Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Bauliche Vorraussetzung für Beamer

Gestartet: 21 Juli 2010 15:25 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Juli 2010 15:25

meaculpa

Avatar meaculpa

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Xanten
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 09.07.2010
player.png
Onkyo
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Berlin Calling


Hallo ! Ich überlege mir im Keller einen Raum "auszubauen". Ich habe die Erlaubnis von meiner Frau :o dort mein "Heimkino" aufzubauen. Leider habe ich keine Erfahrung mit Beamern/ Beamerpositionen - Leinwand etc.
Der Kellerraum ist recht gross - ca. 25qm aber leider nur 195cm (!) hoch - ist das ein Problem ? Kann ich da einen Beamer vernünftig unter die Decke montieren, eine Leinwand aufstellen und dann in einer normalen Sitzposition vernünftig Filme schauen ? Oder ist das alles "zu tief" positioniert...?! Abstand vom Beamer zur Leinwand wären max. 5m.

Danke für eure Hilfe!
#2
Geschrieben: 21 Juli 2010 15:35

janknet

Avatar janknet

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
display.png
Samsung LE-46B650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge


Ich denke das einzige Problem das du haben könntest ist, wenn man vor dem Beamer sitzt und er irgendwo an der Decke hinter dir nach vorne strahlt, dass dein Kopf in den "Lichtstrahl" ragt. Man müsste den Beamer dann soweit nach vorne verschieben bis dieses Problem behoben ist. Soweit ich weiß haben Beamer einen bestimmten vorgegebenen Abstand zur Leinwand bzw. der Abstand steht im Verhältnis zur max. erreichbaren Bildbreite. Natürlich ist dieser regulierbar aber hat bestimmt auch nen min. max. Wert.
Ausserdem solltest du aufpassen wenn der Beamer über dem Sitzplatz positioniert ist, wenn da jemand unbeachtet aufsteht - Aua
Beamer mit Lensshift kann man seitlich zur Mittelachse der Leinwand aufstellen somit könntest ihn in ne Ecke verfrachten wo er ned so stört.
Habe aber selber keinen Beamer somit alles nur ein Gedankenspiel.
-
Gruß Tobi


#3
Geschrieben: 03 Aug 2010 14:12

madtech_steve

Avatar madtech_steve

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 2
Clubposts: 3
seit 18.03.2010
display.png
Sony KDL-50W705B
beamer.png
Epson EH-TW3500
player.png
Sony BDP-S4500
madtech_steve lässt den Schrauber erst mal ruhen und genießt das Ergebnis...

Hi meaculpa, also die höhe sollte kein Problem darstellen, kommt halt darauf an wie du alles anordnen willst.

Wie janknet schon geschrieben hat gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Abstand des Beamers zur Leinwand und der projezierten Bildgröße.
Bei 5 m Projektionsabstand kannst du je nach Beamer (und evtl vorhandenem Zoom) schon bis zu 4 m Bildbreite bekommen. Deshalb solltest du erstmal wissen wie groß deine Leinwand sein soll und für welchen Beamer du dich entscheidest.

Dann weißt du in welchen Bereich du in etwa deinen Beamer anbringen kannst/musst.


Ich sag mal das du mit einer 2,... m Leinwand den Beamer noch vor deiner Couch/Sitzgelegenheit an der Decke positionieren kannst.
Du kannst natürlich den Beamer auch hinter der Couch anbringen, allerdings nicht sehr weit, vielleicht im Bereich von 0,5-0,8 m je nachdem wie tief die Sitze sind und wie lang die Beamerhalterung ist.


Also machbar ist es auf jedenfall, dann kommen noch die ganzen anderen Fragen denen man sich stellen muss.

Elektrisch oder Rahmenleinwand(wobei ich bei einem extra Raum zur Rahmenleinwand tendieren würde, die man auch selbst bauen könnte und die auf jedenfall plan bleibt, im gegensatz zu manchen Rollosystemen),
16:9 oder 21:9 Format (da ein großteil der Filme in 16:9 geliefert wird und auch die meisten Beamer nativ 16:9 projezieren eher 16:9),
Maskierung für die Leinwand (wenn der Schwarzwert des Beamers nicht so toll ist, bzw auch so hebt eine Maskierung nochmal den Kontrast des Bildes an) ?

Aber bei weiteren Fragen stehen wir natürlich gerne zur verfügung. ;)



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 15 Benutzer und 1624 Gäste online.