Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Sony macht bei Katalogtiteln zukünftig keine Wendecover mehr.

Gestartet: 11 Aug 2010 23:27 - 321 Antworten

Geschrieben: 12 Sep 2010 14:25

gelöscht

Avatar gelöscht

Kein Thema!^^

Habe mich gerade nochmal interessehalber über Permanent-Aufkleber informiert und das scheinen die zu sein, die auch auf den Paramount-Steelbooks verwendet wurden.

Sie sind ziemlich steif und kleben ziemlich fest (wer eine Paramount-Steelbook o.ä. hat, weiß was ich meine) und sind halt wetterfest, also wenn du dein Steelbook unter fließendes Wasser halten würdest, würde dem Aufkleber nichts passieren.

Das "Permanent" ist also nicht gem. dem deutschen Sprachverständis zu verstehen (er lässt sich einfach mit den Fingern abziehen) , sondern beschreibt, dass es diese (quasi) transparenten Folien sein müssen!

Und auch von den gedruckten Covern ließen die sich wohl problemlos abziehen... Wobei man laut den Angaben die Sticker ja auch einfach außen auf das Amaray-Case kleben dürfte!^^

Also könnte sich diese Variante kinderleicht und legal durchsetzen lassen ...
Geschrieben: 12 Sep 2010 22:14

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Wobei ich mir große Sorgen da mache. Bei steelbooks lassendie sich gut abziehen. Aber bei Pappschuber und Papiercover sollten sie auf der Einschweißfolie oder der Amaray sein. Die Gefahr ist einfach zu groß das Teile des Drucks mit abgezogen werden. Dies passierte einigen bei der Night Rider DVD Box oder der vom Winde verweht bD Collectors Box.

So könnten diese sich auch durchsetzen und das mit dem"permanent" im anderen Sinne ist schon interessant.
Man müsste nur die labels dazu bewegen geziehlt diese einzusetzen, jedenfalls die, die keine Wendecover werwenden.
Geschrieben: 12 Sep 2010 22:36

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Wobei ich mir große Sorgen da mache. Bei steelbooks lassendie sich gut abziehen. Aber bei Pappschuber und Papiercover sollten sie auf der Einschweißfolie oder der Amaray sein. Die Gefahr ist einfach zu groß das Teile des Drucks mit abgezogen werden. Dies passierte einigen bei der Night Rider DVD Box oder der vom Winde verweht bD Collectors Box.

So könnten diese sich auch durchsetzen und das mit dem"permanent" im anderen Sinne ist schon interessant.
Man müsste nur die labels dazu bewegen geziehlt diese einzusetzen, jedenfalls die, die keine Wendecover werwenden.

So, da hab ich mir glatt mal den Spaß gemacht das Banner von meinem noch eingeschweißten Eagle Eye - Steelbook vorsichtig abzuziehen und hab es auf das Wechselcover (also das eigentliche Orginal!^^) von Eden Log geklebt und fest angedrückt. Es klebte auch genau so fest wie auf dem Steelbook (hochqualitativer Glanzdruck halt bei den BDs^^) und dann habe ich es von einer anderen Ecke abgezogen... Es ist etwas schwerer eine Ecke zu lösen, weil das Cover natürlich nicht so unnachgiebig ist wie ein Steelbook, aber als ich die Ecke gefasst bekommen hatte ließ sich das Banner mit diesem herrlichen Geräusch (jeder der so einen Aufkleber schonmal angezogen hat, sollte wissen was ich meine) abziehen, ganz ohne Rückstände bzw. Beschädigungen! Man sollte sich natürlich eine ordentliche Unterlage dafür suchen, damit man keine Knicke in das Cover macht!^^ (Beim Steelbook muss aber ja auch mit den Fingernägeln aufpassen).

Meine persönliche Meinung ist sogar, dass sich der Aufkleber da leichter abziehen lässt, als von einem Steelbook, da bei meinem Transformers-Steelbook z.B. leichte "Klebstoff"-Rückstande geblieben sind...

Außerdem könnten die Aufkleber ja auch außen auf die Hülle (nicht Einschweißfolie, das wäre nicht zulässig), was wohl noch einfacher wäre, aber es wäre so oder so kein Problem!

Das Hersteller solche Aufkleber natürlich nicht auf Pappschuber etc. kleben sollten, ist ein anderes Thema, und jeder, der keine total miese Kindheit hatte, und mal einen Sticker in die Hand bekommen hat (oder Tesa-Film), der weiß das auch!^^

Vielleicht sollten wir da mal eine Unterschriftenaktion an die verschiedenen Publisher starten, falls das hier noch nicht an anderer Stelle geschehen ist...!?
Geschrieben: 12 Sep 2010 23:19

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Toll das dus ausprobiert hast-trotzdem hätte ich das sehr ungern auf dem Cover-da ich mir da immer Sorgen maschen würde.
Und nicht jedes Cover hat das gleiche Papier und die gleiche druckqualität.

Akzeptabel wäre esbei Schubern auf die Einschweißfoie und bei Amarays auf die Amaray selbst.
Zusätzlich wäre die Kennzeichnug noch klein(1,2x1,2 cm) auf der Rückseite unten aufgeklebt-sowie es früher mas war.


Eine Art Unterschriftenaktion wäre klasse-ich wäre da jederzeit dafür bereit.

Es gibt nur wie hier schon mal im Thread gesagt 2 Probleme:
1. Genug Unterschriften zusammenzutrommeln-sprich die Organisation.
2. Den richtigen Ansprechpartner zu finden, sowas wichtiges kann man nicht ner Pflaume bei Sony oder Fox als Mail senden.

Aber hinbekommen würde man das schon, Probleme sind da um gelöst zu werden.

Hast du ne Idee wie ich einen Flatschenaufkleber von einerm Glanzpappschuber entferne (Simpsons Staffel 3) ?
Geschrieben: 13 Sep 2010 00:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Uiuiui, da bin ich jetzt auch nicht der Großmeister und war eigentlich auch nur froh über die genialen Aufkleber bei Paramount!^^

Und da ich die Box samt Aufkleber nicht kenne, wird es auch nicht einfacher!^^

Aber mit dem bissl Verstand, den ich habe, würde ich sagen definitiv keine Chemie, da bei Hochglanz eventuell diese Stelle matt wird oder du dir die komplette Box ruinierst ...

Also am einfachsten wäre wohl den Sticker leicht anwärmen (vielleicht einfach mit den Fingern auf Temperatur bringen und extrem vorsichtig eine Ecke lösen... Wenn das klappt würde ich wegen der empfindlichen Oberfläche erst eine oder zwei Kanten komplett anlösen und dann möglichst gleichmäßig den Sticker abziehen ... Du solltest da auch etwas auf den Winkel achten, könnte mir vorstellen, dass du mit sehr flachem Winkel bzw. sehr starkem Winkel (gerade nach oben) eher Gefahr läufst die Box zu beschädigen ...

Ansonsten schick nochmal ein Bild (ohne Blitz), falls man davon vllt. einen besseren Eindruck bekommen könnte ...

Ich würde es wie beschrieben versuchen und wenn du das Gefühl kriegst, das es schief gehen wird, drück den Aufkleber wieder auf und lass es lieber ...

(Wusste gar nicht, dass man daraus so ne Kunst machen kann!?^^)

Viel Erfolg!

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
[...]Eine Art Unterschriftenaktion wäre klasse-ich wäre da jederzeit dafür bereit.

Es gibt nur wie hier schon mal im Thread gesagt 2 Probleme:
1. Genug Unterschriften zusammenzutrommeln-sprich die Organisation.
2. Den richtigen Ansprechpartner zu finden, sowas wichtiges kann man nicht ner Pflaume bei Sony oder Fox als Mail senden.

Aber hinbekommen würde man das schon, Probleme sind da um gelöst zu werden.[...]

Vielleicht sollten wir da mal ein neues Thema für öffnen und mal schauen was wir machen können!?
Geschrieben: 13 Sep 2010 00:34

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Ja könnte man, aber eigentlich ist das auch der Sinn dieses Threads und was hilfreich wäre wenn wir Unterstützung von Forenseite bekämen.
Für die wäre das ein leichtes, die haben ja regelmäßig Kontakt mit den Labels.


Es handelt sich um einen mattalisieren Pappschuber.

Hier ein Ebaybild:
http://cgi.ebay.de/Simpsons-Staffel-3-gebraucht-/300467118292?pt=Comics&hash=item45f53c60d4

Der Aufkleber ist wie bei den Paramount Steels in der unteren linken Ecke.
Ich hasbe gehört mt dem Föhn es anwärmen würde helfen, was glaubst du ?

Ach wo hast du den die Para Steels her und zu welchem Preis.
15 Euro in MM sind mir für die Steels eigentlch zuviel und im Katalog sind nicht alle dies gibt abgebildet.
Geschrieben: 13 Sep 2010 00:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Also ich habe die Paramount-Steelbooks bei der Amazon-Aktion vor wenigen Wochen zu je 7,98€ gekauft (Transformers, Eagle Eye, Disturbia, Cloverfield, Krieg der Welten, Event Horizon und Shooter), aber die waren am gleichen Tag ausverkauft und sind jetzt wieder für 17,98€ eingestellt...

Dementsprechend sind 15€ schon gut, die Frage ist aber, ob es diese Aktion noch einmal geben wird bzw. ob die Auflage so gering ist, dass diese Steelbooks vielleicht einmal Sammlerwert kriegen (das bezweifle ich) ...

Ansonsten frag mich nach den Titeln und ich geb dir Bewertungen zu der Quali der einzelnen Filme bzw. ich schreibe demnächst eh Bewertungen zu allen BDs, die ich habe!^^

Den "Trick" mit dem Fön kennt man ja auch noch aus alten Sticker-Tagen, aber denk daran, dass die Dinger sauheiß werden ... nicht, dass sich nachher Farbe, Lack etc. von deiner Box ablösen ... also wenigstens mit den Fingern die Temperatur "im Auge behalten" wenn du mit dem Fön hantieren willst!
Geschrieben: 13 Sep 2010 10:33

Ede-Wolf

Avatar Ede-Wolf

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total Recall“ als Remastered Edition mit neuen Extras ab August auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.


Zitat:
Zitat von DyKa
Allerding steht im Gesetzestext nicht von der gedruckten Form, sondern lediglich, dass der Banner in der entsprechenden Größe auf der Hülle (unten links in 1200mm²) und auf der Disc in 250mm² anzubringen (!!!) ist, das schließt also in keinster Weise die Aufkleber-Variante aus, macht aber den Weiterverkauf zu einer heiklen Angelegenheit (zumindest für professionelle Verkäufer).

Die FSK hat den ganzen Mist aufgedröselt:

http://www.spio.de/index.asp?SeitID=420

Auszug FSK: Das Kennzeichen muss in die Druckvorlage integriert werden. Die Kennzeichnung von Neuveröffentlichungen durch manuell aufgebrachte Sticker ist nicht zulässig. :(
Geschrieben: 13 Sep 2010 12:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Sorry, Ede-Wolf, aber streu keine Fehlinformationen! Lies dir mal die anderen Posts durch, da findest du noch einen Link oder du klickst einfach mal auf der Seite auf die Anleitung für die korrekte Kennzeichnung und da steht groß, dass alternativ auch ein Aufkleber genutzt werden darf!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, sorry, aber sowas mag ich gar nicht! Wir haben uns hier schließlich nicht umsonst die Mühe gemacht, das mal aufzudröseln!!!

Zitat:
Zitat von DyKa
Damit widersprechen sich die FSK und der maßgebliche Gesetzestext, lediglich die Aussage auf der FSK-Seite, dass es gedruckt sein muss, kann nicht verbindlich sein, da es sich hierbei nicht um ein Gesetz handelt!

Und wenn Du mal auf die Anleitung zur korrekten Auszeichnung klickst, dann findest Du ein Bild mit diesem Text daneben:

"FSK-Kennzeichen ist zusammen mit dem
Cover-Artwork auf dem Papier gedruckt.
Alternativ: FSK-Kennzeichen ist als Permanent-
Sticker auf dem Papier oder der Kunststoff-Hülle
angebracht.
Hinweis: Gilt für alle DVD- und Blu-ray-Hüllen."
Quelle: http://www.spio.de/media_content/1023.pdf
Geschrieben: 14 Sep 2010 10:08

Ede-Wolf

Avatar Ede-Wolf

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total Recall“ als Remastered Edition mit neuen Extras ab August auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.


Zitat:
Zitat von DyKa
Sorry, Ede-Wolf, aber streu keine Fehlinformationen! Lies dir mal die anderen Posts durch,

Schluck, :o Mea Culpa - da sollte die FSK aber auch mal ihre Seiten ausmisten.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 101 Benutzer und 1469 Gäste online.