Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

BR über PC ins Internet ?

Gestartet: 15 Aug 2010 19:05 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Aug 2010 19:05

Trashtime

Avatar Trashtime

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 15.08.2010


Hallo an alle =)

Ich habe schon beiträge zu genau dem gleichen Problem mir durchgelesen aber es hat nichts geholfen. :(

Wenn ich meinen BR an den PC schließe um die Verbindung zum Router zu überbrücken habe ich gar keine Internetverbindung mehr. Weder am PC noch am Player.

Auch wenn ich keine Brücke habe, reicht es das Kabel von Player in den PC zu stecken und die W-Lan Verbindung funktioniert nicht mehr.

Hab es mit 2 PC`s versucht, aber bei beiden das selbe Problem...

Woran könnte dies liegen ? :confused:

(Habe einen Samsung bd-c5500)
#2
Geschrieben: 15 Aug 2010 19:17

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
arbeitest du mit einem (zwei?) dhcp server(n) oder festen ip adressen?
das was du beschreibst klingt nach einem massiven IP konflikt
ein paar mehr infos wären toll
ich hatte bei mir z.b. das problem, das mein (w)lan auf feste ip adressen eingestellt war, und mein t-online receiver nur in verbindung mit einem dhcp server läuft, weil ich dem keine feste ip zuweisen kann
lösung:
ich lasse meinen router den ip bereich 1-99 als dhcp server verwalten, und 100-254 sind frei von mir verfüg- und belegbar
wie gesagt...infos helfen i.d.r. lösungen zu finden
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 15 Aug 2010 19:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

muss man wenn man den PC als Bridge nutzt evtl ein gekreuztes kabel verwenden?

Bei meiner Squeezebox, die man auch als AccessPoint mißbrauchen kann, ist das zumindest so

Und in Windows muss da bestimmt auch noch was konfiguriert werden
#4
Geschrieben: 15 Aug 2010 20:10

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Netzwerkkarten kreuzen inzwischen automatisch aus. Sollte also egal sein. Wird eine Windows-Einstellung sein.
#5
Geschrieben: 15 Aug 2010 21:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das automatische "kreuzen" der kabel ist aber rein hardware abhängig!
um auf numme rsicher zu gehen, wären crossover kabel schon mal ein guter anfang!
aber wie schon gesagt, ohne weitere infos ist hilfe auf´s "raten" beschränkt
,,,
T.


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 15 Aug 2010 21:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
das automatische "kreuzen" der kabel ist aber rein hardware abhängig!
um auf numme rsicher zu gehen, wären crossover kabel schon mal ein guter anfang!
aber wie schon gesagt, ohne weitere infos ist hilfe auf´s "raten" beschränkt

Ja klar. Manche Switches können dies zB nicht (zwischen Switch u. Switch wird zB gelreuzt). Alle aktuell verbauten Lanchips auf Mainboards sollten dies aber ohne Probleme können, ebenso die Router. Im Gigabit Standard ist das "Auskreuzen" übrigends Standard - nennt sich Auto-MDIX

Aber wie du schon sagst - ohne weitere Infos wird das ein Ratespiel.
#7
Geschrieben: 16 Aug 2010 10:23

Trashtime

Avatar Trashtime

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 15.08.2010


DANKE ! Für all die schnellen Antworten !

Es war wirklich ein IP Konflikt =(

Jetzt läuft alles wie es soll !

Danke euch ! Grüße


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 94 Benutzer und 377 Gäste online.