Bei Terminator ist die Qualität alles andere als vernünftig,
weswegen es diese nur in Kanada und Amerika gibt.
Ich weiß nicht was der Test da schreibt, aber es kann nicht
stimmen.
Bei Terminator liegt nämlich kein HD Transfer vor, die Blu-ray ist
nur ein hoscskallierter DVD Transfer. Insofern müssen wir immer
noch auf eine richtige Blu-ray warten.
Seit Jahren gibt es Gerüchte das man an einem 4K HD Transfer
arbeitet und den Film komplett restauriert. Nur James Cameron muss
den neuen Transfer absegnen und auch bei neuem Bonusmaterial
mitwirken, weswegen sich das immer noch hinauszögert.
Was Predator angeht, sicher kann das mit dem schwierigen Material
stimmen und deswegen wie du richtig sagst werden wir nie eine
Qualität wie bei Gladiator bekommen.
Aber schwieriges Ausgansmaterial bedeutet nicht automatisch das
sich nicht noch was gutes herausholen lässt.
Bei aliens war das Material ein High Speed negativ war ei paar
Monate nach dem Dreh aus dem Verkehr gezogen wurde.
Leider war der Film dann schon beeits abgedreht.
Alens sah auf allen Heimkino Veröffentlichungen immer am
schlechtesten aus, Cameron selbst war auch immer recht unzufrieden
damit.
Aber die Blu-ray soll ja recht gut geworden sein weil man sich die
Mühe gegeben hat den Film neu abzutasten und profesionell von Korn
zu befreien.
Es wäre also deutlich mehr möglich.
bei Fight Club darf man nicht vergessen das es dort international
keine zwei Auflagen gab.
Kinowelt hat selbst eine BD als erstes gemacht welche schlecht
war.
Fox hat etwas später dann zu einem Jubiläum einen neuen Transfer
angevertigt, welchen Kinowelt ankaufte und erneut
veröffentlichte.
Es wird sicher Filme geben bei denen es schon 3 Auflagen mit
verändertem Bild gab.
Mir fällt zwar kein Beispel ein, aber nichts ist unmöglich-man
denke da nur an das DVD Zeitalter. Weiter gab es das bisher kasum
weil es die meisten Labels beim 2. versuch dann hinbekommen haben,
Fox leider noch immer nicht.
Ich denke schon das der deutsche Blu-ray Markt genug Geld abwirft,
sonst hätten wir bei Herr der Ringe, Sucker Punch und Star wars
keine HD Tonspuren bekommen.
Generell zeigen sich die Labels bei allen Tonspuren immer recht
sparsam, ausser dem O-Ton, das muss nicht bedeuten der deutsche
Markt wäre schlecht.
Das Alter des Films hat auch nicht unbedingt etwas zu sagen, man
kann immer noch etwas herausholen. Ich erwarte bei Predator ja
jetzt keine HD Tonspur, aber eine Neuabmischung wäre schon wichtig,
die Konsumenten würden es freuen.
Das Hauptproblem am deutschen Ton ist das er einfach zu wenig
Druck, Dynamik und Präzision aufweißt.
Die Dialoge hörten sich eigentlich recht sauber an, Musik und anere
Geräusche weißen auch keine Störungen oder Rauschen auf. Der O-Ton
ist da einfach wesentlich aggressiver abgemischt. Notfalls könnte
man auch die dDaloge extrahieren und mit den Elementen des
englischen Tones übertragen.
Es wird auch ein Medium nach Blu-ray geben und spätestens dann wird
man mehr tun müssen.