Geschrieben: 27 Juni 2010 19:10
Gast
Im Auto ist nur ein kleines 16:9 Display ;)
Hast Du Kabel Digital? Wie ist da das Bild im Vergleich zu einer
DVD z.B. damit ich einschätzen kann wie groß der Unterschied ist
zum analogen Empfang?
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:12
Zitat:
Zitat von ThomasW
Im Auto ist nur ein kleines 16:9 Display ;)
Hast Du Kabel Digital? Wie ist da das Bild im Vergleich zu einer
DVD z.B. damit ich einschätzen kann wie groß der Unterschied ist
zum analogen Empfang?
Ich kann Dir versichern, dass der Unterschied
schon bei Kabel digital SD im Vergleich zum analogen Fernsehen
riesig ist.
Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
dieBildquali ist natürlich abhängig vom jeweiligen Sender und auch
vom gesendeten Material
Heut Mittag lief auf RTL2 ein (Kinder-)Film der hatte
VCD-Niveau.
Zwischen VCD und besser als DVD (ARD und ZDF HD können bei echtem
HD-Material auf mittelmäßigem BD-Niveau sein) gibt es alles
Hochskaliertes Material würde ich bei sehr guten DVDs
einordnen
Aber es gibt hier nicht diese Makroblöcke wie bei DVB-T und die
Empfangsstörungen falls jemand an der falschen Stelle das
Wohnzimmer durchquert (kenne ich von meinem Bruder)
Fußball per DVB-T geht ja mal gar nicht
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:31
Zitat:
Zitat von ThomasW
Warum nicht empfehlenswert? In meinem Auto hab ich auch DVB-T und
das Bild + Ton ist schon recht schick. Im Umkreis von München ist
DVB-T recht stark. Klar kann ich Kabel Digital nehmen aber ich sehe
es nicht ein dafür auch noch extra zu bezahlen...das wären knapp
15€ im Monat extra.
Wenn Du aber schon Kabel analog hast, kosten
die "normalen" digitalen Programme doch nicht extra. Brauchst dazu
nur nen Digitaltuner, falls Dein TV ihn nicht schon integriert
hat.
Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:41

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
ich würde gar keine kaufen, sondern selbst bauen. Habe es selber
ausprobiert und funktioniert wunderbar. Hier mal ein Link
dazu:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
Für München sind es folgende Längen:
Länge Innenleiter: 34,8 cm
Länge Drahtgeflecht: 34,1 cm
Die Ausrichtung für München ist vertikal.
Probiere es einfach mal. Geht relativ schnell und einfach, ist
kostengünstig und funktioniert meistens besser, als eine gekaufte
Antenne.
Gruß
Gruß,
Ingo
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein
Atom.
Albert Einstein
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:48
Gast
So ich habe den Antenen anschluss gefunden und habe DTV Suchlauf
und der hat 38 Kanäle gefunden und in der beschreibung steht 16:9
SD Wie kann ich HD empfangen`?
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:52
Gast
Ich finde DVB-T garnicht im Menu Nur DVT und ATV
Geschrieben: 27 Juni 2010 19:57

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
DTV wird DigitalTV heißen und ATv AnalogTV
Ohne jetzt extra nachzuschauen denke ich auch das er digital
ausschließlich DVB-T hat
kein Sat und kein Kabel digital
Geschrieben: 27 Juni 2010 20:02
Ne ne, der hat neben dvb-t auch dvb-c.
Siehe
hier.
Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.