Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

HD Beamer + Leinwand

Gestartet: 25 Juli 2010 11:24 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Juli 2010 11:24

Gast

Ich plane derzeit nicht den Kauf eines Beamers, da ich mir erst vor ca. einem halben Jahr den TX-P50S10E zugelegt habe und sehr zufrieden mit ihm bin. :thumb:

Rein aus Interesse wollte ich mich jedoch mal informieren, was der Kauf eines HD Beamers kosten würde.
Geschaut werden nur Blu Rays.

Sitzabstand: 3,30 Meter
Wandbreite für Leinwand: 1,60 Meter

Wäre es möglich eine Leinwand an der Wand aufzuhängen oder empfiehlt sich dies nicht?

Kann ich den AVR 1610 sowie den BD60 mit dem HD Beamer verbinden?
#2
Geschrieben: 25 Juli 2010 12:36

R1_2001

Avatar R1_2001

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
display.png
Sony KD-65XF9005
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 37 Danke für 24 Beiträge


Hallo,
also bei Beamern ist wie mit allen Sachen, die gibt es von 500 EUR bis mehrere 10.000 EUR. Insofern wäre ein grobes Budget und die Raumverhältnisse (Abdunkelung etc.) schon hilfreich. FULL-HD-Beamer gehen bei ca. 1.000 EUR los, allerdings ist aufgrund der verschiedenen Techniken ein Probesehen beim Händler Pflicht.

Eine Rahmenleinwand (kann man auch selbst bauen) kann man an der Wand aufhängen, aber ich nehme an, da hängt der TV. Insofern müsste es vermutlich eine motorbetriebene Leinwand sein, die vor dem TV herunterfahren kann.

Allerdings finde ich 160cm Breite doch eher wenig und würde daher eher einen größeren Fernseher kaufen. Beamer machen eigentlich erst ab ca. 200cm Bildbreite Sinn (meine Meinung).

Eigentlich verbindet man den Beamer mit dem Receiver, an welchem der BD-Player ja in der Regel auch angeschlossen ist.
#3
Geschrieben: 25 Juli 2010 15:39

Gast

Mehr als 1000-1500 Euro würde ich nicht ausgeben wollen für einen Beamer.

Sollte ich die Leinwand in meinem anderen Zimmer haben, so könnte diese eine Breite von 2,20 Metern haben.
Sitzabstand 3 Meter - dies sollte bei Blu Rays kein Problem sein nehme ich mal an.

Den Raum kann ich vollständig abdunkeln.

Eine motorbetriebene Leinwand fände ich sehr schick.

Wichtig sind mir gutes Bild und ein leiser Beamer.
#4
Geschrieben: 25 Juli 2010 16:06

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Zitat von DeluxxFreak
Mehr als 1000-1500 Euro würde ich nicht ausgeben wollen für einen Beamer.

Sollte ich die Leinwand in meinem anderen Zimmer haben, so könnte diese eine Breite von 2,20 Metern haben.
Sitzabstand 3 Meter - dies sollte bei Blu Rays kein Problem sein nehme ich mal an.

Den Raum kann ich vollständig abdunkeln.

Eine motorbetriebene Leinwand fände ich sehr schick.

Wichtig sind mir gutes Bild und ein leiser Beamer.


wichtiger ist welchen anstand der beamer zu wand hat.

1,60 sind tatsächlich zu klein, dafür lohnt der beamer dann fast gar nicht.
2,20 ist OK
du solltest für full hd aber auch dein limit schon fast auschöpfen, mit so einem epson eh-tw3500 bist du schon mal gut bedient. hier kannst du gucken ob er für deine räumlichkeit geeignet ist.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#5
Geschrieben: 25 Juli 2010 16:31

Gast

Der Beamer wäre ca. 3,20 - 3,40 Meter von der Leinwand entfernt.

Vielen Dank schonmal für eure Hinweise. :thumb:

Bis zur Realisierung wird es jedoch sicher noch eine Weile dauern, derzeit erfreue ich mich an meinem Plasma. :thumb:

Gibt es für 200-300 Euro eigentlich gemützliche Sessel mit Beinablage? :D
2 Stück würde ich mir dann holen.

@ cat

Bei einer Bildbreite von 2,20 Metern werden 4 Meter "Throw Distance" vorgeschlagen - wären 3,20-3,40 Meter demnach nicht ideal?
#6
Geschrieben: 25 Juli 2010 16:50

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Zitat von DeluxxFreak
@ cat

Bei einer Bildbreite von 2,20 Metern werden 4 Meter "Throw Distance" vorgeschlagen - wären 3,20-3,40 Meter demnach nicht ideal?

du musst an den schiebereglern ("zoom/throw range" links oben) drehen, dann zeigt er dir an bei welchen abständen wie viel licht er noch an die leinwand wirft

attachment.php?attachmentid=37827&stc=1&d=1280069333

du liegst damit bei einer throw distance von 3,3m im roten bis grünen bereich! also alles optimal. gelb wäre zu wenig licht.


noch zu empfehlen:
Sanyo PLV-Z700 oder Z800
Mitsubishi HC3800



Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#7
Geschrieben: 03 Aug 2010 13:45

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von DeluxxFreak
Den Raum kann ich vollständig abdunkeln.
Komplett abdunkeln heißt in dem Fall nicht nur den Rollo runter machen, sondern Wände, Boden, Decke dunkel "gestalten".

160 cm Bildbreite finde ich auch viel zu klein... ab 200 cm geht das Leben erst los ;)

Wenn ein Beamer für dich erst "irgendwann" ein Thema ist, solltest du dich natürlich nicht nicht auf ein Modell fixieren - denn es kommen sicher noch andere Modelle raus!

Aber der Epson TW3500 und die von cat genannten Modelle sind schon die heißen Kandidaten in dieser Preisklasse!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 03 Aug 2010 13:56

Gast

Ja, dass auch Decke, Tapete, etc. dunkel sein sollten, habe ich schön des Öfteren gelesen - verständlich. :thumb:

103" wären das maximal mögliche.

Die 160 cm Diagonale wären für ein anderes Zimmer angedacht gewesen, ist aber wirklich nicht viel größer als mein jetziger 50" Plasma, das stimmt.

Ja klar, es kommen natürlich immer neue Modelle raus, etc. Aber als Referenz habe ich nun zumindest schoneinmal den TW3500 im Hinterkopf.

Ich bin am überlegen, ob ich meinen AVR 1610 mit dem Teufel Motiv 6 dann behalten soll. Oder verkaufen und auf etwas besseres umsteigen?
#9
Geschrieben: 03 Aug 2010 14:25

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würd mal sagen: eins nach dem anderen! Wenn du an der gleichen Anlage auch einen TV betreiben möchtest, dann wäre aber ein AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen sinnvoll!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 03 Aug 2010 14:37

Gast

Zitat:
Zitat von flash77
Ich würd mal sagen: eins nach dem anderen! Wenn du an der gleichen Anlage auch einen TV betreiben möchtest, dann wäre aber ein AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen sinnvoll!

Nein, der TV ist in meinem Schlafzimmer, es handelt sich um ein rein fürs Heimkino vorgesehenen Raum.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 91 Benutzer und 1508 Gäste online.