Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Diskussion um Klangqualität

Gestartet: 20 Juni 2010 14:34 - 59 Antworten

Geschrieben: 22 Juni 2010 20:50

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
5. Ich unterstelle nicht dem gesamten Markt etwas. Das ist falsch, ich habe Japanern pauschal was unterstellt. Hier muss man Luxman, Accuphase, Integra herausnehmen.

Warum hat wohl Onkyo eine Schwestermarke mit Integra? Schon mal gesehen

Nur kurz:

Das liest sich im Initialpost etwas anders.
Geschrieben: 22 Juni 2010 20:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wenn man versucht jemanden in eine Ecke zu drücken, liest sich vieles sehr pauschal. Weil man auch pauschaler antwortet, weil man es leid ist, den gleichen Personen immer wieder das gleiche zu erklären.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 21:36

Gast

Wenn ich gewusst hätte das nur Selbstmitleid kommt hätte ich mir das auch kneifen können.

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hoffentlich werden die Konzerte endlich eingestampft, bis die Geräteindustrie vernünftig klingende Geräte auf dem Markt etablierbt. Wäre schön wenn man beim Ton alle Möglichkeiten ausschöpfen würde, damit es auf dem gleichen hohen Niveau wie das Bild wäre....aber das wird ein Traum bleiben.

Wer so etwas schreibt sollte sich solch einer Diskussion stellen können.

Aber so bald dir wirkliche Argumente ausgehen schaltest du auf Polemik um, ist dann mal jemand anderer Meinung und argumentiert, wird gar nicht wirklich drauf eingegangen, sonder unterstellt das man "in die Ecke zu drücken". Das finde ich ehrlich gesagt etwas arm.
Geschrieben: 22 Juni 2010 21:39

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Zum Abtasttheorem:
Es ist völlig egal welche Wandler genutzt werden, denn die Kodierung gibt die verwendeten Abtastraten vor. Nicht die Wandler, ansonsten könnten die unterschiedlichen Geräte nicht miteinander kommunizieren. Sprich ist die gewählte digitale Übertragung anfällig für Fehler ist sie dies, egal welcher Wandler verwendet wird.

Dich versucht niemand in die Ecke zu drängen, es kann nur einfach nicht angehen dass du selbst im Initialpost mit einer solch "aggressiven Art" pauschalisiert Produkte abwertest. Ausser einigen High-End Marken, welche natürlich nicht solche Fehler behafteten Methoden benutzen (Obacht das meine ich nicht ernst).


Zitat:
Warum hat wohl Onkyo eine Schwestermarke mit Integra? Schon mal gesehen das hier nur bessere Bauteile (sowie bei CineMike!!) gegenüber Standard-Onkyos zum Einsatz kommen?
Warum baut der VW Konzern unter vielen Namen Autos ? Seat, Skoda, Audi und VW ? Der Kunde ist bereit das Image zubezahlen nicht die eigentliche Qualität.

Wie willst du als technischer Laie beurteilen welche Bauteile besser sind ?

Du springst genau auf den Voodoo-Quatsch an, es ist einfach nicht Möglich dass eine DTS-Spur durch eine reine Übertragung klanglich "verbessert" wird. Ist das Datenstrom schlecht kommt es zu fehlenden Tonsegmenten, sprich die Spur springt. Es ist technisch nicht möglich dass mehr details aus einer Tonspur herausgekitzelt werden durch "kodierte" Übertragung.

Stell dir das ganze mal bildlich vor,
Der Datenstrom wird verpackt versendet (codiert), wir gehen der Einfachheit davon aus dass wir ein "Bild" verschicken wollen.
Dieses Bild zerteilst du in 100 Quadrate weil das Bild nicht als ganzes auf die Autobahn passt.
Wichtig hierbei ist dass diese in der richtigen Reihenfolge versendet werden und auch in dieser ankommen um das Bild in der richtigen Reihenfolge aufzubauen.
So diese Pakete werden jetzt über die Autobahn von München aus nach Nürnberg geschickt.
3 Pakete gehen verschütt die Fahrer sind an der Tanke angehalten um zu Pinkeln und dann wurden die Bildpakete geklaut.

Was kommt nun in Nürnberg an? ein Bild mit anderen Farben ? ein Bild mit anderem Schwarzwert ? oder ein unscharfes Bild ?

Nein wir bekommen ein Bild in dem 3 Pixel "fehlen" oder als falsch dargestellt werden. Exakt dies passiert mit dem Ton bei digitaler Übertragung.

Hier gibts nicht mehr details oder sonstiges et gibt Interpretierbare "Werte" oder nicht "interpretiberbare" Werte. Einzelne nicht intepretierbare Werte sind dabei irrelvant weil der Datenstrom so dicht ist dass diese Fehler nicht hörbar sind.

Typische Fehlerquellen sind hier miese Kabel in Verbindung mit zu schwachen Sendern. Dabei kommt halt nur die Hälfte an aber das was ankommt und interpretierbar ist kommt genauso an wie durch eine "gute Verbindung".

Du glaubst doch auch nicht dass dein Internet durch ein anderes Kabel "detailreicher wird" oder ? Der einzige Unterschied hierbei ist dass wir ein gepuffertes Signal mit mehr Checksummen haben und einer Kontrolle ob alle Pakete ankommen. Gehen Pakete verloren wird erneut gesendet bis das gesamt Paket zusammen gebaut wird. Dies geht zulasten der Bandbreite.

Noch simpler kann ich es dir nicht erklären, wenn du dieses Prinzip verstehen solltest, sollte dir schlagartig klar werden. Dass ich soetwas einfach nicht glauben kann, es wäre so als würdest du mir erklären wollen du hättest einen weg gefunden die 0 Kelvin grenze zu knacken.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 22 Juni 2010 22:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Acme
Wer so etwas schreibt sollte sich solch einer Diskussion stellen können.

Naja, das ist aber jetzt sehr Korinth, ACME. Weil ich in dem Postings von Geräteindustrie sprach heisst das noch lange nicht 100%, oder differenzierst du JEDE Aussage oder machst sie allgemein butterweich a la

"grossteil der Industrie" oder die "bedeuten Hersteller der Industrie" usw. Dann wäre von dir die Frage nach einer absoluten Namensliste gekommen, und da dann wieder Gewehr bei Fuss stehen und ALLE wieder aufzählen oder als Lügner dastehen, wenn man einen vergessen hat ist doch das nächste was kommt.

Sagst du nie "Die Politik muss sich ändern?" oder wirfst du deinen (berechtigten, aber schon sehr engen) Einwurf bei den ganzen BD-Software Diskussionen in den Raum?

Da lese ich immer wieder von sehr überhitzten Verallgemeinerungen und lese da nicht solche Einwände.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 22:57

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Adored
Wie willst du als technischer Laie beurteilen welche Bauteile besser sind ?

Indem für MICH ein besser Klang oder ein besseres Bild da ist. Ich also einen Perfomance gewinn erziele.

Ganz simpel. Ich brauche nicht theoretische Vorteile oder messtechnische Vorteile, welche ich mir ausdrucke und mich an denen ergötzte.

Aber es bringt ja nichts, wir haben eine andere Meinung. Ich in deinen Augen eine Fehllehre, und mit dieser Einschätzung deinerseits muss ich leben.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 23:24

Kuro77

Avatar Kuro77

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1976 mal.


Also ich kann dazu nur sagen: wenn ich mit meiner Kette z. B. die Metallice BD Francais pour une nuit höre, dann gibt's kein Halten mehr, dann wackelt die Wand, dann werden die Bezeichnungen "Druck", "Klangbild", "Bassfundament", "Durchzeichnung" völlig neu definiert. Damit schieße ich jeden piepsigen sog. High-End CD-Player durch den Kamin. Da könnt ihr euch mit eurem 100€-anti-statischem-voodoo-CD-Putztuch das Wasser aus den Augen tupfen.

Aber mal im Ernst: habt ihr tatsächlich nach sechs Seiten, die dieser Thread nun schon lang ist, immer noch nicht gemerkt, dass diese Diskussion überhaupt nichts bringt? ;)
Geschrieben: 23 Juni 2010 08:11

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@Kuro:
Du hast recht, ich habe bisher immer Gedacht man kann Leute anhand von sehr leicht verständlichen logischen Beispielen die Welt erklären.

Anscheinend scheinen einige sich diesem aberzu entziehen und pochen Blind auf ihrer Meinung.

Der Unterschied zwischen dir und mir Markus ist, ich würde meine Meinung sofort ändern sobald ein greifbarer Grund da ist. Du aber pochst auf deiner Meinung egal ob diese offensichtlich an den Haaren herbei gezogen ist.
Und sich jeglicher Physik enzieht.

Selbst einfachste Beispiele die genau die Art der Problemstellung sehr deutlich darstellen werden von dir ignoriert und nicht beachtet.
Wie blind muss man durch die Welt gehen, wenn man nach 5 Seiten Diskussion nichtmal einen Funken über das Thema Suggestion nachdenkt.

Sicherlich könntest du mir die gleiche Frage stellen, warum mache ich dies nicht. Das ist für mich offensichtlich wenn mir jemand erzählt der Mond ist aus Käse fliege ich auch nicht hin und prüfe das.

Wie gesagt, schade dass du dir nichtmal die Mühe macht die Problematik zu verstehen.

Ich ziehe weiter denn anscheinend ist diese Windmühle gegen die ich kämpfte eine neuartige, noch stärkere ! Da muss ich wohl erstmal etwas üben gehen...
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 23 Juni 2010 08:16

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Naja, das ist aber jetzt sehr Korinth, ACME. Weil ich in dem Postings von Geräteindustrie sprach heisst das noch lange nicht 100%, oder differenzierst du JEDE Aussage oder machst sie allgemein butterweich a la

"grossteil der Industrie" oder die "bedeuten Hersteller der Industrie" usw. Dann wäre von dir die Frage nach einer absoluten Namensliste gekommen, und da dann wieder Gewehr bei Fuss stehen und ALLE wieder aufzählen oder als Lügner dastehen, wenn man einen vergessen hat ist doch das nächste was kommt.

Sagst du nie "Die Politik muss sich ändern?" oder wirfst du deinen (berechtigten, aber schon sehr engen) Einwurf bei den ganzen BD-Software Diskussionen in den Raum?

Da lese ich immer wieder von sehr überhitzten Verallgemeinerungen und lese da nicht solche Einwände.


Der Tag an dem du mal keine Ausrede mehr parat hast, da mache ich drei Kreuzzeichen. :D
Dein Einwand im Initialpost der ja ursprunglich mal in dem Thread "Welche Konzerte wollt ihr auf Blu-ray haben" war wohl nur zum Unruhe stiften (Achtung dies ist nur eine Vermutung).
Geschrieben: 23 Juni 2010 10:25

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

@Adored/Post54: Sehr anschaulich erklärt! Danke - man lernt halt immer was dazu!

Vielleicht sitzt Markus P einfach auf der Lost Insel (+4° 48' 54.00", +162° 20' 31.20") und dort gelten eben andere Naturgesetzte ;) *scnr*
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 114 Benutzer und 1042 Gäste online.