Das hängt vor allem von den Herstellern der (Zubehör-)Hardware ab.
Wenn die keinen Bock haben, 64bit-Treiber (z.B. für 3 Jahre alte
Drucker) bereitzustellen, damit die Leute sich vielleicht
breitschlagen lassen, sich neue Hardware zu kaufen, dann ist das
Sch...ade. Deshalb aber ein 64bit-Betriebssystem schlechtzureden,
finde ich übertrieben.
Die Hardware, die ich verbaut oder angeschlossen habe, hat
scheinbar entweder vernünftige Treiber-Programmierung oder
einsichtige Hersteller. Daher habe ich weder Probleme auf meinem 32
bit-System noch auf dem Rechner mit 64bit-BS
Könnte aber auch daran liegen, daß ich mir (nach schlechten
Treiber-erfahrungen vor vielen Jahren) keinen FertigPC (außer
Laptop) mehr kaufe und mir die Hardware samt Peripheriegeräte (und
deren Hersteller) selbst aussuche.
Und scheinbar benutze ich ganz exotische Programme, denn manchmal
reichen die 3 GB RAM auf dem 32bit-System nicht aus (ja, es liegt
am Arbeitsspeicher) :cool:
"Ich versuche wirklich, die Menschen zu mögen. Es ist nur so
schwierig, die Idioten alle auszusortieren."
John Becker