Geschrieben: 29 Juni 2012 13:05
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Habs heute probiert, leider klappts immer noch nicht, steht
jedesmal da: Aktualisierung fehlgeschlagen.
Die Datei findet er, aber die Aktualisierung klappt einfach nicht.
Diese hab ich probiert
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=BDP7500B2/12&slg=de&scy=AT&mid=Link_Software
Geschrieben: 30 Juni 2012 09:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich würde noch mal mit Philips kontakt aufnehemen.
Das ist auf jeden fall die richtige Firmware!
Geschrieben: 02 Juli 2012 17:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
versuche mal einen anderen usb-stick bzw. formatiere ihn auch mal
auf fat32.
hast du einen schwarzen oder silbernen player?
nimm mal diese firmware (silberne variante):
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?scy=AT&slg=DEU&sct=BLURAY_DISC_PLAYERS_SU&cat=BLURAY_AND_DVD_CA&session=20120702165510_89.0.87.209&grp=SOUND_AND_VISION_GR&ctn=BDP7500S2/12&mid=Link_Software&hlt=Link_Software
bei mir hat er zuerst auch nicht die soft akzeptiert. habe die
andere genommen und einen anderen stick. dann hat es geklappt.
Geschrieben: 08 Juli 2012 10:39
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also, hab einen schwarzen Player, werd mal deine Tipps befolgen,
sag dann Bescheid obs geklappt hat
Geschrieben: 23 Aug 2012 05:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 29
seit 02.07.2011
Sony KD-55X9005B
Sony VPL-VW270ES
Sony UBP-X1000ES
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Ich wollte mir gestern gemütlich den film Battleship anschauen nur
leider wird die cd nicht erkannt. Wollte mal nachfragen bei den
Leuten die auch den player haben bzw auch den film ob die auch das
Problem haben.
Phillips habe ich schon kontaktiert und die wollen das prüfen. Aber
dauert ja bestimmt.
Geschrieben: 26 Okt 2012 21:32
Meiner fährt leider inzwischen gar nicht mehr hoch :mad:
Das war jetzt des öfteren bei mir das der Player beim Philips Logo
mit blauem Hintergrund einfach stehen bleibt und nicht mehr ins
Menü geht. Eigentlich hat geholfen den Player einfach noch mal
ausmachen und neustarten, aber seit gestern kommt der Player gar
nicht mehr über den Startmodus hinaus :confused: Garantie ist
leider schon abgelaufen
Geschrieben: 28 Okt 2012 08:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 29
seit 02.07.2011
Sony KD-55X9005B
Sony VPL-VW270ES
Sony UBP-X1000ES
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
das ist ärgerlich, meiner geht noch nur einige filme laufen nicht
mehr, also cd wird nicht erkannt. habe öffter philips kontaktiert
und sie meinten da können die auhc nix mehr machen, also der player
wird anscheind nicht mehr suportet er hat mir den tip gegeben den
player bei philips (auf eigenkosten) einzuschicken und einen
kulanzantrag zu machen.
hat jemand erfahrung mit kulanzanträge? ich habe null erfahrung und
weis garnicht wie wo ich was da machen soll.
nun stelle ich mir die frage wenn ich mir ein neues gerät kaufe
soll es ein bdplayer werden oder evtl nicht doch gleich eine ps3.
Geschrieben: 28 Okt 2012 13:01
Ich werde den Player jetzt verschrotten... ihn zu Philips
einschicken lohnt sich lt. Hotline nicht mehr, da alleine ein
Kostenvoranschlag an die 30-40€ kostet.. je nach dem was defekt ist
könnte die Reparatur an die 100€ teuer werden, das würde sich nicht
mehr lohnen, ab 120€ kriegt man ja schon einen "guten" neuen...
jetzt ist die PS3 erstmal vom Schlafzimmer wieder ins Wohnzimmer
als Blurayplayer gewandert :D
Geschrieben: 28 Okt 2012 13:45
war bei meinem 7500 das gleiche ,er hat keine bds bzw.nur noch
einige abgespielt.ich hatte ihn 2 mal eingeschickt. nach dem
letzten einschicken hat es nur 3 monate gedauert bis die fehler
wieder anfingen.jetzt habe ich auch keine garantie mehr und habe
mir einen sony gekauft und muss sagen das sind welten zum 7500 .den
philips nutze ich noch für dvd und cd ,denn alles funktioniert
einwandfrei ausser bd.ist zwar ein witz das ein bd player alles
kann ausser bd abspielen,aber einfach in die tonne bringe ich nicht
übers herz
Geschrieben: 01 Nov 2012 21:47
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich habe bei dem Player beobachtet, das er, sobald er bessere
möglichkeiten hat, die Wärme abzuleiten sehr viel weniger
störanfällig ist.
Hatte anfangs häufiger Probleme beim Hochfahren (Schublade ging
nicht auf, er hat sich aufgehangen etc.).
Dann habe ich den ganzen "Technikturm" um die Rückwand des Regals
erleichtert. Seitdem habe ich die beschriebenen Probleme nicht mehr
gehabt.
Probiert es einfach mal aus, vielleicht hilft euch diese kleine
Änderung schon weiter. Ich bin noch immer sehr zufrieden mit dem
Player *auf Holz klopf* ;)
Für den o.g. Inhalt haftet:
Sven
"Regel Nr. 1: Der Doktor
lügt!"
Docotor Who