Geschrieben: 07 Aug 2010 12:49
Also den Filter meines Z3000 habe ich bisher noch nicht
herausgenommen, sondern nur von aussen mit dem Staubsauger
abgesaugt (Deckenmontage bei jetzt ca. 100Std.).
MfG,
Michel
Geschrieben: 08 Aug 2010 21:32
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Erst 100 Stunden? Ich hab schon an die 500 Stunden drauf^^ (und wir
haben den Beamer ja ziemlich zur gleichen Zeit - Ende 2009 -
angeschafft, oder?)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 08 Aug 2010 21:57
Ja, sind erst ca. 100 Stunden (wohl ehr noch ein paar weniger)...
aber ich schäme mich auch dafür. :sad:
Angeschafft habe ich den Beamer wie du auch Ende 2009. :eek:
MfG,
Michel
Geschrieben: 20 Nov 2010 00:28
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
Sony KDL-55HX825
Sanyo PLV-Z5
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 104 mal.
Erhielt 118 Danke für 93 Beiträge
Totgeburt Zockt wie blöd PS4
Beim Sanyo Z5 finde ich das super gelößt die Linse ist immer unter
der automatischen abdeckung wenn der Beamer aus ist und wird so
kaum verstauben. Für die Pannel ist der kultige Blasebalk dabei den
man nur in die 3 RGB löcher stecken muß. Die Filter hinten habe ich
bei ca. 2000 stunden 4x rausgenommen und mal abgeklopt war aber
unnötig der hat kaum Staub gezogen. Schon allein deshalb wird mein
nächster auch wieder ein Sanyo Z4000...
Geschrieben: 22 Nov 2010 16:12
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ist bei meinem Z3000 genauso, bei 200 Std hatte
ich mal das Luftfiltergehäuse geöffnet -> War aber kein Staub
drin oder dran.
Danach gleich die Filterlaufzeit wieder auf 0
gestellt.
Liegt wahrscheinlich daran das ich Laminat als
Bodenbelag habe, da sammelt sich kaum Staub an. Und wenn dann nur
als Knäuel .:rofl:
Das mit der Linse find ich auch
Super
Beamer aus - Linse geschützt.
Geschrieben: 09 März 2011 15:24
so, mal den thread auf vordermann bringen...
bei irgendjemandem habe ich ein Tuch über dem Beamer gesehen, kann
man damit auch gegen die Bestaubung vorgehen?
Ansonsten, die Linse, kann man diese bedenkenlos mit einem
Microfasertuch abwischen?
Lg
Geschrieben: 09 März 2011 15:30
Geschrieben: 09 März 2011 15:36
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Jup, sonnen Blasebalg benutze ich auch...habe
auch schon Druckluft aus der Sprühdose genommen...funzt auch
supi!!;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 09 März 2011 15:38
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Jup, sonnen Blasebalg benutze ich auch...habe
auch schon Druckluft aus der Sprühdose genommen...funzt auch
supi!!;)
wenn du die Sprühdose verkehrt herum hältst, kannst du der Gattin
ihren Popo vereisen! :rofl::rofl: Mach ich immer gerne! :p:p:p
Geschrieben: 09 März 2011 15:42
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
:rofl::rofl::thumb:...das hab ich noch nicht
versucht...man sollte aber beim Reinigen aufpassen, das man die
Dose nur genau senkrecht hält, denn sonst könnten sich beim Sprühen
Wassertröpfchen bilden, das wäre der Tod des Beamers, wenn man ganz
viel Pech hat!!;):eek:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***