Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Workshop: Blu-ray 3D nach Side-by-Side (AVC)

Gestartet: 28 Juli 2010 14:42 - 51 Antworten

Geschrieben: 24 Apr 2012 09:41

nando4569

Avatar nando4569

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der letzte Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber sehe ich das richtig, dass für Top-Bottom 3D das AviSynth-Script so aussehen muss:
Code:
left = DirectShowSource("left.mkv", fps=23.976, audio=false, convertfps=true)
right = DirectShowSource("right_f.mkv", fps=23.976, audio=false, convertfps=true)
finish = StackVertical(left, right)
return(finish)
Geschrieben: 04 Juni 2012 19:26

an3k

Avatar an3k

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 02.06.2012
display.png
Samsung UE-46D8090
player.png
Sony PlayStation 3


Zitat:
Zitat von Starbugs
Das Programm rechnet nun eine Weile und belegt dabei temporär nicht unwesentlich Speicherplatz auf Eurer Festplatte (~ 10 GB pro Minute Video). Je nach Projektgröße solltet ihr also keinen Mangel an Speicherplatz haben. Das Programm schließt sich nach Fertigstellung selbst.
Erstmal: Vielen Dank für den super Guide!!

Ich habe das mal angetestet mit einem 94 minütigen Film. Das ist nahezu unmöglich zu bewerkstelligen, 940 GB + Quelldateien und all dem anderen Mist den man sonst noch so auf seinem System hat :)

Durch einen anderen Guide bin ich auf SSIFsucka! gestoßen. Dieser nutzt grob gesagt das selbe Verfahren wie du, allerdings eine nochmals modifizierte Version der ldecod.exe ... mit der "neuen" wurden folgende Fähigkeiten hinzugefügt:

- accept separate left & right stream inputs.
- pipe ouputs can be specified in decoder.cfg, exit instead of crash.

Damit spart man sich, um bei meinem Beispiel zu bleiben, 940 GB Speicherplatz, da der Output direkt zum Encoder geleitet werden kann. Vielleicht findest du das ja auch viel besser und möchtest deinen Guide dementsprechend ändern? Den SSIFsucka! gibts hier http://gl.tter.org/SSIFsucka/SSIFsucka_Beta3.exe ("Hersteller"-Webseite). Das Tool ist eigentlich eine All-In-One-Lösung, aber die mag ich nicht, daher wäre mir eine manuelle Lösung weitaus lieber!

Die modifizierte ldecod.exe nebst decoder.cfg kann ich gerne in ein zip hochladen, dann muss keiner den SSIFsucka! installieren um an die Datei zu kommen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 104 Benutzer und 677 Gäste online.