Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer lx-53 lx-73 lx-83

Gestartet: 29 Juli 2010 11:13 - 320 Antworten

Geschrieben: 26 Mai 2011 08:19

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JOE SMITH
hallo leute - wie ich gelesen habe sind hier alles alte füchse in sachen heimkino , bzw. pioneer fans .
ich will mir zum ende des jahres auch ein heimkino aufbauen . meine boxen habe ich alle schon zusammen und meine vor und endstufe von rotel mit 2 x 200 watt an 8 ohm will ich auf jeden fall behalten zum stereo hören , sind geile teile .
ich würde mir liebend gerne den sc lx 83 zulegen , aber der ist mir leider momentan zu teuer .
es ist ein sc lx 82 bei e - bay drin momentan , 1 jahr alt .
kann mir von euch fachleuten vieleicht einer was zu diesem gerät sagen , also ich denke wenn ich den bekommen könnte wäre ich nicht schlecht bedient , oder ???
es gibt aber noch einen sc lx 72 für 999 euro bei hirsch und ile in ludwigshafen .
ich bin im moment da ein bisschen überfordert , und entzweigerissen mit entscheidung und so .
grüsse JOE

Hm, also spätestens im Herbst geht der Preis des 83ers nochmal nach unten! Mit etwas Glück bekommst Du den 83er jetzt schon für ca. 1.600,- €....

Ich würde Dir nicht zum LX82er raten, da er lange nicht so gut tonal abgestimmt ist wie das neue Modell und etliche Features, wie z.B. das wichtigste für die meisten, HDMI 1.4. nicht besitzt. Zudem ist die Klavierlackoptik anfälliger, da fährst Du mit der gebürsteten Alufront besser...

Die Rotel-Endstufen sind eigentlich überflüssig, dank der starken und im Stereoklang sehr guten ICE-Power Endstufen von Bang & Olufsen. Da wirst Du gerade mit Deinen B&W´s viel Spaß haben...

...da Du für die Rotel Endstufen auch noch was bekommst, tut der Preis des LX83er vielleicht auch nicht ganz so weh! Ich zumindest bin immer noch schier begeistert von dem Boliden! :)
Geschrieben: 26 Mai 2011 11:36

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Oder bischen länger sparen auf den sc-lx 90 :)





TRAUMHAFT.jpg
Geschrieben: 26 Mai 2011 16:08

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dobermann
Oder bischen länger sparen auf den sc-lx 90 :)

Nö, der Susano ist was für Leute die ein richtig großes HK mit sehr guten Lautsprechern beschallen wollen! Zudem ist er nicht 3D tauglich und hat auch kein Radioempfangsteil, ist halt nen brachialer Verstärker mit ultra-Power!

Aber der LX 83 ist mit 1,2 kW schon nen Dampfhammer!!! :p
Geschrieben: 26 Mai 2011 16:46

JOE SMITH

Avatar JOE SMITH

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
danke für die auskunft , ja dann lasse ich das mit dem sc lx 82 . momentan ist ein sc lx 83 in der versteigerung , mal sehen , das wäre das traumteil .
übrigens die tage ging ein susano raus für 2000 euro , der verkäufer brauchte dringend geld ( LX 90 )
ja gut ich werde ja sehen , wenn ich alles aufgebaut habe , wie der stereo klang ist , wenn ich mein traumteil ( LX 83 ) habe .
werde mich nochmal melden wenn es geklappt hat mit dem lx 83 .
drückt mir die daumen dicke und blau .
top grüsse an alle lx er
JOE
Geschrieben: 26 Mai 2011 19:23

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Stereoklang und würde behaupten das dieser schon audiophil angehaucht ist... :D
Geschrieben: 26 Mai 2011 23:27

JOE SMITH

Avatar JOE SMITH

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HI
was wäre mit dem sc lx 73 , als alternative zu dem 83 .
dürfte den ansprüchen bestimmt auch entgegenkommen , denke ich , da die unterschiede ja nicht sooooo weit auseinanderreichen .
klar kein thema , es gibt sie ja , vor allen dingen im preis , aber ich glaube wenn man die beiden mal probe hören könnte so nebeneinander , würde man bestimmt die unterschiede nicht gross auseinander hören .
gebt mir einen auf den deckel , wenn ich blödsinn rede , bzw schreibe .
Geschrieben: 27 Mai 2011 06:23

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Zitat:
Zitat von JOE SMITH
HI
was wäre mit dem sc lx 73 , als alternative zu dem 83 .
dürfte den ansprüchen bestimmt auch entgegenkommen , denke ich , da die unterschiede ja nicht sooooo weit auseinanderreichen .
klar kein thema , es gibt sie ja , vor allen dingen im preis , aber ich glaube wenn man die beiden mal probe hören könnte so nebeneinander , würde man bestimmt die unterschiede nicht gross auseinander hören .
gebt mir einen auf den deckel , wenn ich blödsinn rede , bzw schreibe .


Also ich trau mich das behaupten ich habe den LX83 und den LX73 schon gehört auf den selben Boxen damals (Klipsch System) und musste feststellen das mann eigentlich gar kein unterschied merkt ! Klangen beide echt hervorragend. Ich hätte mir zwar auch lieber den LX83 gekauft aber das ging sich dann preislich doch nicht aus bei mir. Interessiert hätte mich nur das besser THX aber was hilft das THX wenn mann die THX Boxen dazu nicht hat :-) Aber egal ob THX oder nicht STAR WARS klingt trotzdem mega cool mit dem Pioneer ! Und darauf freu ich mich schon am meisten :-)

https://bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/16378-george-lucas-bestaetigt-star-wars-saga-fuer-2011-auf-blu-ray-disc





TRAUMHAFT.jpg
Geschrieben: 27 Mai 2011 09:18

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jo, denke die beiden sind sehr ähnlich! Sind halt in dem Bereich immer Kleinigkeiten für die man eine Stange mehr Geld auf den Tisch legen muss...
Geschrieben: 27 Mai 2011 09:21

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Zitat:
Zitat von fulci
Jo, denke die beiden sind sehr ähnlich! Sind halt in dem Bereich immer Kleinigkeiten für die man eine Stange mehr Geld auf den Tisch legen muss...

Und bei den Kleinigkeiten ist dann wirklich fragwürdig ,braucht man das auch wirklich?





TRAUMHAFT.jpg
Geschrieben: 27 Mai 2011 09:52

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dobermann
Und bei den Kleinigkeiten ist dann wirklich fragwürdig ,braucht man das auch wirklich?

Sorry, aber langsam kommt es mir so vor, als willst du mit aller Kraft deinen LX73 rechtfertigen, obwohl du am liebsten den 83er hättest. Hier geht es doch nicht um einen P....-Vergleich!!! :eek: Nach welchen Gesichtspunkten hast du denn eigentlich deinen Verstärker ausgewählt? Hauptsache groß, schwer und protzig? Je prolliger desto besser die Qualität? :confused: Ist deshalb auch der LX90 für dich interessant? Weil er einfach noch beeindruckender und massiver aussieht??? Wie kannst du denn beurteilen was "Kleinigkeiten" sind und was nicht und ob sie ihr Geld wert sind oder nicht?

Fakt ist, die vollständige Phasenkontrolle (präzise Abstandsmessung, Gruppenlaufzeitkalibrierung, etc.) kann in "bestimmten" Wohnraumsituationen eine deutliche Verbesserung des Klangfeldes erzielen. In anderen Situationen wieder nicht. Zudem geht es hier um ein Hobby und da steht nicht immer der reine Nutzen im Vordergrund.

Ich entschuldige mich schon mal vorab für die direkten Worte, aber ich kann mich gegen diesen Eindruck beim lesen deiner Kommentare einfach nicht erwehren.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 96 Benutzer und 457 Gäste online.