Geschrieben: 11 Aug 2010 09:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Moin Moin,
kann mir mal jemand einen Tipp geben,
wie ist der Optimale Blickwinkel auf eine Leinwand ?
Leinwand größe 250 cm x 140 cm
Sitzplatz entfernung ca. 420 cm
Sollten die Augen gerade auf den Mittelpunkt der Leinwand
schauen,
oder leicht nach oben ???
Oder wie hoch darf ich die Leinwand hängen ???
Geschrieben: 11 Aug 2010 09:16

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Hi,
ich kann jetzt natürlich nur für mich
sprechen ...
Ich habe einen leichten Blick nach oben ...
da ich eine programmierbare Multiformat-Leinwand habe ... konnte
ich wunderbar ausprobieren, was für meine Sitzposition am
angenehmsten war ...
Da man im Regelfall ja nicht kerzengrade auf
der Couch sitzt und im 90°-Winkel zur Leinwand schaut ... sondern
meist eher etwas relaxt nach hinten liegt ... denke ich ist eine
nach oben gerichtete Sicht auf Dauer
angenehmer.
Wenn ich zu Hause bin...kann ich Dir gerne
mal meine Abstände durchposten ;)
lg grissi
Geschrieben: 11 Aug 2010 11:31

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.291
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6764 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich sitze ziemlich auf Achse zur Leinwand und schaue auch ziemlich
gerade drauf - finde es so auch angenehm... (habe eine
Rahmenleinwand). Kannst ja mal in meinem Heimkino vorbei schauen
und dir das anschauen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Aug 2010 11:40
Das muß wohl jeder für sich herrausfinden was am BESTEN ist.
Ich PERSÖNLICH hab die Leinwand lieber etwas tiefer hängen (siehe
bilder in MEINEM HEIMKINO).
Geschrieben: 12 Aug 2010 08:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Nach Möglichkeit wollte ich ohne Podest auskommen, da ich den Raum
auch sehr flexibel gestallten will.
Z.b. mit Stehtisch für die nächst EM/WM
Im moment favorisiere ich einen Bildmittelpunkt so bei 130 - 140
cm.
Wäre dann ein liechter Blick nach oben.
Geschrieben: 15 Aug 2010 07:50
War bei mir anders,tRackhöhe dann RaumHöhe minus Deckenträger für
kabelkanal und Leinwandhalterung gleich Höhe der Leinwand und diese
an in die Mitte...
Sollte Ich mal die Sofas tauschen werde Ich wohl darauf achten
müssen das die Sitzhöhe bleibt bzw mich körperlich verändern
müssen...;)
Ach Kannst ja mal in meinen Heimkino vorbeischauen.
Ist mit Kissenausgabe für Sitzriesen,da einer meiner Freunde 205cm
groß ist und mein Sohn nur 94cm....:D
Geschrieben: 15 Aug 2010 08:36

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hallo,
natürlich kann auch ich nur für mich sprechen, aber ich favorisiere
auch den leichten Blick nach oben. Anfangs war das noch eher ein
Muss, da mein altes Rack noch seht hoch war und unter der LW stand
aber das hat sich mittlerweile geändert.
Hab dann auch mal ausprobiert, wie es ist das Bild (LW) tiefer zu
stellen was mir persönloch aber nicht so gefiel.
Hast du nen LCD-Beamer? Die sind ja recht flexibel vom Lenseshift
her. Also einfach mal bevor du die LW aufhängst das Bild an die
Wand schmeißen und schauen wie es am besten passt. Oder mit
Malerkrepp o.ä. die Abmaße der LW mal an der Wand aufkleben. Das
würde ich vorm Leinwandkauf sowieso jeden raten. Man vertut sich da
schnell mit der Größe.
Also viel Spaß beim rum probieren und Filme schauen.
Für weitere Tips steht dir die BeamerClub-Lounge auch gerne zur
Seite;-)