Geschrieben: 03 Juli 2012 19:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 23.06.2012
Samsung PS-60E6500
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Also...mittlerweile bin ich im Besitz des Anti-Mode 2.0 Dual Core
und ich muss schon sagen, das ist ein feines Teil. ;)
Es gibt allerhand einzustellen und zu konfigurieren aber man kann
auch wie gewohnt voll automatisch arbeiten. Im Anhang mal eine
vorher/nachher Messung. Diese kann man vom AM 2.0 ja als TXT
ausgeben lassen und in REW importieren.
Tja hab jz dein AM 8033C bekommen und erste Messung mal
gefahren:
Schaut das gut aus, oder fehlt da noch was?
PS: Hab dich ja gerne unterstützt beim 2.0 Update :D
Samsung PS60E6500, Onkyo Pioneer SC-LX86-K, VU+ Solo², NAS 4TB, PS3
Slim, Klipsch RF82 Mk2 + Teufel THX 7 Select 2, Intel NUC-Openeelec
3.0
Geschrieben: 07 Juli 2012 16:50

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Auch hier nochmal Lieben Dank Axel, für die wirklich tolle und
schnelle Abwicklung des Upgrades :).
Hab gerade mal eingemessen und hatte ganz vergessen, wie laut die
Sweeps sind, wundert mich, dass sich keiner beschwert hat ;) - war
aber auch für mich selbst und die beiden Katzen *g* auch nah an der
Grenze. Mir dröhnt nu der Schädel...
Mal sehen, was wir heut abend in den Player legen und wie sich das
Upgrade bemerkbar macht :).
Geschrieben: 07 Juli 2012 19:37
gelöscht

@Nathan Drake und
@All
Das neue Upgrade für das Antimode 8033S ist eindeutig besser als
vorher war, mir kommt mit dem neuen Upgrade das der Subwoofer bass
kräftiger geworden ist.
Das Upgrade macht den Bass moderat nach oben, vorher hat nur nach
unten gesenkt.
Ich sage mir hat das neue Upgrade eindeutig was gebracht, es hat
sich gelohnt das drauf machen zu lassen.
Geschrieben: 07 Juli 2012 19:55

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Auch hier nochmal Lieben Dank Axel, für die wirklich tolle und
schnelle Abwicklung des Upgrades :).
Hab gerade mal eingemessen und hatte ganz vergessen, wie laut die
Sweeps sind, wundert mich, dass sich keiner beschwert hat ;) - war
aber auch für mich selbst und die beiden Katzen *g* auch nah an der
Grenze. Mir dröhnt nu der Schädel...
Mal sehen, was wir heut abend in den Player legen und wie sich das
Upgrade bemerkbar macht :).
Da wackelt schon mal die Bude. Vor allem da das AM ja nun misst bis
es zufrieden ist und nicht mit einer festen Anzahl an Sweeps.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 16 Juli 2012 13:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich bitte für die Messungen den Hinweis des Herstellers zu
beachten:
Mit Veröffentlichung der verbesserten Raumeinmessung, also dem
AM8033S-II und dem Cinema, rät DSPeaker davon ab, die Messkapsel
während der Kalibration des Raumes frei Hand zu halten. Die
Messungen, die nun teilweise über eine halbe Stunde reichen und
beim S-II höhere Frequenzbereiche abdecken als früher, würden
dadurch zu ungenau, und der Erfolg möglicherweise deutlich
beeinträchtigt.
Bitte nutzt ein Foto- oder Mikrofonstativ mit einer Mikrofonklemme
für eine stabile, unveränderte Messposition des Mikros während des
gesamten Einmessvorgangs, oder eine ensprechend andere stabile
Befestigung.
Die bereits früher einmal erwähnten Mikrofonie Einflüsse (also
Schallübertragung über die Hand auf das Kabel) sind zwar nicht
kritisch, aber das Verwackeln ist mit der neuen Firmware eben ein
Risiko.
Geschrieben: 17 Juli 2012 19:56

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
Panasonic TX-P55VTW60
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*
ich interessiere mich auch für das Teil und hab da ne frage.
Beseitigt der AM "nur" das Dröhnen oder verbessert er auch noch den
Klang?
Weil ich hab sehr den Eindruck das MCACC also mein Pio den Sub
nicht wirklich
viel verbessert..
Das war bei meinem denon vorher sprich audyssey besser
und
Ist das ding arg kompliziert zu bedienen? ^^
Kleinigkeiten machen Perfektion aus -
doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 17 Juli 2012 20:20

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von eLeMeNt_83
Ist das ding arg kompliziert zu bedienen? ^^
Nein ;)Du drückst 2 Knöpfe und das wars :cool:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 17 Juli 2012 20:31

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Das Antimode kann "nur" durch Raumeinflüsse ausgelöstes dröhnen
reduzieren.
Das macht es jedoch bei den meisten sehr überzeugend. Wenn dir dein
Sound generell nicht gefällt
ist dort der richtige Ansatzpunkt mal neue Lautsprecher bzw.
Raumoptimierung in Angriff zu nehmen.
Geschrieben: 17 Juli 2012 21:06

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
Panasonic TX-P55VTW60
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*
Also von den Lautsprechern her isses (wesentlich) besser als mit
einem alten AVR.
Jetz klingt der Sub halt nicht so sehr präzise wie vorher mit dem
Audyssey Einmessystem (gleiche Aufstellung). also kann das wohl
nicht am Raum liegen da nichts verändert wurde ^^
Kleinigkeiten machen Perfektion aus -
doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 17 Juli 2012 21:19

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das MCACC des Pioneers nimmt keine größeren Maßnahmen bei der
Korrektur des Subs vor.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir