@SuperHighEnd
Ich muss dir ehrlich gestehen ich bin auch von der Abteilung
Laut-Falsch und mit Begeisterung. :cool:
Du und ich haben die gleiche Ausgangsposition was das AM und den
SUB betrifft.
Auch ich hatte ein Y-Kabel in Verwendung bevor ich das AM bekommen
habe.
Jetzt habe ich das AM wie folgt angeschlossen:
Vom AVR ein Chinchkabel - zum AM angesteckt im Line In - danach ein
Chinchkabel aus dem AM heraus bei Line Out - angesteckt beim SUB -
In Chinch rot. Warum rot
oder weiß.......weil es
laut Bass Oldie EGAL ist. Ich habe mein AM eingemessen danach den
AVR neu eingemessen (mit AM in Betrieb) und es funktioniert
superprächtig.
All die tollen Kurven und Diagramme verstehe ich bedingt, traue mir
aber es nicht zu derartige Messungen zu Hause selber zu schaffen.
Möglich, dass der Synci und der Blutobi mal zu mir zum Grillen
kommen, dann können sie meine Anlage begutachten und mögliche
Verbesserungen vornehmen.
Für jede blöde Frage werde ich mit einem Hopfengetränk gerade
stehen. (hoffentlich vertragen die was:D)
Der Vorteil wenn man beim SUB beide IN Anschlüsse Rot
und Weiß angeschlossen hätte wäre, dass er um
einige DB lauter gehen würde. Das ist alles. Klanglich angeblich
nicht relevant.
Mit der Y-Variante (bevor ich das AM hatte) habe ich meinen SUB auf
ein Virtel der möglichen Volume betrieben. (9 Uhr Stellung) Der AVR
SUB Channel Level war meist noch immer auf -10 DB. Also Reserven
ohne Ende!
Jetzt mit dem AM betreibe ich den SUB Volume ca. auf der 10 Uhr
Stellung und schicke vom AVR - 6 DB hinein. Noch immer ausreichend
Reserven.
Auch ohne Y-Kabel könnte mein SUB die Hütte wegsprengen. Da würde
sich meine Rigipswand wirklich vom Unterbau lösen. :)
Wir Laien :o(zähle mich auch dazu) neigen einfach dazu, zu glauben,
dass es nur gut klingen kann wenn wir beide Kabel am SUB
anschließen.
Aber nach dem Motto "weniger ist manchmal mehr" sollte hier auch
vorgegangen werden.
BassOldie hat mir erklärt, das Anschließen beim SUB von beiden
In-Chinch rot und weiß ist nur für eine gewisse Art von
Stereobetrieb interessant aber für unsere Zwecke definitiv nicht
notwendig.
Wo ich nicht mirteden kann ist wie sich das AM in den verschiedenen
AN, Auto, Stellungen deines SUB verhält.
Bei mir ist der SUB dauerhaft auf ON. Thats it!
Begründet sich aber dahingehend, dass meine Frau ja unter Tags zu
Hause ist und der TV oder Radio quasi immer läuft.