Geschrieben: 21 Juli 2010 20:28				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 175		            
Clubposts: 4                        
seit 21.11.2008            
        
    
    Panasonic TX-P50GT30E
    
    
        
    
    Samsung BD-C6800
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    12
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de ab sofort 
auch als App für iPhone,
iPad und iPod Touch
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 74 mal.
            
    
    
        
    Cubana90 Heimkino Bilder und Beschreibung neu !!
        
     
			 
			
Hey Leute,
hätte da mal eine Frage. Und zwar brauche ich das für einen
Kollegen.
Ich habe mal gelesen das man Ambilight nachträglich als Modul
einbauen kann? Stimmt das so?
Habe hier zwei Modelle wo die Frage besteht ob es ein solches Modul
gibt und wenn ja wo!?
Philips 46 PFL 560 5H/12
Samsung LE46 C679M1SXZG
sowie eine Erweiterung des Ambilights bei dem
Philips 46 PFL 760 5H/12
Sprich ob man selbst per LED Leiste das Ambilight erweitern
kann?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Chris
				
  Flensburg ist wie Payback, ab 18 Punkten bekommt man ein
  Fahrrad
  
  
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 22 Juli 2010 13:55				
			 
			
			
					Fancy
										
								 
			
Man kann man sich bei Ikea dioder kaufen die denn gleichen zweck
erfüllen ohne gross am TV was zu schreiben....
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juli 2010 16:43				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 19		                
seit 02.11.2008            
        
    
    Philips 37PFL9732D
    
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
    
    
    
        
     
			 
			
Also genau kann ich dir das nicht sagen, aber ich selbst besitze
einen 37PFL9732 mit Ambilight, feine Sache will gar nicht mehr ohne
;D.
Also ich kann mir nich vorstellen das das macht bar ist, den wenn
du es als "Modul" nachrüsten könntest müsstest du das ja irgendwie
der Software als auch dem Chip beibringen das da jetzt ein
Ambilight ist, sonst kann ja das Ambilight nicht auf das gerade zu
sehende Bild reagieren.
Hab ich so auch noch nicht gehört.
sl
Paralothic
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juli 2010 17:50				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
doch
nachrüstbar gibts auch. Der holt sich die Infos dann über einen
Scartanschluß
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juli 2010 19:49				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Sammler
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Fragt sich nur wie gut das funktioniert.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juli 2010 19:59				
			 
			
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juli 2010 20:10				
			 
			
								
Gast
								
			
Also im Grunde kannst Du sämtliche Nachrüstsets vergessen. Zum
einen funktionieren tatsächlich diese Sets nur über den
Scart-Anschluß weil dort die Farbinformationen getrennt übertragen
werden und damit auch in ein "Ambilight" verwandelbar sind. Da
stellt sich zwangsläufig die Frage, welches Gerät GLEICHZEITIG und
das ist sehr wichtig, das Bild über HDMI (oder welcher Ausgang auch
immer, je nach Gerät) und Scart ausgibt (gibts überhaupt nen
Bluray-Player mit Scart-Anschluß) und da wirst Du auch SOFORT an
die Grenzen sämtlicher Geräte stoßen.
Ich beschäftige mich auch schon eine Weile mit diesem Thema und
habe bisher noch keine Lösung gefunden. Alles was in Frage kommt,
sind nur Pseudolösungen, auf die ich aktuell setze und in Zukunft
auch weiterhin setzen werde (aktuell eine Philips Living Colors LED
Lampe hinter dem TV, zukünftig Dioder aus dem Ikea).
Bei allen Lösungen hast Du immer das Problem des "statischen Lichs"
oder aber der "unkontrollierten und unpassenden Farbwechsel".
Also, Kernmessage, es gibt KEINE nachrüstbare sinnvolle und auch
nur ansatzweise ähnliche Technik wie Ambilight.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Thorsten :cool:
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Juli 2010 08:36				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Amaray Freak
                        Blu-ray Freak
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.405		            
Clubposts: 5.714                        
seit 28.04.2010            
        
    
    Sony KDL-40S5500
    
    
        
    
    Sony BDP-S560
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 82 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Es gibt noch ein Produkt hier:
http://www.aurrora.de/product_info.php/products_id/220
Die beigefügten Bilder sehen eigentlich ganz gut aus. Ist
allerdings teurer als Dioder oder ähnliches, dafür sollen die
Farbwechsel passen!
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Juli 2010 12:08				
			 
			
								
Gast
								
			
Aber leider auch hier hast Du das Problem, daß es sich um eine
"Scartanschluß basierte" Lösung handelt, die erfordert, daß das
ausgebende Gerät auch entweder nur per Scart an den TV
angeschlossen wird oder eine "Doppelausgabe" via Scart und besserer
Verbindung (z.B. HDMI) ermöglicht.
Gruß
Thorsten