Geschrieben: 01 Mai 2011 20:41

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
Samsung UE78KU6509UXZG
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt
Mag sich keiner ran wagen? Hatte gehofft das das für alle eine
interessante Herausforderung ist :)
Geschrieben: 01 Mai 2011 20:54
Gast
Hey...
Bin atm ein wenig im Stress....
Eines vorwerg...
Das mit der Hintergrundbeleuchtung sollte nur dann umgesetzt
werden, wenn man
es auch selber möchte und nicht einem Hype folgen will, der imho
nichts bringt. Jeder
beschwert sich im Kino wie geil dort das Bild rüberkommt. Und warum
??? Nun weil im
Kino nur das Licht des Projektors auf der Leinwand it und nichts
sonst. Die ganze Fläche
ist ausgefüllt und man wird wenn überhaupt nur durch das scheiss
Notausgangsschild
abgelenkt. Ich persönlich halt 0,0 von Ambilights, Stands mit LED
Kram etc...
Bei Lowboards is das ok, wenn es nicht zu hell ist, aber direkt am
Bildrand die Beleuchtung
zu wählen halte ich eben für quatsch. Der Hintergrund sollte
möglichst dunkel gehalten sein,
so dass es keine Reflektionen von anderen Gegenständen wie
Hochglanztapete etc.pp gibt.
Das mal vorweg zum Bild :D
Den rest schau ich mir morgen abend an, wenn ich wieder zuhause
bin...
Bis denne ....
Sorry an die Ambifans, aber das hier ist nur meine Meinung
dazu.
Wer das anders sieht, darf das selbstverständlich tun und auch
äussern...
mfg
Geschrieben: 02 Mai 2011 09:21

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
Samsung UE78KU6509UXZG
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt
Hi Giger,
ne ne, so Ambilightkrams will ich auch nicht haben, hatte nur
eventewell an eine Hintergrundbeleuchtung der Cinewall gedacht,
also nicht direkt hinter dem TV. Mir gehts dabei Primär um eine
indirekte Beleuchtung des Raums, man schaut ja nicht immer alles in
absoluter Dunkelheit. Wie gesagt, der Raum ist ein Wohnzimmer und
soll es in erster Linie auch bleiben. Freue mich auf jeden Fall
schon mal auf deine Anregungen. Bin auch für Bildmaterial jeglicher
Art dankbar.
Geschrieben: 02 Mai 2011 17:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@H.R.Giger
im Gegensatz zum Beamer wird beim TV aber durch die (indirekte)
Hintergrundbeleuchtung der Kontrast subjektiv erhöht
Geschrieben: 26 Mai 2011 16:25

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
Samsung UE78KU6509UXZG
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt
Ich wäre immer noch an vergleichbarem Fotomaterial oder Youtube
links interessiert. Gerne Selbstbauten von euch zur Anregung, sowie
Tipps zur unsichtbaren Verkabelung sowie Beleuchtung.
Wohnzimmerskizze findet sich auf Seite 3
Danke ;)