Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Unterschied LCD von LG zu LED Samsung

Gestartet: 26 Aug 2010 12:24 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Aug 2010 12:24

gelöscht

Avatar gelöscht

ich halte gerade das Neue Media Markt Prospekt in den Händen - dort ist auf der ersten Seite ein LG Fernseher
32" LCD für 349.- zu haben
aber ein anderes Gerät - nämlich der Samsung UE32 C 5100 LED-TV für 499.-
zu finden

Zu welchem Gerät würdet Ihr mir raten ?
was ist den der Unterschied zwischen den beiden ?
LED ?
LCD ?

LG Andreas
#2
Geschrieben: 26 Aug 2010 12:36

janknet

Avatar janknet

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
display.png
Samsung LE-46B650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge


Vergiss das schnell wieder mit LED-TV, was Samsung hier eigentlich anpreisst ist nur die Art der Beleuchtung welche hinter dem LCD-Panel ist.
Beide haben recht ähnlich wenn nicht identische LCD-Panel, ein LCD Panel benötigt jedoch dahinter eine Beleuchtung sonst wäre alles nur schwarz. Nun gibt es mehrere Technik die hier zum Einsatz kommen können: LED-Technik, oder CCFL (Leuchtstoffröhren)
Die LED Technik hat einige Vorteile, wie meist besserer Schwarzwert (bedeutet schwarz ist in einem abgedunkeltem Raum besser) Stromsparender ist LED meist auch. Ausserdem ist der Bildschirm sofort nach dem einschalten auf voller Helligkeit, CCFL braucht ein paar minuten bis diese erreicht ist.)
Wie weit sitzt du von deinem TV weg weil 32" ist eigentlich überhaupt nicht mehr zeitgemäss und eigentlich viel zu klein, ausser du sitzt 1m davor.
-
Gruß Tobi


#3
Geschrieben: 26 Aug 2010 12:47

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von janknet
Wie weit sitzt du von deinem TV weg weil 32" ist eigentlich überhaupt nicht mehr zeitgemäss und eigentlich viel zu klein, ausser du sitzt 1m davor.

Erst einmal vielen Dank für Deine Erklärung zu meiner Frage :)

Aber was die Größe angeht ( das ist auch immer ein Platzproblem ) der Fernseher darf auch nicht zu HOCH sein - weil er unter einer Dachschräge steht ( somit ist bei einer gewissen Größe einfach Schluss - egal ob Zeitgemäß oder nicht )

außerdem sitzen wir ca. 2 m davor - haben bisher einen TV mit ca 62 cm Durchmesser - Wichtig ist mir einfach ein Full HD - gute Qualität.

Zur Funkausstellung werde ich dieses Jahr auch mal wieder gehen ;-)
#4
Geschrieben: 26 Aug 2010 13:11

janknet

Avatar janknet

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
display.png
Samsung LE-46B650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge


Ja klar wenn man große Geräte nicht stellen kann, geht es nicht anders.
Aber bei der Entfernung kann es durchaus sein, dass man zwischen HD-Ready und Full-HD keinen Unterschied erkennen kann.
-
Gruß Tobi



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 53 Benutzer und 337 Gäste online.