Hi meaculpa, also die höhe sollte kein Problem darstellen, kommt
halt darauf an wie du alles anordnen willst.
Wie janknet schon geschrieben hat gibt es einen Zusammenhang
zwischen dem Abstand des Beamers zur Leinwand und der projezierten
Bildgröße.
Bei 5 m Projektionsabstand kannst du je nach Beamer (und evtl
vorhandenem Zoom) schon bis zu 4 m Bildbreite bekommen. Deshalb
solltest du erstmal wissen wie groß deine Leinwand sein soll und
für welchen Beamer du dich entscheidest.
Dann weißt du in welchen Bereich du in etwa deinen Beamer anbringen
kannst/musst.
Ich sag mal das du mit einer 2,... m Leinwand den Beamer noch vor
deiner Couch/Sitzgelegenheit an der Decke positionieren
kannst.
Du kannst natürlich den Beamer auch hinter der Couch anbringen,
allerdings nicht sehr weit, vielleicht im Bereich von 0,5-0,8 m je
nachdem wie tief die Sitze sind und wie lang die Beamerhalterung
ist.
Also machbar ist es auf jedenfall, dann kommen noch die ganzen
anderen Fragen denen man sich stellen muss.
Elektrisch oder Rahmenleinwand(wobei ich bei einem extra Raum zur
Rahmenleinwand tendieren würde, die man auch selbst bauen könnte
und die auf jedenfall plan bleibt, im gegensatz zu manchen
Rollosystemen),
16:9 oder 21:9 Format (da ein großteil der Filme in 16:9 geliefert
wird und auch die meisten Beamer nativ 16:9 projezieren eher
16:9),
Maskierung für die Leinwand (wenn der Schwarzwert des Beamers nicht
so toll ist, bzw auch so hebt eine Maskierung nochmal den Kontrast
des Bildes an) ?
Aber bei weiteren Fragen stehen wir natürlich gerne zur verfügung.
;)