Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beratung Beamerkauf, BenQ W1000 oder doch anderen?

Gestartet: 09 Aug 2010 14:12 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Aug 2010 14:12

Priple

Avatar Priple

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 11.06.2010
display.png
Philips 52PFL8605K
beamer.png
Benq W1000
player.png
Samsung BD-P1580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
65
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge


Hallo,

da ich nächsten Monat nun in eine größere Wohnung ziehe und meinen langersehten Traum vom Heimkino ermöglichen kann, bin ich nun am Beamer vergleichen.

Jetzt ist mir der BenQ W1000 ins Auge gefallen, da er Full HD hat und auch schon so ab knapp 800 Euro zu haben ist. Ist dieser zu empfehlen oder würdet ihr davon abraten?

Gibt es alternativen in der Preisklasse bis 1000 Euro oder kann man sich den W1000 getrost zulegen?

Über den Beamer sollen eigentlich nur Blurays und DVD's laufen, TV höchstens bei Fussball WM oder EM :D

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Forenfooter-Heimkino.jpg
http://priple.heimkino.info

Filmverrückt in jeder Hinsicht!


#2
Geschrieben: 09 Aug 2010 14:16

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 776 mal.
Erhielt 353 Danke für 277 Beiträge


Zitat:
Zitat von Priple
Hallo,

da ich nächsten Monat nun in eine größere Wohnung ziehe und meinen langersehten Traum vom Heimkino ermöglichen kann, bin ich nun am Beamer vergleichen.

Jetzt ist mir der BenQ W1000 ins Auge gefallen, da er Full HD hat und auch schon so ab knapp 800 Euro zu haben ist. Ist dieser zu empfehlen oder würdet ihr davon abraten?

Gibt es alternativen in der Preisklasse bis 1000 Euro oder kann man sich den W1000 getrost zulegen?

Über den Beamer sollen eigentlich nur Blurays und DVD's laufen, TV höchstens bei Fussball WM oder EM :D

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

also dazu kann ich nur sagen das die panasonic beamer wohl das non plus ultra sind, guck ma ob du da etwas in dieser preisklasse findest, wenn ja ... zuschlagen! :)
#3
Geschrieben: 10 Aug 2010 13:37

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4491 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

In der Preisklasse hat Panasonic aber nichts mit FullHD!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#4
Geschrieben: 10 Aug 2010 14:58

Priple

Avatar Priple

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 11.06.2010
display.png
Philips 52PFL8605K
beamer.png
Benq W1000
player.png
Samsung BD-P1580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
65
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge


Zitat:
Zitat von flash77
In der Preisklasse hat Panasonic aber nichts mit FullHD!

Hab ich jetzt auch nix gefunden in der Preisklasse, die waren schon viel höher die Preise
Forenfooter-Heimkino.jpg
http://priple.heimkino.info

Filmverrückt in jeder Hinsicht!


#5
Geschrieben: 11 Aug 2010 16:00

Ninjaman

Avatar Ninjaman

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was ist mit Acer? Die haben doch auch einen recht erfolgreichen (lt. Fachzeitschriften) soll recht gut sein, ich persönlich würde noch etwas drauf legen und mich für den Epson 3500 entscheiden. Werde mir den im Herbst sicherlich auch holen.
#6
Geschrieben: 11 Aug 2010 17:31

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4491 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Also in Heimkinozeitschriften hab ich bisher keine Tests zu ACER Projektoren gelesen... Die kommen eher aus dem Präsentationsbereich... und ich gleiche kaum, dass die Acer Projektoren mit Epson und Co. in Sachen Heimkinotauglichkeit mithalten können!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 11 Aug 2010 17:54

Michel82

Avatar Michel82

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterfranken
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 751
seit 25.08.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 315 mal.
Erhielt 545 Danke für 201 Beiträge
Michel82 hat Panoramaaufnahmen des "BlackUp" hochgeladen

Also ich würde an deiner Stelle noch ein paar Hunderter drauflegen und mir mal den Epson EH TW3500 ansehen.
Oder aber den TW2900, den bekommt man auch schon für knapp um die 1000€. :thumb:

Aber auf jeden Fall solltest du ein paar Geräte vor Ort vergleichen (sofern du die Möglichkeiten dazu hast).


MfG,

Michel
#8
Geschrieben: 11 Aug 2010 18:31

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was spricht gegen den BenQ ?
Das er bei 800 euro keinen High Ender bekommt ist klar,aber Garantie hat er ja auch und Panasonic immer als Maß der Dinge zu sehen,ist ein Wenig engstirnig..
Samsung Glaube SGH 600 kostet zb bei Amazon 915 €.
Die Käuferbewertung ist auch gut...
#9
Geschrieben: 12 Aug 2010 09:27

Ninjaman

Avatar Ninjaman

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich meinte den Acer H7530D. Schau mal unter Günstiger.de, dort sind u.a. 8Tests hinterlegt. hat da gar nicht mal so schlecht abgeschnitten, einmal sogar Preissieger. Wobei ich würde micht trotzdem für den Epson 3500 entscheiden, lieber 500Euronen mehr hinlegen. Bei dem überzeugen mich die Werte alleine schon und das Bild habe ich im MM-Landsberg gesehen, einfach traumhaft.
Geschrieben: 12 Aug 2010 18:36

Priple

Avatar Priple

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 11.06.2010
display.png
Philips 52PFL8605K
beamer.png
Benq W1000
player.png
Samsung BD-P1580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
65
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge


Ja die Möglichkeit zum Vergleichen hatte ich schon in der Nähe bei uns. War beim Mediastar, war ach recht nett der Mann und hat alles mögliche erklärt, hat auch mal den Unterschied zu HD Ready und Full HD gezeigt, wobei ich gleich gesagt habe, ich möchte nur einen Full HD mit was anderem fang ich nicht an :p

Ach was ich vergessen habe zu sagen, möchte auf jeden Fall einen DLP Beamer.

Hab mir jetzt auch mal den Acer H7530D angeschaut, aber der hat jetzt nicht so viel an Ausstattung wie der BenQ oder irre ich mich da? 1x HDMI zu 2x HDMI zum BenQ.

Denke das ich mich für den BenQ W1000 entscheide, außer es gibt wirklich plausible Gründe warum der nicht genommen werden sollte ;)
Forenfooter-Heimkino.jpg
http://priple.heimkino.info

Filmverrückt in jeder Hinsicht!



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 93 Benutzer und 505 Gäste online.