wirklich sein... allerdings gibts für den Tieftonbereich ja auch das kleine aber feine "Antimode" hast du davon schon gelesen? Ist ein kleiner und relativ günstiger Soundprozessor für den Sub (oder für mehrere Subs)... bin sehr zufrieden mit dem Teil... und werde mir als nächstes noch ein paar Absorber zulegen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 10:51

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von flash77
@XedosV6: Wow - das sieht ja wirklich toll aus! Fehlt halt nur noch das Podest - aber das kommt ja wieder!

Dass sich die verdunklung des Raumes sehr stark auf das Bild auswirkt, habe ich auch bei mir gemerkt... mein JVC HD350 hat sein volles Potential auch erst ausgeschöpft, als ich den raum (insb. die Decke) dunkel gemacht hatte!
Sagma... welche Farbe hat denn deine Decke (sieht man wegen der Beleuchtung schlecht)... ist schwarz oder?

Ich denke, dass du mit einem neuen JVC Beamer nochmal einiges an Bidlqualität dazugewinnen wirst... der X30 wird auch ziemlich sicher mein neuer Beamer :)

/edit: btw - das mit den Filtern kann wirklich sein... allerdings gibts für den Tieftonbereich ja auch das kleine aber feine "Antimode" hast du davon schon gelesen? Ist ein kleiner und relativ günstiger Soundprozessor für den Sub (oder für mehrere Subs)... bin sehr zufrieden mit dem Teil... und werde mir als nächstes noch ein paar Absorber zulegen!


Also der Deckenkranz ist schwarz und der Bereich innen ist in einem dunklen rot gehalten.
Die Tage kommt auch mein Vorhang wieder, welcher vor dem Podest schließt, denn dieser war durch die Umbauarbeiten knapp 1,5cm zu lang und blieb nun auf dem Boden hängen.

Das Antimode kenne ich, darum wird es in den nächsten Monaten auch ein mein Heimkino integriert werden.:)


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 29 Sep 2011 16:42

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
OMG Stefan....

Das verdient mal echt den Namen Heimkino...
Sieht so geil und edel zugleich aus, mit den Ledersofas...
Echt TOP.

Aber eins ...

Der " kleine " Sub
Ich hatte auch für einen Tag meinen Sub links neben der Couch stehen und hatte
trotz Tiefstbässe immer das Gefühl zu wissen wo er steht. Also Wissen im Bezug
aufs akustische wahrnehmen.
Kommt da noch ein 2 auf die andere Seite ?
Nur mal so interessehalber.


Gruss ENCOM
Geschrieben: 29 Sep 2011 17:35

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von ENCOM
OMG Stefan....

Das verdient mal echt den Namen Heimkino...
Sieht so geil und edel zugleich aus, mit den Ledersofas...
Echt TOP.

Aber eins ...

Der " kleine " Sub
Ich hatte auch für einen Tag meinen Sub links neben der Couch stehen und hatte
trotz Tiefstbässe immer das Gefühl zu wissen wo er steht. Also Wissen im Bezug
aufs akustische wahrnehmen.
Kommt da noch ein 2 auf die andere Seite ?
Nur mal so interessehalber.


Gruss ENCOM


Danke, hat auch viel Zeit gekostet dies zu erbauen.

Den Sub konnte ich bis jetzt noch nicht orten, jedoch habe ich ein anderes Problem (da die Kiste so groß und gewaltig ist), nimmt mein LX73 die Einmessung mit -12 vor.
Obwohl der Sub wegen der Einmessung nur zur hälfte aufgedreht ist, muss er ihn bis -12 einpegeln und ich muss dann immer noch den Regler je nach Film etwas nach unten regeln, weil es sonst doch etwas zu viel des Guten ist (bei einer 46er Membran und dem hohen Wirkungsgrad, ist dies aber auch kein Wunder):D.
Daher erledigt sich für mich die Frage nach einem zweiten Subwoofer vorerst.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 29 Sep 2011 17:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.357
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
337
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 7056 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ein zweiter Subwoofer muss ja nicht mehr "Schub" bringen - hier gehts eher um Raumakustische Vorteile!

Stell den Volumen-Regler deines Subs doch mal auf 1/3 oder 1/4 - das wird auch ausreichen - dann pegelst du nochmal neu ein... meinen Sub hab ich auch nur zu 1/3 aufgedreht!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:43

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
46er Membran .....

Du hast n Knall :p
Das Ding ist so ein Monster.
Aber wie gesagt finde dein Heimmino absolut genial.

Noch was zum einpegeln des Subs.
Ich persönlich halte nichts davon, da man ja die Pegel der LS so oder so meist manuell
angleicht. Das einzige was man beachten sollte ist folgendes.

Wenn nach dem einmessen deine LS zB mit Front L -7 C - 5 R - 6 ( Rest lassen wir weg )
anzeigen und man diese lauter drehen will, dann sollte man eben den OFFSET berücksich
tigen. Heisst, bei einem Volume + von 3. L -4 C -2 R -3. Wenn dein Sub auf -12 eingepegelt
wird, dann dreh den doch am AMP hoch und am Sub runter. Gehst Du mit 2 bzw nem Y
Chinch in den Sub ? Dann teste mal eines. So ist der Wirkugsgrad bedingt durch nur ein
Signal geringer. Bei Y wird ja nur das Signal in der SW internen Endstufe addiert. Ausserdem
kann man den LF nochmals um -10 DB absenken.


Viel Spass darin.


ENCOM
Geschrieben: 29 Sep 2011 19:52

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von flash77
Ein zweiter Subwoofer muss ja nicht mehr "Schub" bringen - hier gehts eher um Raumakustische Vorteile!

Stell den Volumen-Regler deines Subs doch mal auf 1/3 oder 1/4 - das wird auch ausreichen - dann pegelst du nochmal neu ein... meinen Sub hab ich auch nur zu 1/3 aufgedreht!


Habe da auch schon dran gedacht, daher werde ich dies morgen gleich ausprobieren.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 11 Benutzer und 4128 Gäste online.