Geschrieben: 19 Juli 2010 20:37
Titel: Predator
Schauspieler: Arnold Schwarzenegger, Bill Duke, Carl
Weathers, Elpidia Carrillo, Jesse Ventura, Kevin Peter Hall, R. G.
Armstrong, Richard Chaves, Shane Black, Sonny
Landham Regisseur:
John
McTiernan
Veröffentlichung:
25.06.2010
Einleitung
"Predator" - oder wie er früher in einschlägigen Kreisen oft
genannt wurde: [breedatohr] bzw. [briedeitah] - gehört meines
Erachtens nach zu einer der besten Arnold Schwarzenegger Filme
überhaupt. 1987 unter der Regie von John McTiernan gedreht, war es
tatsächlich dieser Film, welche den Regisseur damals bekannt werden
ließ, dreht er zuvor doch hauptsächlich Werbefilme.
"Predator" oder auf deutsch "Raubtier" erzählt eine dazu sehr
passende Geschichte, die für die damalige Zeit perfekt und Cliche
typisch umgesetzt wurde. Wenn man vor allem bedenkt, dass der
Streifen lediglich 14 Millionen US-$ Produktionskosten verursachte,
ist das Resultat wirklich erstaunlich.
Die
Story
Genre: Action, Horror,
Science-Fiction Altersfreigabe: FSK: Freigegeben
ab 16 Jahren Laufzeit: 107
Minuten
Die
Elite-Einheit von Major ‚Dutch’ Schaefer wird von dessen alten
Vietnam Kriegskameraden Major George Dillon zu Hilfe gerufen, da im
Dschungel von Zentralamerika ein Minister von Rebellen abgeschossen
wurde und nun gerettet werden soll. Schnell treffen die Soldaten
auf einen weiteren Rettungstrupp der allerdings grausam zugerichtet
wurde und wenig später müssen die ansonsten so abgebrühten Söldner
feststellen, dass nicht die Rebellen das wahre Problem
sind…
Meine Meinung
Zur damaligen Zeit war Arnold Schwarzenegger bereits ein gefragter
und weltweit bekannter Action-Held. Durch Filmen wie "Terminator
1", "Conan der Barbar", "Conan der Zerstörer", "The Running Man"
oder "Phantom Commando" schallte der Name der steirischen Eiche
durch sämtliche Kinohallen, so dass er deutlich das Interesse an
der neuartigen Story weckte. Ein Film der als Action Film beginnt
und als Sci-Fi Horror Film endet? Klingt zwar verwirrend, aber die
Rechnung geht durch das starke Drehbuch der Gebrüder Jim und John
Thomas auf. Doch auch die Nebendarsteller wie Carl Weathers (der
damals bereits sich mit den Rocky Filmen einen Namen machte), Jesse
Ventura (den man bereits aus "Running Man" kannte) oder Bill Duke
(den man bereits aus "Phantom Kommando" kannte) gaben mit ihren
Rollen eine sehr gute Leistung ab und nahmen die markanten
Charaktere sehr gut ein.
Übrigens war vor dem tatsächlichen Predator Darsteller Kevin Peter
Hall zunächst unser Herr Muscles from Brussels Jean Claude van
damme für die Rolle vorgesehen, wobei dann letztendlich der 42 cm
größere US-Schauspieler den Vortritt bekam.
Kultig waren auch so markante Sprüche wie "Du blutest!" - "Ich habe
keine Zeit zum Bluten" (von Jesse Ventura) oder "Wenn es blutet
kann man es töten", die typisch für Filme aus den 80ern sind. Ach
wie herrlich...
Das Bild
Bildformat: HD-Widescreen 16:9,
1.85:1
Das
Bild hinterlässt einen sehr zwiespältigen Eindruck. Ok, das nervige
Rauschen ist verschwunden, aber aufgrund heftigem Einsatz von DNR
sind dafür auch etliche Details flöten gegangen und die Darstellung
schaut dadurch sehr wachsartig aus. Immerhin sind die Farben nun
etwas kräftiger, schwacher Trost. Der Schwarzwert schaut hierbei
auch sehr gut aus, geht aber zu Gunsten des Kontrastes bei
Nachtszenen leider etwas flöten, ohne dabei allerdings negativ
aufzufallen. Kompressionsspuren sind nicht aufgefallen.
Der Ton:
Tonformat:
Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1, Englisch
DD 4.0, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1,
Spanisch (Latino) DD 5.1, Portugiesisch DD
5.1
Untertitel:
Deutsch,
Dänisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Spanisch,
Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Brasilianisches
Portugiesisches, Lateinamerikanisches
Spanisch
Ton
ist leider "nur" DTS 5.1, wobei aber dennoch ein herausragendes
Surround Feeling erzeugt wird. Die Kanäle sind hier sehr gut
abgemischt, aber bei manchen Explosionen vermisse ich noch die
Extra Portion "Wums". Unterm Strich befinden wir uns aber hier
schon in der Kategorie "Jammern auf hohem Niveau"...
Das Bonusmaterial:
Predators –
Vorschau
Predator: Die Evolution einer Rasse - Jäger mit
extremer Perfektion
Audiokommentar von Regisseur John
McTiernan
Textkommentar von Filmhistoriker Eric
Lichtenfeld
Wenn es blutet, kann man es töten: Making-of
Predator
Predator
hautnah
"Red
Suit"-Spezialeffekte
Predator
Tarneffekte
Kurze Aufnahmen
4 entfallene Szenen &
Outtakes
2 original
Kinotrailer
Fotogalerie
Profil des
Predators
Das
Bonusmaterial lässt desweiteren ebenso wenig Wünsche offen: Neben
einem Trailer und einer kleinen Vorschau zum neuen "Predators" Film
gibt es noch ein Audiokommentar von Regisseur John McTiernan, ein
Making of, mehrere Specials unter dem Titel "Predator hautnah", 4
entfallene Szenen und Outtakes, Kinotrailer zu Predator 1 + 2
(allerdings miese Qualität) sowie eine Photo Gallerie als auch
Specials zum Profil des Predators als auch den Special- und
Tarneffekten.
Resumee:
Wer den Film noch nicht besitzt, kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Arnold Schwarzenegger Fans dürften diese Version eh schon ihr eigen
nennen, wobei ich den Upgrade wirklich nur empfehlen kann.
Wertung:
Story: 5/5
Bild: 4,5/5
Ton: 4/5
Extras: 4,5/5