Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Diskussion um Klangqualität

Gestartet: 20 Juni 2010 14:34 - 59 Antworten

Geschrieben: 22 Juni 2010 17:02

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Darauf habe ich dir schon eine Antwort gegeben, momentan habe ich einfach nicht die Zeit. Es ist einfach etwas anderes mal kurz in nem Forum ein Statement abzugeben oder sich einen Tag zeit zunehmen um soetwas ordentlich zu beleuchten.

Des weiteren glaube ich nicht dass du angemessene Testbedingungen liefern kannst. Du müsstest einen ungetunten und einen normalen "Spieler" dort haben, ein Umschaltpult das von einem dritten bedient wird und ebenso hohen "klanglichen Eigenschaften" entspricht. Dazu noch eine Auswahl an diesen "verachtenswürdigen" Quellgeräten um diese ganzen offensichtlichen Fehler aufzudecken.

Desweiteren würde ich sicherlich nichts der gleichen hören, denn ich hab den Quatsch hier schon zuhause gemacht, ich hab hier 2 DVD-Player, 1 Blu-Ray Player und nen PC da hörste keinen Unterschied bei digitaler Übertragung es sei denn man stellt die Samplingrates falsch ein und hat ne MoBo-Soundkarte der untersten Schublade. Aber solche Ausnahmen hatte ich schon bewusst erwähnt.


Ob du dir das zu einem späteren Zeitpunkt wirklich antun willst ist dann immer noch deine Sache...

Man sollte nie die Macht des Glaubens unterschätzen, bei dem Onkel meiner Frau gabs vor 20 Jahren das selbe Spiel. Der hat den ganzen Krempel zuhause DVD-Audio, SA-CD, Plattenspieler, Verstärker (Rotel, Marantz, Denon, Krell) etc. welche Lautsprecher dort aktuell stehen kann ich grad nicht sagen das wechselt schonmal. Nach dem ich meine "erste" Anlage aufgebaut habe hat er mir nen gut gemeinten Rat gegeben. Lass dich nicht verarschen, früher hab ich den ganzen Hype mit Kabelkrams, CD-Magnetisierer und was es sonst noch so gibt mit gemacht. Weil es irgendwie dazu gehörte manchmal hab ich Gedacht ich hätte was gehört, aber auch nur wenn ich dran gedacht habe. Aber ehrlich dat is alles Mist und Geldvernichtung.


Auch ein geiles Beispiel aus dem Bekannten Kreis, Lautsprecherkabel nach dem Umzug unter Putz gelegt wegen der Optik. Der hat sich bei der Firma beschwert die die Kabel verlegt hat, das wär nen anderes Kabel das klinge jetzt viel "dünner" und nicht mehr so "dynamisch". Der war der Felsenfestenüberzeugung das wäre ein anderes Kabel als sein "altes".

Pustekuchen war das alte Kabel...

Aber hey, wenn du der Meinung bist dass die Theorie komplett egal ist denn es zählt nur was du glaubst zu hören dann ist das so.

Wenn wir uns alle so verhalten hausen wir bald wieder in Höhlen...
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 22 Juni 2010 17:09

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Adored
Desweiteren würde ich sicherlich nichts der gleichen hören, denn ich hab den Quatsch hier schon zuhause gemacht, ich hab hier 2 DVD-Player, 1 Blu-Ray Player und nen PC da hörste keinen Unterschied bei digitaler Übertragung es sei denn man stellt die Samplingrates falsch ein und hat ne MoBo-Soundkarte der untersten Schublade. Aber solche Ausnahmen hatte ich schon bewusst erwähnt.
.

Du hast den Versuchsaufbau immer noch nicht verstanden. Es wäre ein und derselbe Player gewesen. Aber egal, wir drehen uns im Kreis.

Ich vertraue meinen Ohren und Augen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 17:23

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Und was willst du mit diesem Player machen ? Was willst du an einem Gerät beweisen ?
Wie bitte schön soll ein Einzeltest von einem einzigen Gerät ohne Referenzgeräte beweisen dass "ALLE" Blu-Ray Player minderwertig sind.
Soll dieses Gerät so gut klingen dass ich nach hause komme und mein Gerät für minderwertig erachte? An komplett unterschiedlichen "Rest-Ketten" ?

Was soll das fürn Testaufbau sein ?
Du hast ja dies bezüglich nix verlauten lassen, aber auch keinen Informationsfetzen ausser dass dein Player wohl anders ist als alle anderen.

Du hast dafür dass du hier die große "ich hör alles" Keule schwingst anscheinend sehr wenig Erfahrung wie man einen ordentlichen "Klangvergleich" durchführt.

Wenn die ganze Show nach dem Motto hör dir mal meinen "Über-Player" an ablaufen sollte dann beweg ich mich keinen cm von hier weg.

Dass du dich auf deine Augen verlässt denke ich auch denen lässt du dann schön per suggestion deinen Ohren was vorgaukeln.

Ich habe dich immer für einen relativ objektiven User gehalten, mit leichtem Touch zu den üblichen Hifi-Tuning Krempel der in gewissen Kreisen Pflicht zu sein scheint.
Aber das was du hier unter völliger Ahnungslosigkeit der technischen Gegebenheiten vom Stapel lässt hat mich echt schockiert.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 22 Juni 2010 17:28

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Adored
Und was willst du mit diesem Player machen ? Was willst du an einem Gerät beweisen ?
Wie bitte schön soll ein Einzeltest von einem einzigen Gerät ohne Referenzgeräte beweisen dass "ALLE" Blu-Ray Player minderwertig sind.
Soll dieses Gerät so gut klingen dass ich nach hause komme und mein Gerät für minderwertig erachte? An komplett unterschiedlichen "Rest-Ketten" ?

Was soll das fürn Testaufbau sein ?
Du hast ja dies bezüglich nix verlauten lassen, aber auch keinen Informationsfetzen ausser dass dein Player wohl anders ist als alle anderen.

Du hast dafür dass du hier die große "ich hör alles" Keule schwingst anscheinend sehr wenig Erfahrung wie man einen ordentlichen "Klangvergleich" durchführt.

Wenn die ganze Show nach dem Motto hör dir mal meinen "Über-Player" an ablaufen sollte dann beweg ich mich keinen cm von hier weg.

Dass du dich auf deine Augen verlässt denke ich auch denen lässt du dann schön per suggestion deinen Ohren was vorgaukeln.

Ich habe dich immer für einen relativ objektiven User gehalten, mit leichtem Touch zu den üblichen Hifi-Tuning Krempel der in gewissen Kreisen Pflicht zu sein scheint.
Aber das was du hier unter völliger Ahnungslosigkeit der technischen Gegebenheiten vom Stapel lässt hat mich echt schockiert.

Hallo,

ich weiss schon seit geraumer Zeit das du ein sehr starkes Schubladen-Denken hast, und das du alles, aber auch gerne alles was z.B. Kabel oder Tuning-Diskussionen angeht in die Vodoo-Ecke schiebst.

Technische Ahnungslosigkeit?

Moment mal, lieber adored. Du unterstellst, jemanden den du NICHT kennst, das seine Argumentation nur monetäre Gründe hat. (zuvor geschehen) Übersiehst aber in dieser Logik das auch Sony und Philips und co. bei Einführung der DVD/BD monetäre Gründe haben. Die einen sind schlimm, die anderen nicht.

Es gibt KEINEN objektiven Menschen. Das wären Roboter. Das du danach strebst wie "Data" zu werden entäuscht wiederum mich....


Markus

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 17:32

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ein bisschen Vodoo gehört ja schon zum Thema Hifi und Heimkino... sonst würde das ja auch gar keinen Spaß machen ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 22 Juni 2010 17:34

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Die Frage ist doch immer flash, was ist Vodoo? Die Frage konnte bis heute nicht klar umrissen beantwortet werden. Deshalb greifen viele zu schnell auf eine Schublade, nach dem Motto "alles was nicht -quasi- ein Hauptgerät ist".
Leider vergessen viele dann das diese Diskussionen schon intern beim Geräteaufbau anfangen und das Controller des Rotstiftswegens Bauteile kleiner ausfallen lassen oder streichen usw.....aber egal. Das gehört alles nicht hierher.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 17:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Die Vodoo Frage wird nie jemand beantworten können... es sind ja durchaus messbare Unterschiede zwischen Geräten und Kabeln vorhanden...

...aber es wird immer wieder Leute geben, die "pauschal" nichts hören wollen und es wird auch immer Leute geben, die sich einbilden einen Unterschied zu hören... und ich glaube daran wird sich auch nichts ändern^^

Trotzdem würde mich mal interessieren, wie genau du des Test durchgeführt hättest und was sich deiner Meinung nach "subjektiv" anders/besser anhört?!?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 22 Juni 2010 17:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
das Gerät (sowohl mein DVD, als auch BluRay-Spieler) hat sowohl den Standard Ausgang, als auch den nachgerüsteten. Somit lässt sich der Unterschied am selben Gerät aufzeigen.

Der neue Ausgang war auch mal am Rande eines Doppelblindtest bei einem Forentreffen von areadvd angehört worden. (Ausser Konkurrenz, da es seinerzeit um Coax und Lichtleiterkabel ging)

Klanglich veränderte sich: Mehr Details, etwas mehr Fundament im Bassbereich.

Markus

P.S. Das mit den Vorurteilen und das die Lager sich somit nicht ändern, da hast du -leider- recht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2010 17:56

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Lieber Markus:

Du hast vor eine paar Post selbst gesagt, ich kanns nicht erklären deshalb hast du Seite XY verlinkt. Das zeigt mir eindeutig dass du vom Thema digitaler Datenübertragung keine Ahnung hast und darum geht es hier nunmal. Hättest du davon Ahnung wäre die bewusst dass diese Diskussion im Grunde überflüssig ist.
Ebenso wie die Diskussion darüber ob ein teures HDMI-Kabel einen bessern Schwarzwert liefert oder das Bildschärfer macht. Und in Punkto Klang wird es sicherlich darauf hinauslaufen dass dein Gerät wohl besser klingt als Gerät XY von der Straße.


Ich habe kein Schubladendenken, sondern ich denke innerhalb physikalischer Grenzen. Sprich sehe ich abends am Himmel einen Lichterball, schreie ich nicht direkt UFO !
Erzählt mir jemand sein Auto hat hat 2 Liter Hubraum und 400 PS glaube ich ihm auch net direkt.
Erzählt mir jemand sein Internet ist viel klarer weil er neues Patch-Kabel hat glaube ich ihm das auch nicht.

Dass es Interferenzen in der analogen Übertragung von Daten geben kann würde ich NIE in Frage stellen, hier sieht man z.B. bei voll belegten SCART-Kabeln die schlecht geschirmt sind deutliche Interferenzen. Dies ist aber locker flockig in 2 Sätzen mit dem Induktionsgesetz zu erklären.

Ich als Naturwissenschaftler der später mal für deine Stromversorgung verantwortlich sein könnte, hinterfrage ERST und glaube dann. Es liegt mir fremd Dinge zu beobachten und "hinzunehmen" ohne deren Funktionsweise zu hinterfragen.

Natürlich sind die Gründe für die Einführung neuer Medien rein finanzieller natur, ich habe nie etwas anderes behauptet. Der Bezug zur ganzen Sache fehlt aber, denn es ist ein Unterschied ein neues Medium einzuführen, neue Schnittstellen zu entwickeln und sie in den Konsumermarkt zu bringen oder zu behaupten die haben alle Mist gebaut.

Denn Hinz und Kunz haben in Ihrer Hinterhofwerkstatt das Tuning schlecht hin beim Mitttagessen mit Kind und Kegel erfunden.

Du unterstellst dem gesamten Markt "minderwertige" Produkte auf den Markt zu bringen.

Wenn ich mich recht entsinne hast du diesen Artikel gepostet:
Zitat:
Schlechter Klang ist doch heute nix schwerwiegendes mehr. Das sehe ich mittlerweile so. Wenn ich die Resonanz deiner Artikel, welche ich für sehr wichtig halte adorerd sehe und wie sich nichts ändert und der Receiver immer noch eine höhere Bedeutung hat als Lautsprecher und Raumakustik zusammen.


"
Oft werden wir gefragt, wieso denn ein Digitalausgang Klangunterschiede verursachen kann, es kommen doch nur Nullen und Einsen heraus. Das stimmt so nicht. Aus einem S/P-DIF-Ausgang kommt zunächst ein Takt heraus, welcher dem angeschlossenen Wandler den Arbeitstakt vorgibt und ihm damit den Zeitpunkt übermittelt, zu dem der Wandler die Daten vom Digitalwort in analoge Werte umwandeln soll. Die Einsen der Digitaldaten werden durch Taktverdopplung erzeugt und eben nicht durch ein einfaches "Spannung an". Wackelt nun der Takt, so wird der Wandlungszeitpunkt unsicher, und das kann man nachweislich hören. Wir sorgen dafür, dass der Takt mit bestmöglicher Flankensteilheit und unbeeinflusst von Massebrumm ausgegeben wird."

Quelle: http://www.bde.de/index-bde-d.htm

Um diesen Ausgang handelt es sich.
Wenn ich das "richtig" interpretiere überträgst du über den S/P DIF Ausgang ? Das wäre dann Toslink oder Digi-Coax das hat dann nichts mehr mit HDMI zu tun denn die Bandbreiten sind völlig anders. Über diese "alten" Schnittstellen kannst du nur DTS und DD übertragen aber keinen HD-Sound.


Zum Thema "Massebrummen" das ganze geschieht bei 50Hz (wen wundersts) die Kodierung von Digitalen Signalen liegt im Mega bis Gigahertz Bereich. Das ganze wird bequemst rausgefiltert.


AREA-DVD, die auch Cine-Mike unterstützen ??? so langsam wirds lächerlich.

Zitat:
Klanglich veränderte sich: Mehr Details, etwas mehr Fundament im Bassbereich.

Genau solche Änderungen sind technisch einfach nicht möglich, das würde bedeuten dass der komplette Datenstream enkodiert werden würde, klanglich "verändert" z.B. equalizer und danach wieder neu kodiert werden würden.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 22 Juni 2010 18:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,

1. war es von usern im areadvd Forum. Das hat nichts mit den Redakteuren zu tun.
2. Habe ich eine andere DIFFERENZIERTE Meinung als du von Cine-Mike (kannst du gerne lächerlich finden)
3. Ich habe von Digitaltechnik nicht so viel Ahnung richt, weil sich die Gelehrten noch heute über die Richtigkeit des Theorems streiten.
http://www2.informatik.hu-berlin.de/~orthband/Widerlegung.htm#praktischeRegel

Deshalb würde ich nie behaupten ich wüsste alles.

4. Wüsste ich alles, würdest grade DU es ad absurdum führen, da man ja monetäre Vorteile hat und somit nicht als unabhängige Quelle (gibt es so etwas überhaupt??) in deinen Augen gilt.

5. Ich unterstelle nicht dem gesamten Markt etwas. Das ist falsch, ich habe Japanern pauschal was unterstellt. Hier muss man Luxman, Accuphase, Integra herausnehmen.

Warum hat wohl Onkyo eine Schwestermarke mit Integra? Schon mal gesehen das hier nur bessere Bauteile (sowie bei CineMike!!) gegenüber Standard-Onkyos zum Einsatz kommen?


usw.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 73 Benutzer und 771 Gäste online.