Geschrieben: 15 Feb 2011 23:12
Sonst geh auf die Strasse...und protestiere bis der Finanzminister
zurücktritt...klappt ja aktuell überall in der Welt ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:15
Zitat:
Zitat von Markus P.
Wieso zwingen? Du machst alles freiwillig!!
OOOOOMMMM ;) *dukaufst jetzt* OOOOMMMMMM
wenn ich ich dich seeehr gut kennen würde, würde ich jetzt
"D....s..K" zu dir sagen! ;) Ich kenne dich leider nicht zu gut,
der Thread ist extrem spannend und ne Klasse für sich! Die kohle
spricht leider auch ne "Sprache" für sich!
Für'ne einmalige Sache und Einstellung seiner Hardware soviel Kohle
ausgeben die bei nicht jedem von uns immer und locker sitzt?
Leihen für ca. 50.-€ (Bsp. und + - und jedem werde geholfen)! wäre
preiswerter und zumindest finanziell mehr geholfen!
@markus: sry, bitte nicht falsch verstehen und
für die angedeuteten Worte- der Sinn macht's ;):pray:
@markus, ACME, std und Co. vielen Dank für eure
Hilfe bisher!
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist
ausgezeichnet.
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:19

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Nicht böse sein, aber Du hast schon weitaus mehr Geld ausgegeben
(AV/R, TV, LS etc.).
Dieses Kästchen könnte die beste Investition in Deinem Heimkino
sein seit je her.
Ausserdem kannst Du das Ding bei Nichtgefallen innerhalb von 14
Tagen zurück schicken.
Selbst ein ausleihen für 50€ wäre teurer ...
Übrigens macht ausborgen sowieso keinen Sinn, denn um den vollen
Effekt auszuspielen sollte das Ding dann doch in Deinem Setup
angeschlossen bleiben :)
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von SubZero
Für'ne einmalige Sache und Einstellung seiner Hardware soviel Kohle
ausgeben die bei nicht jedem von uns immer und locker sitzt?
Leihen für ca. 50.-€ (Bsp. un + - und jdem werde geholfen)! wäre
preiswerter und zumindest finanziell mehr geholfen!
Hi,
welche "einmalige Sache" meinst du? Das Messkit für die visuelle
Kontrolle des Frequenzgangs? Nun, das könnte man sich ja durchaus
gegenseitig zuschicken. Da läßt sich mit Nachlässen nichts machen,
da deren EKP bereits recht hoch ist.
:thumb:
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:21

Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Außerdem ist es doch keine einmalige Einstellungssache. Redet ihr
jetzt von etwas anderem oder steh ich aufm Schlauch?
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:28

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von Lanovar
Außerdem ist es doch keine einmalige Einstellungssache. Redet ihr
jetzt von etwas anderem oder steh ich aufm Schlauch?
richtig
das Gerät muss permanent angeschlossen bleiben
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:28

Zitat:
Zitat von SubZero
wenn ich ich dich seeehr gut kennen würde, würde ich jetzt
"D....s..K" zu dir sagen! ;) Ich kenne dich leider nicht zu gut,
der Thread ist extrem spannend und ne Klasse für sich! Die kohle
spricht leider auch ne "Sprache" für sich!
Für'ne einmalige Sache und Einstellung seiner Hardware soviel Kohle
ausgeben die bei nicht jedem von uns immer und locker sitzt?
Leihen für ca. 50.-€ (Bsp. und + - und jedem werde geholfen)! wäre
preiswerter und zumindest finanziell mehr geholfen!
@markus: sry, bitte nicht falsch verstehen und
für die angedeuteten Worte- der Sinn macht's ;):pray:
@Markus, ACME, std und Co. vielen Dank für eure Hilfe bisher!
Hallo,
soviel Hilfe habe ich nicht gegeben...dann nenn mich lieber so wie
es dir beliebt. Ich kann mich offenen Worten leben und
umgehen.
Natürlich sitzt das Geld nicht locker...aber beim Hobby hört mein
Grundverständnis dafür ein bisschen auf :)....kommt direkt nach
Lebensmittel bei mir.
Ich spiele doch hier im thread nur ein bisschen den Kasperl. Das AM
ist einfach supergenial und eine schöne Trickylösung, die sinnvoll
ist. Leidre kann ich mangels intensiver eigener Erfahrung nicht so
weiterhelfen wie in anderen Threads. Habe keinen Subwoofer im
Einsatz.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:30

Also ich bereue den Kauf nicht, ganz im Gegenteil. Das AM arbeitet
wirklich SUPER.
Aber das Gehirn ist schon krank. Eigentlich wollte ich das AM
kaufen, alles einstellen, dann die Fernbedienung weglegen. Tja
genau das ist nicht eingetroffen. Einie (wenige) hier in diesem
Tread befassen sich mit diversen Messungen und haben auch noch
immer nicht den inneren Frieden der Einstellung gefunden. So ergeht
es auch mir. Aber eines steht klar fest. Egal wie ich auf meinem
AVR rumschraube, das AM hat bei mir das Dröhnen zu 90% beseitigt.
Ich bin sehr zufrieden.
Woran ich zebreche ist folgendes: Tuner, Sat-TV, DVD, BR Disc, CD,
Mp3, DTS HD usw usw usw.
Jeder schickt unterscheidlich starke Signale:
Ich glaube, dass korrigieren Sub Pegel + oder - wird immer all
gegenwärtig bleiben.
Was das AM auch sehr gut kann beim leisen Schauen angenehmen Bass
erzeugen.
Wenn der Volume Regler mal voll-ume (nach rechts) gedreht wird weiß
man warum man aber auch warum man das AM hat.
Nebenbei , kauf, Versand (inkl. 2 packungen Gummibärli)
telefonsiche Nachbetreuung, alles 1a perfekt ! :thumb:
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:38

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@RobHor
also bei mir kommt das Einstellen immer in Schüben
Momentan bin ich vollkommen zufrieden. Dieser Zustand kann Wochen-
oder Monatelang anhalten
Dann denke ich irgendwann das ich ja evtl. doch noch etwas
verbessern könnte. Das Trifft auf Bild und Ton zu
Aber solche Einstellerei je nach Quelle, das mach ich nicht. Ich
versuche halt bei den beschriebenen "Einstellorgien" einen guten
Kompromiss für alles zu finden. Und da klappt auch ganz gut
Das wär mir echt zu doof bei jeder CD, bei jedem Film etc immer
erstmal was rumschrauben zu müssen
Zitat:
Was das AM auch sehr gut kann beim leisen
Schauen angenehmen Bass erzeugen.
jepp, das ist wirklich genial. Sogar beim normalen TV-Ton im PLIIx
Modus habe ich jetzt einen schönen, aber unaufdringlichen,
Bass
Da kam ohne das AM gar nix (außer bei Filmen die in DD 5.1
ausgestrahlt werden)
Geschrieben: 15 Feb 2011 23:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Lanovar
Außerdem ist es doch keine einmalige Einstellungssache.
Sollte
immer zwischen AVR und Sub hängen ;).
@ SubZero:
ab undzu ein Filmchen weniger bestellen und du hättest das AM auch
schon ;).Immer noch Billiger als das HK/Wohnzimmer umzubauen das
sich der Sub wohlfühlt :p.
Glaube das
hier noch keiner die Investition des AM bereute ... ich auf keinen
Fall :thumb:.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber