Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer + Leinwand gesucht... aber NULL AHNHUNG

Gestartet: 18 Juli 2010 14:04 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Juli 2010 14:04

SiCkO

Avatar SiCkO

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 271
Clubposts: 937
seit 27.06.2009
display.png
LG 55LM660S
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
86
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Inglourious Basterds (Limited Collector's Edition)
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 236 Danke für 93 Beiträge
SiCkO versucht seine (Import-)Steels loszuwerden...

Servus,

vorneweg schonmal pauschal SORRY... ich denke, das dieser Bereich einer derjenigen ist, wo die selben Fragen IMMER und IMMER wieder gestellt werden... aber da auch jeder unterschiedliche Vorstellungen bzw ein unterschiedliches Budget hat ist es leider auch immer wieder notwendig..

So, jetzt zu meinem Anliegen...

Ich suche für folgende Konstellation einen Beamer inkl. "Rolloleinwand" (wenns geht mit Motor, bin ja faul :cool:)

BeamerimWZ.jpg

Der Abstand beträgt wie man sieht ca. 3,7 Meter, die Leinwand könnte ca. 3 Meter Breite aufweisen...

Problem ist unter anderem, dass es das Wohnzimmer ist, und IMMER Licht reinfällt... ("hinter" der Couch sind auch noch Fenster, die sind aber auf meiner mir vorliegenden Grundrisszeichnung nicht eingezeichnet)...

Budget würd ich auf insg. (also Beamer + LW) 2.500 - 3.000 Euro festlegen...

Muss natürlich ne Rolloleinwand sein, da dahinter a) noch ne Tür ist und b) auch der TV an der Wand hängen (wird) ... ich zieh erst in ca. 2 Wochen da ein, von daher fehlen mir noch kleine Detailinformationen, aber ich wollte schonmal bei euch (den Experten) anfragen :pray::pray:

PS: Kann mal bitte ein Mod den Titel des Themas an die Deutsche Rechtschreibun anpassen, ich hab mich da leidere in der Hektik etwas verschrieben :D
Ich bin der Maddin, ne


SiCkO-steel.jpg
#2
Geschrieben: 18 Juli 2010 17:42

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Bei 3,7 m Projektionsabstand (Beamervorderseite bis Leinwand) wirst du mit 3 m Bildbreite wohl nicht ganz hin kommen - da ist wohl bei den meisten Beamer bei 2,5 bis 2,7 m Schluss!

Schau dir mal den Epson TW4500, den Sanyo Z4000 und den Panasonic AE4000 näher an - das wären auf jeden Fall ein paar Kandidaten, die ich dir in dieser Preisklasse empfehlen würde!

Was die Leinwand angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, denn mit Rolloleinwänden kenne ich mich nicht wirklich aus!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 18 Juli 2010 19:20

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Der Abstand beträgt wie man sieht ca. 3,7 Meter, die Leinwand könnte ca. 3 Meter Breite aufweisen...
3 Meter LW Breite bei einem Seh/Sitzabstand von 3,7 M ist selbst bei HD Bildmaterial im Format von 16:9/1:78:1/185:1 nicht mehr genussorientiert wahrzunehmen, unser Auge kann ein solches Panoramabild aus dieser Perspektive nicht mehr ohne Anstrengungen abdecken, selbst wenn du Filmmaterial im Cinemascope-Format ((2:35,2:40:1 (21:9)) zuspielst, bist du bei einer 3 Metern Leinwand und einem Sehabstand von 3,7 M im Grenzbereich, solche EXTREME kann man nur vorbelasteten HK-Usern und 'Immer-Erste-Reihe-Stammkinobesuchern' empfehlen:). Bei deinen Raumverhältnissen, würde ich nicht über 260 bis max. 280 cm LW-Breite gehen, so steigst du am Maximum deiner Projektionsdiagonale ein, das ist für dein HK-Budget sehr gut, denn solltest du Spaß an großen Bildern haben, sparst du dir ein 'Leinwandgrößenupgrade'.

Zitat:
muss natürlich ne Rolloleinwand sein !
Empfehlenswert sind im bezahlbaren Preissegment zB. die Leinwände des Herstellers/Vertreibers: Spalutto/Framestar/Grobi/ usw..

Fakt ist, das die LW c.a 5 - max. 10 % der Projektionsbildqualität aus macht, das ist sehr abhängig vom eingesetzten Equipment (Lichtleistung des PJ usw.) und deinen Umgebungsbedingungen, aber natürlich auch von deinen persönlichen Qualitätsansprüchen.

Zitat:
ich suche für folgende Konstellation einen Beamer
Bei deinem Projekt (Zoom) kommt eigentlich nur ein LCD Beamer in Frage, hier bietet Epson zur Zeit das beste Preis-Leistungs und Perfortmance- Verhältniss.

Gruß,
Mr. Spock

hier http://www.projektoren-datenbank.com/pro/ findest du einige Informationen zu den von dir priorisierten Projektoren (Zoom usw.) - viel Spaß !
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
#4
Geschrieben: 18 Juli 2010 20:16

SiCkO

Avatar SiCkO

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 271
Clubposts: 937
seit 27.06.2009
display.png
LG 55LM660S
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
86
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Inglourious Basterds (Limited Collector's Edition)
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 236 Danke für 93 Beiträge
SiCkO versucht seine (Import-)Steels loszuwerden...

Erstmal Danke Euch beiden...

Die 3 Meter Leinwand war nur als Anhaltspunkt bzw. maximal mögliche Breite gedacht... ich war mir schon ziemlich sicher, dass ich da auf jeden Fall drunter bleiben kann...

Der TW 4500 von Epson lässt sich im Internet (auf den einschlägig bekannten Preisvergleichseiten) nicht aufspüren... bei AMA ist er auch nicht gelistet... ist der schon EOL oder gibts da schon nen Nachfolger zu?

Was auf jeden Fall auch weiterhin zu berücksichtigen ist: der Raum wird leider IMMER hell sein, von daher brauch ich nen Beamer, der auch bei Tageslicht ein sehr gutes Ergebnis erzielt...

Nachtrag: ich hab grad mal ein wenig versucht zu recherchieren (damit ich nich alles fragen muss :P )...

Also, unter der Annahme, dass die Leinwand 2,60 breit ist und ca. 1,50 hoch ist (damit sind wir bei ca. 16:9), hab ich ein Bild von 3,9 qm...

Da mein Zimmer ja mehr oder weniger "taghell" sein wird, brauch ich gemäß der Kaufberatung von beamershop24.net eine Helligkeit von ca. 800 ANSI Lumen pro qm... das bedeutet bei knapp 4 qm also 3.200 Ansi Lumen...

Seh ich das richtig oder hab ich was falsch verstanden - was bei mir gerne mal vorkommt :rofl:
Ich bin der Maddin, ne


SiCkO-steel.jpg
#5
Geschrieben: 18 Juli 2010 21:51

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
diese sog. ANSI - Lumen werden immmer wieder bei Vergleichen herangezogen, sie sind je nach Messlabor und Testausführung auch aussagekräftig, eine NORM gibt es diesbezüglich nicht/mehr (wurde von der IEC zurück gezogen). Die Beamer-Hersteller haben an ihrer Lichtausbäute gefeilt, so gut wie alle aktuellen Projektoren sind Heute in der Lage Bildbreiten bis 2,6 Metern problemlos auszuleuchten (auch bei hellen WZ-HK's). Der Epson TW 3500 oder auch 4400 erledigen das bei einer Leinwand von 240-260 cm im ECO Modus, am besten zu schaust dir mal einen Projektor deiner Wahl bzw. eine LIVE-Installation beim Fachhändler an, so kannst du dir am besten ein Bild machen.

Gruß,
Spock
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
#6
Geschrieben: 18 Juli 2010 22:07

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

@SiCkO:
Sorry - ich meinte natürlich den Epson EH-TW4400!

Und du kannst die Fenster nicht komplett verdunkeln, sodass kein (oder nur minimal) Licht einfällt? Wenn nicht, dann wären die aktuellen Mitsubishi Projektoren einen Blick wert - die gelten im Moment als "Wohnzimmertaugliche" Beamer.

Wenn du allerdings ein optimum an Kontrast herausholen möchtest, empfielt es sicht schon alle fenster komplett zu verdukeln und auch die Leinwandseite und die ersten 1-2 Meter der Decke und der Seitenwände dunkel zu streichen! (erst dann kann ein Beamer sein komplettes Potential ausschöpfen)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 86 Benutzer und 667 Gäste online.