Nur mal ein Beispiel was ich meine:

Dieser RAM z.B. ist von Werk aus mit den Timings 7-7-7-20 angegeben
(siehe Bild). Dies sind die Timings, welche er schaffen
sollte (niedrigere Zahlen = schneller). Das er das
auch macht, hängt aber auch von anderen Faktoren ab.
Mache ich jetzt "Load-
optimal-Defaults", betreibt
er den Speicher mit 7-7-7-20 (so wie es der Hersteller angibt). Es
ist aber nicht garantiert, das er diese Timings auch bei jedem
Board in jeder Kombination mitmacht.
Wähle ich hingegen nur Setup-Defaults, sind sämtliche Einstellungen
etwas konservativer gewählt. Der RAM läuft dann z.B. nur mit
9-9-9-24. Das kann zur Stabilität enorm beitragen.
Das alles gilt nicht nur für den RAM.
Nur um einmal aufzuzeigen, was mit "optimal Defaults" gemeint ist
und was es bewirkt.