Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Boxenaufstellung wegen neuer Wohnwand

Gestartet: 10 Juli 2010 10:52 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Juli 2010 10:52

nitro0074

Avatar nitro0074

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 03.01.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Gladiator" Neuauflage noch in diesem Jahr auf Blu-ray Disc?
anzahl.png


Hallo......

Durch eine neue Wohnwand wird mir die Aufstellung meiner Frontboxen etwas erschwert.
Ich habe einen 3,40m breiten Raum. Die Wohnwand misst 3,00m in der Breite!
Subwoofer ist 0,32m breit, den bekomm ich in der Front gut unter. Jedoch habe ich das Problem mit den Frontboxen.:sad:

Ist es möglich die Boxen auf die Schränke in 2m Höhe zu stellen?
Wie wird sich das klanglich auswirken?

Ich hätte noch die Möglichkeit die Boxen links und rechts auf Ständer zu stellen, jedoch stehen diese ja dann vor der Wohnwand, was 1. optisch nicht so ansprechend wäre und 2. die Schranktüren sich nicht mehr 90° öffnen lassen ohne das ich den Boxenständer verschieben müsste!

Ich hoffe mein Problem ausführlich genug beschrieben zu haben und bin über Meinungen und Anregungen dankbar!

Lg:thumb:
#2
Geschrieben: 10 Juli 2010 11:12

Gast

1.) Du hast die Anlage zuerst gehabt, warum also haste nicht ne andere Wohnwand gekauft ?

2.) Boxen in 2 Meter höhe aufzustellen.....Also rein optisch hätt ich da ein Problem mit,
mal ganz zu schweigen von der Akustik....

3.) Kannst Du mal 1,2 Bilder machen ? Hab ja auch einige Lösungen bei mir in Betracht gezogen. Mit Photos tu ich persönlich mir leichter um evtl Vorschläge zu kreieren.


Bei einem Heimino gibt es kein nicht lösbares Problem.....
Alles eine frage der Kreativität.

H.R.Giger
#3
Geschrieben: 10 Juli 2010 11:27

nitro0074

Avatar nitro0074

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 03.01.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Gladiator" Neuauflage noch in diesem Jahr auf Blu-ray Disc?
anzahl.png


also, wgen der wohnwand hat natürlich auch die freundin was mitzureden. wie das halt so ist! :eek:

im hinteren bereich setzte ich dipole ein.

Boxensystem ist das Teufel Theater 100!

also hier die wohnwand und die Aufteilung:

#4
Geschrieben: 10 Juli 2010 11:48

Gast

Jaja die Mädels mal wieder.........hab da was in der Richtung geahnt :P Also ned böse gemeint.

Hab das Photo und die Skizze mal angeschaut. Typischer Fall von Bose wäre hier sinnvoll.
Super klein und unsichtbar installierbar. Deinem Profil hab ich entnommen, dass du das Teufel
Theater 100 hast. Der Center ist ja wohl kein Problem. Den kannste ja überm TV anbringen. Die
Frontboxen L und R sind da schon eher ein Problem wegen der Türen links und rechts. Zuerst
dachte ich an 2 Wandhalter, mit denen Du dann links und rechts vor der Wand die Boxen anbringen
könntest. Das sieht aber imho dann nach gewollt und nicht gekonnt aus. Ich möchte mich auch
nicht alleine aus dem Fenster lehnen und hoffe noch auf Vorschläge von anderen Heimkinokollegen.
Meine Idee wäre dann doch oberhalb der Schrankwand mit einer Halterung die Lautsprecher an der
Deck anzubringen. So kannst Du diese nach unten neigen, so dass fürs Kino der Klang auf den Hörplatz
trifft.....

H.R.Giger
#5
Geschrieben: 10 Juli 2010 11:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Wohnwand ist schön, keine Frage. Aber für die Lautsprecheraufstellung hast du hier IMO keine akustisch und optisch befriedigende Chance
Wenn links wenigstens auch auf Kopfhöhe (beim sitzen) offen wäre
#6
Geschrieben: 10 Juli 2010 11:58

nitro0074

Avatar nitro0074

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 03.01.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Gladiator" Neuauflage noch in diesem Jahr auf Blu-ray Disc?
anzahl.png


an so etwas hatte ich auch schon gedacht!
ich muss dazu sagen, dass die rechte frontbox im moment auf der fensterbank steht. dies gefällt mir recht gut, ist auch in optimaler höhe! d.h. es müsste evtl. nur die linke frontbox auf gleicher höhe per wandhalterung angebracht werden!

wäre das ein kompromiss oder doch eher auf die schränke stellen und abkippen?

wie wirkt sich das auf den klang aus?

lg:thumb:
#7
Geschrieben: 10 Juli 2010 12:01

nitro0074

Avatar nitro0074

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 60
seit 03.01.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Gladiator" Neuauflage noch in diesem Jahr auf Blu-ray Disc?
anzahl.png


@ std:

ich hätte platz wenn ich den subwoofer woanders hinstellen könnte. hab das aber schonmal ausprobiert ihn an verschiedenen stellen im raum aufzustellen, doch es kam zu keinem befriedigendem ergebnis!
ich denke der subwoofer sollte in der front stehen, oder?
#8
Geschrieben: 10 Juli 2010 12:05

Gast

Der Subwoofer kann stehen wo er gut klingt und das ist im Bezug auf die in jedem
Wohnraum anderen Raumakustik nicht immer unbedingt vorne. Am besten dem
SW n langes Chinch Kabel verpassen und auf die beste Sitzposition stellen. Dann was
laufen lassen wo der SW bissl was zu tun hat. Nun läufts am besten auf allen 4
im Zimmer rum. Da wo der Bass am besten und saubersten klingt kannste ihn nun
Positionieren und er wird dann auf der Couch genauso klingen. Mach das mal, denn
wenn der SW dann doch woanders Platz hätte, wäre da ja neuer Platz frei den Du
ja wie beschrieben nutzen könntest.

H.R.Giger
#9
Geschrieben: 10 Juli 2010 12:07

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge


Als erstes muß ich mal loswerden, daß mir das Design in eurem Wohnzimmer sehr zusagt. Ich finde es optisch extrem gelungen!
Aufstellungstechnisch natürlich sehr kontraproduktiv!

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann komme ich eigentlich nur zu 2 Lösungen des Problems:

Du könntest die Frontboxen auf die Wohnwand legen und stark nach vorn anwinkeln, damit der "Schall" auch dort hin kommt, wo er hin soll. Das wäre sozusagen die einfachste Lösung.
Allerdings könnte man auch in Betracht ziehen, die LS mit Wandhalterungen an die vorstehenden Wände zu montieren. Da könnte man sie in der richtigen Höhe anbringen und sie würden klanglich sicherlich besser abschneiden. Ich denke allerdings, daß die "bessere Hälfte" sicherlich nicht so begeistert wäre!
Wie mein Vorredner schon sagte, würde Bose am besten passen. Was ich von Bose halte, möchte ich hier allerdings nicht preisgeben.
Fragt man nach Bose im "Hifi-Forum"!;)
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG
Geschrieben: 10 Juli 2010 12:29

Gast

Was ich eben noch entdeck habe...
Neben den Wänden links und rechts ist ja nochPlatz oder ? Was ist, wenn Du dir
2 schöne Boxengestelle besorgst und ausserhalb der Wände diese mit samt den
LS dort positionierst ? Dürfte rein akustisch die beste Aufstellmöglichkeit sein.....

@ MSRalf....
Nach Bose in einem HiFi Forum zu fragen ist wie mit nem alten Golf bei Porsche
vorfahrn und nach der Probefahrt in nem GT 3 zu fragen ^^

Wobei hier der klangliche Kompromis bei Bose zur optisch perfekten Lösung sicher
das kleiner Übel darstellt. Das Auge hört ja mancheml mehr als die Ohren.


H.R.Giger


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 80 Benutzer und 456 Gäste online.