Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Justice League (das Gegenstück zu Avengers)

Gestartet: 12 Juli 2010 12:09 - 1632 Antworten


Veröffentlichung:
29.03.2018
Laufzeit:
120 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:15

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Das stimmt. Mein Problem in BvS war auch eher Bruce Wayne. Den gab es nämlich im Grunde nicht, es gab nur Batman mit und ohne Maske. Und obwohl ich ein Verfechter der Theorie bin, dass nicht Batman die Maske von Bruce Wayne ist, sondern Bruce Wayne die Maske von Batman, finde ich, diese "Maske" hätte einfach besser sein müssen.

Gerade Bruce Wayne war von Affleck so gut dargetellt, dass ich das Gefühl hatte einen waschechten Batmancomic zu lesen. In BvS ist gerade Wyne näher am COmic als in allen anderen bisherigen verfilmungen. Batman geht in seiner Grundanlage ganz klar auf den von Miller etablierten Ansatz des moralisch und seelisch zunehmend verrohenden Menschen, dessen Vergangenheit und die Entscheidungen, die er in dessen Folge getroffen hat, nahe am Wahsninn platzieren, zurück.

Zur allgemeinen Disskussion:

Dennoch kann ich dahingehend den Ansatz von Vince Kritik an Batman (bei Supes sehe ich es ganz anders als er), nachvollziehen, dass er scheinbar viel zu leicht zu manipulieren war.

Da kann man zwar auch inhaltliche Gegenargumente direkt aus dem Film entnehmen, aber dennoch war das auch mir streckenweise zu einfach. Die Umsetzung als Ganzes im Film, fand ich wiederum schon eher gelungen als misslungen, aber in teilen ein wenig ungeschickt. Andererseits verweise ich hierbei immer wieder gerne auf das Interview mit dem Cutter des Films, aus dem klar hervorgeht, dass selsbt der Ultimate Cut nicht Snyders Director´s Cut ist, da dieser in der Erzählreihenfolge nochmals anders aufgebaut war. Warner bestand jedoch darauf, dass Luthor deutlich früher im Film vorkommt, als es das ursprüngliche Script vorsah. Demnach wäre die Aufarbeitung des MOS-Finales und der Fokus auf Batman und Superman im Konflikt deutlich stärker im Fokus gewesen und Luthor als Person erst nach ca. der Hälfte des Films aufgetaucht.... Ebenfalls wird klar, dass bei der Erstellung des Kinocuts diese Reihenfolge geändert und ganze Nebenhandlungen der Scheere zum Opfer fielen, der Ultimate Cut ist also ein Kompromiss zwischen Kinoschnitt und Snyders Directors Cut.
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:20

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Gerade Bruce Wayne war von Affleck so gut dargetellt, dass ich das Gefühl hatte einen waschechten Batmancomic zu lesen. In BvS ist gerade Wyne näher am COmic als in allen anderen bisherigen verfilmungen. .

Das empfinde ich ganz anders. Ich glaube ich weiß worauf Du hinauswillst, aber das scheint mir wirklich ein Ding der subjektiven Wahrnehmung zu sein. Ihm fehlte für meinen Geschmack wirklich jeglicher Charme, die ganze aufgesetzte Jovialität, im Grunde alles.

Für mich ist Bale der beste Wayne und Keaton der beste Batman.

Zitat:
Dennoch kann ich dahingehend den Ansatz von Vince Kritik an Batman (bei Supes sehe ich es ganz anders als er), nachvollziehen, dass er scheinbar viel zu leicht zu manipulieren war.
Ich find das gilt für beide.
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:21

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Eine Entwicklung ist was anders als eine völlig neue Figur. Und wenn man aus DEM Strahlemann, der fröhlich, freundlich, moralisch und eben das Sinnbild des "Guten" und auch der Naivität ist einen Emo macht, der wie ein Serienkiller aufgewachsen ist und wahllos seine Umwelt zerstört und Menschen tötet, dann ist das einfach ein anderer Charakter - keine Entwicklung.

Manchmal glaube ich wir haben zwei komplett verschiedene Filme gesehen. Den Superman, den Du hier beschreibst, habe ich im gesamten Film nicht entdecken können.

Und ja, um zu einem freundlichen, fröhlichen und moralisch integren Menschen zu werden bedarf es eine Entwicklung VON einem Charakterzustand ZU diesem Charakter. Und ehrlich gesagt, die ganzen Veranlagungen, die zu dem strahlenden Sinnbild des Guten hinführen, habe ich in MoS schon entdecken können und nein, ich habe keinen wahllos zerstörenden Obermotz gesehen, der wie ein Serienkiller aufgewachsen ist.

Er hat einiges unschönes erlebt, viel Mobbing, das Anderssein und hatte leibevolle Eltern, die zu seinem eigenen Schutz nicht wollten, dass er seine Kräfte einsetzt. Letztlich hat sein vater ihn ja so sehr geliebt, dass er für den Schutz seinesw Sohnes sogar sein Leben gab. Klar er und Martha waren ziemlich konservative, aber auch aufrichtige "Landeier" und hier liebt auch die Saat für den Superman, wie man ihn eigentlich kennt. Klar muss er erst mal lernen wie er it seinen Kräften umgehen muss, worauf er achten muss und er kann bei einem kampf gegen eines mindestens gleichstarken Gegner sich auch nicht immer schwächen, um ja keine Kollateralschäden zu erzeugen und was den Tod von Zod angeht, letztlich ist Superman auch nur ein Mensch und lernt aus Fehlern, wobei ich nicht weiß wie er sich in dieser verzwisckten Situation, in der er sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden musste, hätte anders entscheiden sollen.


Zitat:
Bei MOS gibt es aber neben der kompletten Umkrempelung von Superman aber auch genug andere Probleme, wie das furchtbare Paciing, die verhunzte Struktur, die lachhaften Dialoge oder das Overacting der meisten Darsteller. Der ganze Film ist in meinen Augen in so gut wie jedem Bereich komplett misslungen - bis auf einige Elemente der Optik. Auch andere Charaktere kamen konsequenterweise schlecht weg. Lois Lane etwa hätte man aus der Handlung komplett weglassen können, sie stolpert nur von einem Zufall zum nächsten und hat fast gar keine erkennbaren Eigenschaften.

Aber da kann Snyder auch nicht nur alleine was für - das Drehbuch ist genau so schuld.

MoS war nicht perfekt und hatte seine Fehler, aber derart mies wie Du ihn empfunden hast, kam er bei mir bei Leibe nicht an. Pacing, Struktur, Dialoge und von Dir empfundenes Overacting emfpand ich als nicht wirklich schlecht. Lois Lane war ausbaufähig, ja das gebe ich zu. Ich empfand den Film insgesamt als etwas sperrig, aber für mich war das der rundum geljungene Auftakt in ein sich ständig weiterentwickelndes DCEU.

Aber vieles ist letztlich wieder die berühmte Geschmacksache. Ich empfand ja z.B. BvS im Extended Cut ja auch als einen der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre wie Du weißt und stehe damit relativ allein da.
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 01 Aug 2017 13:22

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.510
Clubposts: 29.714
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27835 mal.
Erhielt 33107 Danke für 14245 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Brathering
Das empfinde ich ganz anders. Ich glaube ich weiß worauf Du hinauswillst, aber das scheint mir wirklich ein Ding der subjektiven Wahrnehmung zu sein. Ihm fehlte für meinen Geschmack wirklich jeglicher Charme, die ganze aufgesetzte Jovialität, im Grunde alles.

Für mich ist Bale der beste Wayne und Keaton der beste Batman.

Du musst bedenken, dieser Batman hier in BvS war älter als in den Batman Filmen davor. Die Maske des Bruce Wayne war im Grunde schon so gut wie zerbröckelt aufgrund der Erlebnisse
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Du musst bedenken, dieser Batman hier in BvS war älter als in den Batman Filmen davor. Die Maske des Bruce Wayne war im Grunde schon so gut wie zerbröckelt aufgrund der Erlebnisse

Dafür war mir Affleck irgendwie dann aber doch wieder zu glatt. Aber ich verstehe Deine Richtung, ich kenn die Miller und Moore Bätmänner natürlich auch und auch diesen völlig Wahnsinnigen aus Arkham Asylum (war doch da, oder?).
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:25

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Letztlich sind solche Dinge immer eine Frage der persönlichen Wahrnehmung. Letztlich ist Affleck insgesamt für mich die beste Kombination aus Wayne und Batman. Ich hätte gerne den Detektiv mehr herausgearbeitet gesehen.Aber in der Hinsicht haben bislang alle Realfilme für meinen Geschmack dieses Element höchstens angekratzt.

Bale war für Nolans Vision aber genau der Richtige für die ROlle und nicht zu unrecht bei vielen Fans der definitive Bruce/Batman. Keaton ist und bleibt aber sowieso Batman, was er ja auch nicht müde wird in Interviews stets zu betonen. ;)
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:25

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.510
Clubposts: 29.714
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27835 mal.
Erhielt 33107 Danke für 14245 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Arieve
Aber vieles ist letztlich wieder die berühmte Geschmacksache. Ich empfand ja z.B. BvS im Extended Cut ja auch als einen der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre wie Du weißt und stehe damit relativ allein da.

Nope stehst du nicht.

Wenn ich so schaue auf die letzten 10 Jahre, kommt für mich locker in die Top 5 der besten Comicverfilmungen
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:26

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Arieve
Ich empfand ja z.B. BvS im Extended Cut ja auch als einen der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre wie Du weißt und stehe damit relativ allein da.

Na, so alleine nun auch wieder nicht. Der Film hat halt stark polarisiert und nur wenige "so lala"-Stimmen abbekommen, aber wenn ich hier an Pierre oder den Schlumpf denke und viele andere mehr, dann wurde der Streifen schon zum Teil extrem abgefeiert.
Geschrieben: 01 Aug 2017 13:40

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.510
Clubposts: 29.714
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27835 mal.
Erhielt 33107 Danke für 14245 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Bale war für Nolans Vision aber genau der Richtige für die ROlle und nicht zu unrecht bei vielen Fans der definitive Bruce/Batman. Keaton ist und bleibt aber sowieso Batman, was er ja auch nicht müde wird in Interviews stets zu betonen. ;)

Okay aber dann wäre noch Adam West. Er brauchte im Gegensatz zu den anderen nicht sagen: "I'm Batman" er kam in nen Raum und jeder wusste er ist Batman :rofl:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 01 Aug 2017 14:14

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Batman ist hier halt eine murderous Fanfiction, welche übrigens gar nicht mal so viel von der Darstellung aus The Dark Knight Returns abweicht.

The Dark Knight Returns zeigt aber auch einen sehr intelligenten und abgebrühten Batman - in Batman v Superman kam Batman halt aber eher dümmlich rüber, was genau das Gegenteil ist. Mich stört eben auch, dass er sich wirklich sehr leicht manipulieren lässt und einfach nicht mit der Intelligenz aufwartet, die man von dem Charakter kennt - das wiegt hier besonders schwer, da er ja schon sehr erfahren sein soll.

Zitat:
Und ja, um zu einem freundlichen, fröhlichen und moralisch integren Menschen zu werden bedarf es eine Entwicklung VON einem Charakterzustand ZU diesem Charakter

Und genau da zeigt MOS genau das Gegenteil: Einen Menschen, der schon als Kind traumatisiert, ausgegrenzt, von seinen Eltern moralisch sehr ambivalent bzw. zur Gleichgültigkeit und Egoismis erzogen wurde (Lass Menschen sterben - wo cares? Lass mich sterben - who cares?) und dadurch eben auch als Erwachsener skrupellos agiert.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 11 Benutzer und 3208 Gäste online.