Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

DSPeaker Anti-Mode 8033 C/Cinema/S/S-II (Raumkorrektursystem)

Gestartet: 01 Juli 2010 09:57 - 2050 Antworten

Geschrieben: 25 Feb 2011 20:43

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kennt einer "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt"?
Ziemlich abgefahrener Film mit einigen guten Bassszenen. :)
War eine Empfehlung von meinem Junior.
:thumb:
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 25 Feb 2011 21:39

Gast

Jo, hab ich die Tage gesehen... sehr lustig der Streifen.
Geschrieben: 25 Feb 2011 21:46

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann werde ich ihn auch bald kennen! =)

@ Rob:
Ich.
Die letzte Zeit im Lift35 Mode, habe aber heute mal den Flat Mode "getestet" und muss sagen, dass ich den persöhnlich fast noch besser finde. Im Lift Modus hat mir teilweise die Hütte etwas zu doll gewackelt, ist geil keine Frage, aber da unter mir kleine Kinder wohnen muss ich mich etwas zusammenreißen.
Ich habs ja mal versucht zu messen, jedoch haben die Profis dazu noch nix gesagt. :D
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 26 Feb 2011 09:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Lanovar

das ist jetzt was? Eine Stereomessung?

Bin zwar selber nur laie auf dem Gebiet, aber das sieht mir doch alles recht gleich aus. Bis auf die Beule bei rd 80Hz die da weggebügelt wird

Mich wundern aber 3 Dinge

1. du hast nirgendwo ein Loch im Frequenzgang

2. der Sub lässt sich kaum unter 40Hz treiben. Liegts am Messequipment? Was hast du da für nen Subwoofer

3. du scheinst bei 100Hz zu trennen und der Sub ist viel lauter gegenüber den hauptlautsprechern
Geschrieben: 26 Feb 2011 09:51

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ach ja richtig, das habe ich vergessen anzugeben. :D Das ist nur der Subwoofer. Carma misst aber komischerweise trotzdem bis 20kHz und somit die Lautsprecher mit.
Zu 1. Ja, das nenn ich dann mal perfekt! :D Hört sich eigtl auch nicht so an.
Zu 2. Ich habe den HKTS 200 Sub, welcher beim HKTS 16 standartmäßig dabei ist. Der spielt, zumindest laut Anleitung, auch erst ab 35Hz. Obs am Messeq. liegt? Kann gut sein, denn ich messe mit dem Einmessmic von meinem Onyko und meiner Onboard Soundkarte.
Zu 3. Das mit den 100Hz ist richtig. Den Sub habe ich glaube ich 7Db lauter, da ich fand, dass tiefe Männerstimmen etwas flach klangen. So hört sich das irgendwie besser an.

Was mich aber wundert, als ich einen tiefen Sweep, 15-200Hz, hab durchlaufen lassen, ist mir im Bypassmodus fast der Kopf geplatzt vor dröhnen. Kann das die Mode bei 80Hz gewesen sein? Erscheint mir ein bisschen wenig. Ich hatte das Gefühl das es deutlich länger gedröhnt hat.
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 26 Feb 2011 09:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


na dann hörst du ja zumindest eine verbesserung :)

Um den Sub allein zu messen habe ich das Signal direkt in den Vorverstärkereingang eingespeist
Geschrieben: 26 Feb 2011 10:00

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Misst du mit REW?
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 26 Feb 2011 10:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


jo

ich messe mit REW

Du kannst mal versuchen den Bassreflexport des Subwoofers zu verschließen damit der Pegel unter 40Hz nicht so steil abfällt

Pegelregler wirst du anschließend wahrscheinlich etwas weiter aufdrehen müssen
Geschrieben: 26 Feb 2011 10:22

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
:o Der hat keinen...Klick ma die Bohrinsel unten, da ist auch ein Foto vom Sub.
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 26 Feb 2011 10:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

also der steile Pegelabfall spricht eigentlich für einen BR-Port. Bei nem geschlossenen Sub wäre die Kurve wesentlich flacher

Auch unten oder auf der Rückseite kein Port?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 14 Benutzer und 232 Gäste online.