Zitat:
Zitat von hibb
. Das war auch nicht persönlich gegen irgendjemand gerichtet, der
BvS und MoS mochte. Vielmehr wollte ich damit zum Ausdruck bringen,
dass ich von dieser Art der Erzählung recht unbeeindruckt blieb und
ich wohl nicht Teil der Kernzielgruppe bin.
Hatte ich mir auch schon fast gedacht. ;)
Zitat:
Ich sehe darin aber keinen sonderlich
intelligenten Film sondern mehr den Versuch eines intelligenten
Films. Das ist zwar alles ganz löblich mal aus den Fesseln des
profitorientierten Blockbuster-Geschäfts auszubrechen, es
funktionierte nur für nicht als Ganzes. Mein Gedanke nach BvS war
"schade" und nicht "doof". Ich glaube sogar, dass irgendwo in
diesem endlosen Gepose und Ergötzen selbstverliebter Bilder ein
ganz passable Film versteckt ist. Ich hätte nach der enttäuschenden
Kinofassung jedenfalls die Schere und nicht das Klebeband
gezückt..
OK, nach diesem doch ähm, halben(?), Lob würde ich sagen, dass
selbst wenn ich das so als gegeben annehmen würde das mehr ist, als
z.B. Marvel (vielleicht mit Ausnahme von IM1) je hervorgebracht
ist. Auch gerade deshalb habe ich einige der Kritiken, insbesondere
die einige professionelle, so überhaupt nicht verstanden. Jeder
marvel-Film wird mehr oder weniger bis auf ein paar Kritikpunkte
abgefeiert und BvS wurde so zerrissen? Ich meine, gerade diese
schlechte Presse hat doch den Stein ins Rollen gebracht, der den
Film dann das Genick gebrochen hat (Mundpropaganda, Pressefeldzug
mit ständiger Erwähnung wie mies das DCEU ist, Rumpfuschen von
Warner usw.).
Zitat:
Bei WW konnte ich zwar auch nicht mit in den
Jubelreigen einsteigen, aber ich würde ihn als den wohl besten
Vertreter des DCEU ansehen. Das lag zum einen daran, dass man sich
auf eine Geschichte beschränkte und nicht versuchte noch möglichst
viel Foreshadowing und Universebuilding mit reinkloppte. Hier hielt
man die Geschichte und die Charakterbeziehung simpel und
straight.
Ja, deshalb gefiel mir WW auch! Besonders wegen der guten
Ausarbeitung von Dianas Charakter und wie Gal Gadot das gespielt
hat. Das Foreshadowing und Universebuilding hat mir dagegen
allerdings schmerzlich gefehlt. Ist zwar kein Problem, weil ich das
nicht bei jedem film benötige, insbesondre nicht bei einem
Originfilm, aber gerade die kurze Rahmenhandlung mit den Foto fand
ich dann doch sehr wohltuend und hat den Film nochmal auf eine
etwas andere Ebene gesetzt für mich.
Zitat:
Wenn sie es dann noch geschafft hätten aus
Wonder Woman einen interessanten Charakter zu formen, der mehr als
nur die personifizierte Gutmütigkeit darstellt, dann wäre hier wohl
mehr drin gewesen.
Echt? Mir hat gerade der interessante Charakter so gut gefallen.
Das Spiel mit Geschlechterrollen und der durch den
weltanschaulichen Kontext des historischen Settings dadurch
erzeugte Fish-out-of-the-water-Momente fand ich zwar auch sehr gut,
aber mir missfällt, dass viele daraus ein Feminismus-Ding machen,
nur weil man das so liest, dass unser heutiges Weltbild damit
bestätigt wird. Trotz "Comic" und "Fantasy" ist das ein Film mit
historischem Setting und da sollte man eigentlich werteneutraler
herangehen, als alles durch die heutige Weltanschauungsbrille zu
betrachten.
Daneben fand ich aber gerade die sich stringent durch den Film
ziehende Unbedarftheit Dianas erfrischend, denn aus ihrem
persönlichen Kontext heraus ist das nur realistisch. Diese Momente
haben mich bei dem Film mehrmals zu Tränen gerührt und ich finde
ihre, bedingt durch ihre Erziehung und das abgeschottete Aufwachsen
in ihrem "Paradies", einzigartig. Sie ist ein Charakter, den nicht
die menschliche Wirklichkeit geprägt hat, was sie wesentlich von
einem Batman und einem Superman abhebt.
Zitat:
Im Falle von BvS machte sich hauptsächlich ein
lahmes Pacing breit. So richtig verzahnt wirkten die einzelnen
Erzählstränge jedenfalls nicht. Das wird auch dadurch deutlich,
dass Kinofassung und EC die Szenen teilweise in unterschiedlicher
Reihenfolge anordnen. Das kann man problemlos machen, wenn das Eine
wenig Einfluss auf das Andere hat (was auch meine Thesis des
ständigen Wiederholens bekräftigt).
Habe ich öfter gehört, sehe ich aber anders. Manches kann man zwar
anders anordnen, siehe EC, aber verzahnt fand ich die Stränge schon
sehr. Ich habe auch die Kritik ala "Sammelsurium
unzusammenhängender Puzzleteile" nie nachvollziehen können, die
Traumsequenzen mal ausgenommen.
Zitat:
Wenn man sich mal in Ruhe Luthors Plan anschaut,
dann erkennt man, dass da eine Vielzahl von glücklichen Faktoren im
Spiel sind. Da hätte ich gezielt abgekürzt und einfach die
Eröffnungsszene als Motivation übrig gelassen (welche übrigens
tatsächlich aus MoS einen etwas besseren Film macht).
Stimmt, wobei man das über eine Vielzahl von Filmen sagen kann, die
nicht so in der Kritik standen. Außerdem hat Snyder ja so viel
weggeschnippelt, dass evtl. SEINE Version einen logischeren und
stringenteren Plan gezeigt hätte, das weiß man leider nicht.
Zitat:
Wenn ich das noch richtig zusammenkriege hätte
Zod seine Rasse nur retten können, indem er die Menschen vertreibt
und ausrottet. Dass dann die designierte Heldenfigur "Moment mal"
sagt, war meiner Meinung kein schwieriger Entscheidungsprozess,
sondern ein klarer moralischen Impuls geschuldet (töten von
Unschuldigen = böse). Da er seine Familie mittlerweile irdischer
Herkunft ist, hätte er sich damit auch gegen seine neue Heimat
gestellt. Ich hab da wenig von einem Interessenskonflikt
gespürt.
Jein, Superman hat einfach eine erfolgreiche Migration hinter sich.
Das ist aber gerade bei einem Film der solche Themen deutlich
anspricht und sich traut Charaktere anders, realistischer zu
zeigen, auch nicht selbstverständlich mMn. Lass mal eine Reihe
Menschen mit Migrationshintergrund, auch solche die in ihrem
aktuellen Land aufgewachsen sind, entscheiden zwischen ihrer alten
Heimat und ihrem neuen Heimatland. Da wird man sehr
unterschiedliche Ergebnisse bekommen, auch bei krassen Konsequenzen
für eine der beiden Heimaten.
Zitat:
Ich finde das auch angenehm. Oft werden
Kritikern (oder kritischen Meinungen) Voreingenommenheit und
Totschlagargumente vorgeworfen, vermutlich um sich einer Diskussion
zu entziehen. Schön, dass das hier auch mal fundiert
funktioniert.
Ja, finde ich auch!
Herzliche Grüße
Arieve
______________________________________
![](/files/user_sigs/80422_steeljunkie.jpg)