Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Richtige Höhe der hinteren Boxen

Gestartet: 11 Aug 2010 23:34 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Aug 2010 23:34

Shorty 72

Avatar Shorty 72

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin gerade dabei mein Heimkino umzubauen!Bin mir nicht ganz sicher,wie hoch ich die hinteren Boxenhängen soll :o(.Mein Freund sagte mir,die richtige Höhe beträgt 1,20 Meter.
Kann das jemand bestätigen?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Shorty 72
#2
Geschrieben: 11 Aug 2010 23:48

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Zitat:
Zitat von Shorty 72
Bin gerade dabei mein Heimkino umzubauen!Bin mir nicht ganz sicher,wie hoch ich die hinteren Boxenhängen soll :o(.Mein Freund sagte mir,die richtige Höhe beträgt 1,20 Meter.
Kann das jemand bestätigen?
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Shorty 72

Ich hätte gesagt, auf der Höhe, wo dann die Ohren sind, wenn du auf dem Sofa sitzt...
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#3
Geschrieben: 11 Aug 2010 23:50

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
meine dipole hängen auf 1,40m, teufel empfiehlt eine höhe zwischen 1,20-1,90 ...wenn ich das richtig in erinnerung habe
aber diese höhe bezieht sich auf dipole, schau doch einfach mal bei denen auf der HP nach, die geben da für so ziemlich alle konstellationen aufbau tipps
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 12 Aug 2010 00:03

Shorty 72

Avatar Shorty 72

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
[quote=>Vampire
#5
Geschrieben: 12 Aug 2010 00:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hab das gerade mal für dich rausgesucht:
Zitat:
1. Aufstellung der Lautsprecher
Sobald Sie vorhaben die Lautsprecher für den rückwärtigen Bereich (Rear-Speaker) seitlich oder hinter Ihrer Hörposition an der Wand aufzuhängen und der Abstand zwischen Lautsprecher und Hörposition unterschreitet dabei 1,50 Meter, würden wir die Cinema-Variante mit Dipolen empfehlen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben die Rear-Speaker an einer Wand aufzuhängen, sondern den Lautsprecher eher auf einen Standfuß oder in ein Regal stellen wollen und der Abstand von Lautsprecher zur Hörposition beträgt so über 1,50 Meter, käme die Concert-Version mit Direktstrahlern in Frage.

Quelle:Teufel.de
hoffe das dir das weiterhilft ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 12 Aug 2010 07:55

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge


Ich habe im Rearbereich Stand-LS, daher erübrigt sich bei mir die Frage.
Aber im Hifi-Forum gilt die Regel, daß sich die Hochtöner der Rear-LS ungefähr in Ohrhöhe befinden sollten! Ich denke das stimmt auch ungefähr mit den Höhen in den vorherigen Beiträgen hin, wobei ich 1,90m schon als zu hoch empfinde!
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG
#7
Geschrieben: 12 Aug 2010 08:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

laut Profil hat der Threadstarter Direktstrahler. Und da kommt es halt auf die räunlichen Gegebenheiten an
Wenn nach hinten genug Platz ist (mind 1m) stellt man sie rechts und links nach außen und winkelt sie etwas auf den Hörplatz ein. Auf Ohrhöhe

Steht die Couch und die Rears direkt an der Couch (wie leider allzu oft) brüllen einem die LS auf Ohrhöhe direkt ins Ohr. Vor allem denen die außen auf der Couch sitzen
In diesem Fall hängt man sie besser höher (1,6-1,8m) dreht sie zum Hörplatz und neigt sie vielleicht noch etwas nach unten. Muss man etwas testen was sich am besten anhört

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#8
Geschrieben: 12 Aug 2010 09:11

Ronin

Avatar Ronin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meinerzhagen-Valbert
kommentar.png
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
display.png
Sony
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resting Place
anzahl.png
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles

Ich missbrauche den Thread einfach mal...wie ist das denn bei nem 7.1 System? Ich möchte mein System nämlich erweitern...

Dann hab ich hinten ja 4 Boxen...die Surround Back würd ich so stehen lassen, wie derzeit die Surround-Boxen sind (Fensterbank und Wandregal, damit etwa auf Ohrhöhe, zum zentralen Hörplatz gedreht), die neuen Surround-Boxen sollen ja recht grade links und rechts vom Hörplatz stehen...aber in welcher Höhe? Da hab ich nix drüber gefunden, es sind Direktstrahler.
Gilt auch da: Hochtöner auf Ohrhöhe? ;)
#9
Geschrieben: 12 Aug 2010 09:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ja, allerdings brauchst du da wie oben schon bei den Surrounds erwähnt, mind, 1m Abstand zum Hörplatz

Aufgrund meine Platzverhältnisse (hinten rechts ein Durchgang, hinten links ein Schrank) sind meine Surrounds auf ca 1,8m, die Backsurrounds stehen hinter mir auf Ohrhöhe. Bei manchen Filmen merkt man dann schon das sie sich nicht auf gleicher Höhe befinden
Vor allem bei sich bewegenden Klangereignissen im Rearbereich (die sind aber selten) Um das Klangfeld nach hinten zu schließen (Windrauschen, Straßenlärm etc) eignet es sich aber trotzdem sehr gut
Geschrieben: 12 Aug 2010 13:12

Ronin

Avatar Ronin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meinerzhagen-Valbert
kommentar.png
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
display.png
Sony
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resting Place
anzahl.png
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles

Also meine Couch steht etwa 60-80cm von der hinteren Wand weg, über die Diagonale käme ich dann bei den Surround Back Lautsprechern auf gut nen Meter Abstand, also kann ich sie ja auch Ohrhöhe lassen...

Die Surround-Lautsprecher links und rechts neben mir sind vom mittigen Hörplatz auch locker nen Meter weg...vom äußerem Hörplatz aber nur noch nen halben Meter, schätz ich...könnte ich sie dann trotzdem mit ca. 70cm hohen Boxenständern auf Ohrhöhe platzieren, ohne dass sie den Leuten auf den Außenpositionen zu sehr ins Ohr "schreien"?

Mal abgesehen davon, dass ich meistens alleine oder mit der Freundin gucke, und dann kann man sich ja schön mittig aufs Sofa begeben :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 62 Benutzer und 396 Gäste online.