Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Referenz 3D Blu-Rays

Gestartet: 26 Aug 2010 19:06 - 43 Antworten

Geschrieben: 12 Okt 2010 00:27

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von SoulStealer
wo ist denn der ich einfach unverbesserlcih trailer drauf?

Auf der Coraline Blu-ray.
Geschrieben: 12 Okt 2010 00:28

gelöscht

Avatar gelöscht

@nelaqua
dass alice erst nachträglich in 3d konvertiert wurde stimmt nicht ganz.
dir real gefilmten sachen wurden erst nachträglich in 3d umgewandelt, aber die teile, die im computer entstanden sind wurden gleich in echtem 3d gerendert, deswegen sieht es auch so gut bei alice aus
Geschrieben: 12 Okt 2010 11:04

SoulStealer

Avatar SoulStealer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
Clubposts: 6
seit 22.09.2010


schade die coraline blu ray hab ich nicht wenn du mir jezt noch sagts das es die szene mit dem einhorn auf em jahrmarkt ist heul ich ^^

der film ist einfach nur geil
Geschrieben: 12 Okt 2010 11:25

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von SoulStealer
schade die coraline blu ray hab ich nicht wenn du mir jezt noch sagts das es die szene mit dem einhorn auf em jahrmarkt ist heul ich ^^

der film ist einfach nur geil


Doch klar :D Und vor allem: das Ganze noch in englisch (was noch viel lustiger kommt), denn da sagt das Mädchen um einiges energischer "... your sooooo fluffy" :rofl:
Geschrieben: 12 Okt 2010 14:27

SoulStealer

Avatar SoulStealer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
Clubposts: 6
seit 22.09.2010


:sad::sad::sad:

schiebung
Geschrieben: 13 Okt 2010 10:27

Sagitario

Avatar Sagitario

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 66
Clubposts: 2
seit 10.09.2010
display.png
Sony KDL-40HX805
player.png
Sony BDP-S570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner verschickt korrigierte Neuauflage der Herr der Ringe Blu-ray Extended Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ich bin Nummer Vier


Hallo.

Also ich finde Grand Canyon ist derzeit Referenz, danach Wolkig, dann Monster House und am Schluss Monster vs Aliens.

Grand Canyon ist zwar von der Geschichte nicht gerade eine tolle Doku aber das 3D Erlebnis ist klasse.
Habe bei dem Film nur ein einziges mal einen Schatten erkennen können und das ist ganz zu Beginn wo er in der Ruine steht.

Wolkig ist sehr gut keinerlei Ghosting oder sonst Fehler. Jedoch ist der 3D Effekt oft nicht so tief.

Monster House ist halt schon älter und das merkt man, aber auch hier keinerlei Ghostings.

Nun zu Monster vs Aliens. Naja hier bin ich geteilter Meinung. Teils ist der 3D Effekt und die Schärfe der Hammer, bei anderen Szenen ist aber derartiges Ghosting aufgetreten das man schon von Verfehlung sprechen kann.
Denn es liegt eindeutig an der schlechten Umsetzung auf Blu Ray. Ich habe es auf mehreren 3D Fernsehern getestet und überall das selbe. Schade eigentlich denn es hätte die Referenz werden können.

Vielleicht liegt es daran das es noch promo Disc von Samsung ist und das zu offiziellen Release eine besser Portierung kommt. Aber somit reiht sich der Film bei mir am letzten Platz ein.

MfG Thomas

Geschrieben: 13 Okt 2010 12:57

Gast

Ghosting tritt grundsztlich dann auf wenn ein Pixel eine sehr Helle Farbe für das eine Auge darstellen muss und der Gleiche Pixel ein Schwarz für das andere Auge. Bei Moster vs. Aliens wenn Ihre weißen Haare vor dem Schwarzen Hintergrund sind. Glaube 3D ist immer 3D. Ghosting entscheidet glaub ich zum einen das Panel oder die Verwendeten Farben im Film. Nicht die Art und Weise wie der Film gebrannt oder verarbeitet wird. Ghosting tritt auch bei Kontrastreichen Material auf wenn das Signal im Side by Side Format vor liegt. Da kann so schlecht Kodiert sein wie es will da werden die Bilder erst im TV übereinander gelegt. Mal gibt's Ghosting und mal nicht. Und hab ich 2 3D Anzeigegeräte. 1x Pol (Moniotor) und 1x Shutter (TV).
Geschrieben: 13 Okt 2010 13:48

IndianaX

Avatar IndianaX

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dachte Ghosting kommt auch daher das die LCD's der Brille nicht schnell genug sind.
Bei Monster vs Aliens finde ich am Anfang den Asteroidengürtel bombastisch in 3D!
Have a N.I.C.E. day!
Real programmers don't comment their code - it was hard to write, it should be hard to understand.
Mein Heimkino / Hardware
Geschrieben: 13 Okt 2010 16:42

Sagitario

Avatar Sagitario

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 66
Clubposts: 2
seit 10.09.2010
display.png
Sony KDL-40HX805
player.png
Sony BDP-S570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner verschickt korrigierte Neuauflage der Herr der Ringe Blu-ray Extended Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ich bin Nummer Vier


Also ich verstehe etwas ganz anderes unter Ghosting.

Und zwar wenn ich zum Beispiel bei Monster vs Aliens an den Presidenten denke, der die stufen hoch geht zum Keyboard und ich den leider dreifach sehe, als würde die Syncro nicht passen.

Das ist für mich Ghosting, aber vielleicht bin ich falsch informiert.

Und eben diesen Fehler gibt es zu oft bei MvsA.

Und das ist eindeutig schlecht Portiert, da es auf jeden Fernseher so war den ich gesehen habe und das war ein, VT20, UE8790 und mein HX800.

Man muss ja bedenken das sie ja nicht den Kinofilm 1:1 Portieren können, da die Polarisations-Technik nunmal anders ist als die Aktive-Shutter-Technik.

Und ich glaube das genau da fehler gemacht wurden, da sehr oft Geister zu sehen sind.

Geschrieben: 13 Okt 2010 18:51

Gast

Zitat:
Zitat von IndianaX
Dachte Ghosting kommt auch daher das die LCD's der Brille nicht schnell genug sind.
Bei Monster vs Aliens finde ich am Anfang den Asteroidengürtel bombastisch in 3D!

Zitat:
Zitat von Sagitario
Also ich verstehe etwas ganz anderes unter Ghosting.

Und zwar wenn ich zum Beispiel bei Monster vs Aliens an den Presidenten denke, der die stufen hoch geht zum Keyboard und ich den leider dreifach sehe, als würde die Syncro nicht passen.

Das ist für mich Ghosting, aber vielleicht bin ich falsch informiert.

Und eben diesen Fehler gibt es zu oft bei MvsA.

Und das ist eindeutig schlecht Portiert, da es auf jeden Fernseher so war den ich gesehen habe und das war ein, VT20, UE8790 und mein HX800.

Man muss ja bedenken das sie ja nicht den Kinofilm 1:1 Portieren können, da die Polarisations-Technik nunmal anders ist als die Aktive-Shutter-Technik.

Und ich glaube das genau da fehler gemacht wurden, da sehr oft Geister zu sehen sind.
Ghosting ist das durchschimmern der 2ten Ansicht auf dem jeweiligem Auge was dann wie ein "Geisterbild" aussieht.
Natürlich können die Brillen nicht Syncron sein und dadurch Ghosting entstehen. Da sich die BluRay als medium nicht um die Syncronisation kümmert und auch auf systemen mit Polarisation abspielbar ist, kann sie auch nicht schuld sein falls doch Ghosting auftritt durch schlechte Syncronisation.

Der Nachweis das die 2 Bilder 100% geterennt auf der BluRay sind sieht man wenn man sich die 3D BluRay in 2D anschaut (was der linken ansicht entspricht) und dabei kein Bild von der rechten seite durchschimmert. 100% nur linkes Bild.

Bildverlauf:
  1. BluRay (2 getrennte Bilder) ->

  2. Player (verarbeitet 2 getrennte Bilder) ->

  3. HDMI (2 getrennte Bilder werden abwechselnd übertragen) In wie weit hier das Kabel störungen verursachen kann weiss ich nicht müsste DANN aber bei JEDEM Film sein ->

bis hier kann egtl niemand am Ghosting schuld sein. Denn erst die folgenden Anzeigeräte legen die 2 Bilder übereinander.
Jetzt gibts folgende möglichkeiten:
  1. Shutterbrille mit TV, Monitor oder 1 Beamer. Ghosting kann bei nicht synchronen Brillen entstehen (Sender und Brillen sind die Ursache) Pannel schaltet zu langsam zur nächsten Farbe und es leuchtet noch die vorrangegangene Farbe obwohl die Brille schon umgeschaltet hat. Nachleuchten der Pixel. Die Pixel leuchten in Ihrer vorherigen Farbe noch einige Zeit in millisekundenbereich nach. Theoretisch bei Plasmas was aber laut Test's aber die bessen 3D Anzeigegeräte sind?) Beamer weiss ich jetzt nicht.

  2. Polfilterbrille mit 2 Beamern. Ghosting kann bei nicht gut Polarisierten Folien/Gläsern auftreten oder wenn diese (je nach verfahren) nicht genau zu 90° versetzt sind (Kopf leicht geneigt?) Gibt aber auch verfahren wo dies nicht passieren kann. Da das Polarisierte Licht an der Leinwand idealerweise zu 100% reflektiert werden muss ist hier eine spezielle beschichtete Silberleinwand Nötig (Diese ist auch in den Kinos mit Polfilter vorhanden). Ist diese schlecht kann es auch zu Ghosting kommen oder je nach "verunreinigung" nur an dieser stelle der Leinwand.

  3. TV's und Monitore mit Polfilterschicht. Dort können sich benachtbarte Pixel gegenseitig Ihre Farbe verfälschen , wenn sie über Ihren "eigenen" Pixel hinaus benachtbarte Pixel mitbeleuchten (Machen alle anderen Normalen Anzeigen auch nur fällt es da nicht auf). Bei diesen 3D TV's, Monitoren ist es aber für 3D erforderlich das die Pixel sich in Ihrer Farbe von dem Nachtbarn nicht beinflussen dürfen. Zumindest in einer richtung (meist vertikal). Schuld ist in diesem fall das Panel. Ebenso kann die Beschichtung nicht 100% Pixelgenau aufgebracht sein (In dem fall Herstellungsfehler).

Generell kann man aber sagen Ghosting gibt es "immer".
Liegt dies sag ich jetzt mal bei z.B. gute 99.5% trennung der Bilder, fällt es weniger auf als bei Geräten mit 99% trennung. Da scharfe Konturen wie weisse Haare auf dunkelen Hintergrund den bis dato "immer" vorhandenen Ghosting effekt verstärken fällt es je nach "qualität" der Wiedergabegeräte mal mehr und mal weniger auf. Wo hingegen Ein Grünes Monster vor Blauen Himmel weniger auffällt und ein Brauner Baumstamm vor einer Roten Riesenlarve quasi (wegen der Farbgleichheit) Ghosting von sich aus schon elemeniert.

Sprich wenn ein Pixel mit 120Hz immer wieder von Schwarz (RGB Pixel aus) auf Weiss (RotGrünBlau Pixel an) schalten muss ist hier am meisten Ghosting zu sehen da sie 60 mal von maximaler Leuchtkraft auf 60 mal aus umschalten müssen was technisch eine meisterleistung ist. Schaltet der Pixel aber von Rot auf Braun muss hier egtl von den RGB Pixeln nur Grün mal Heller oder weniger leuchten und Rot bleib quasi dauerhaft an. Dies hat wiederum kaum auswirkung beim Ghosting da man das einfach nicht "sieht".
Macht mal eine 3D an und pausiert mal an einer Hell/Dunkel Stelle. Helle und Dunkle Gegenstände müssen direkt durch die Kontur aneinander liegen. Mein Player zeigt im Standbild immer noch das standbild weiter in 3D an. An den Stellen wo man ohne Brille den Grösten Hell/Dunkel unterschied sieht ist mit höchster wahrscheinlihkeit immer Ghosting zu finden wenn man die gleiche Stelle mit Brille betrachtet. Abhilfe wäre Kontrast runter drehen oder das Bild dunkler einstellen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 87 Benutzer und 1902 Gäste online.