Geschrieben: 17 Juli 2010 18:18

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ja
was da steht ist IMMER das Eingangssignal
Geschrieben: 17 Juli 2010 18:19

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
also muss ich mal bei der ps3 suchen ?
ok gefunden die ps3 schaft wohl nicht mehr als 60hz -.-
gruß alex.
Geschrieben: 17 Juli 2010 18:50

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Kein Player/Quelle (außer 3D) macht mehr als 60 Hz (außer evtl.
HTPC).
Die 100 Hz sind die interne Umrechnung für Bildwiedergabe. ;)
PS: eigentlich könntest du jetzt den Thread wechseln, denn nen TV
hast du ja nun.
Geschrieben: 17 Juli 2010 18:55

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
stimmt ja dann kann hier mal geschlossen werden ich bedanke mich
nochmals bei allen die mir geholfen haben ;)
Gruß
alex.
gruß alex.
Geschrieben: 18 Juli 2010 08:31

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Die PS3-Spiele unterstützen nur 50 und 60 Hz.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!
