Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Dreambox

Gestartet: 12 Juni 2010 11:18 - 1671 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2011 13:54

thomson342

Avatar thomson342

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 364
Clubposts: 19
seit 22.09.2008
display.png
Samsung
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
124
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
nein

ich meine wenn der DHCP-Server an der Fritzbox aktiviert ist darfst du natürlich keinen mehr an nem NAS oder der Bridge (falls diese auch einen bietet9 aktiviert haben

Besser ist aber wirklich wenn du alles, wie von Vampire vorgeschlagen, auf feste IPs umstellst

DHCP Server ist aktiviert an der Fritzbox, hmm ich habe noch ein USB Stick an der Fritz hängen das hat aber nichts mit dem DHCP Server zu tun oder?


Oder muss ich die Bridge nochmal extra hinzufügen bei den Fritzbox Einstellungen unter Geräte und Benutzer ich denke nicht oder?
thomson342.jpg
Geschrieben: 16 Jan 2011 13:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von thomson342
Puhhh also bei mir in dem Fritzbox Fenster steht:

DHCP-Server aktivieren Häkchen ja Der DHCP-Server vergibt IP-Adressen
von . . .
bis . . .

Und dort soll ich dann die 2. Zeile begrenzen also von 20 bis 100?

Habe ich das so richtig verstanden?


Im Moment steht dort noch 192.168.178.20 bis 200....

richtig. Und in Bridge und Dreambox gibst du dann eine Adresse oberhalb von 100 ein. natürlich nicht beide Male dieselbe ;)
Als Nameserver, gateway, DNS-Seerver (oder wie immer das bei den Geräten bezeichnet ist) gibst du die IP des Routers an
Geschrieben: 16 Jan 2011 13:58

thomson342

Avatar thomson342

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 364
Clubposts: 19
seit 22.09.2008
display.png
Samsung
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
124
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge


[quote=>Vampire
thomson342.jpg
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:01

thomson342

Avatar thomson342

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 364
Clubposts: 19
seit 22.09.2008
display.png
Samsung
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
124
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
richtig. Und in Bridge und Dreambox gibst du dann eine Adresse oberhalb von 100 ein. natürlich nicht beide Male dieselbe ;)
Als Nameserver, gateway, DNS-Seerver (oder wie immer das bei den Geräten bezeichnet ist) gibst du die IP des Routers an

Ähmm wo gebe ich denn in der Bridge was ein? Ich habe doch nur die Möglichkeit in der Fritzbox und in der Dream etwas einzugeben..oder?
Ich fühle mich wie ein richtiger Newbie:rofl:
thomson342.jpg
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


msst du die WLAN-Bridge nicht auch konfigurieren?
Du hast doch ne Bridge? (nicht das ich wieder gedanklich beim falschen User bin)
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:08

thomson342

Avatar thomson342

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 364
Clubposts: 19
seit 22.09.2008
display.png
Samsung
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
124
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
msst du die WLAN-Bridge nicht auch konfigurieren?
Du hast doch ne Bridge? (nicht das ich wieder gedanklich beim falschen User bin)

Worüber sollte ich die denn konfigurieren? Lol ich bin das mit der Bridge.
Die Software die dabei war, sucht beim ersten Schritt die Bridge, die wird natürlich nicht gefunden.
D
thomson342.jpg
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wenn du die hast die ich dir verlinkt hatte..........die kenne ich auch nicht persönlich
Aber wie ich die Anleitung verstanden habe musst du die einmalig per USB am PC anschließen und konfigurieren
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:13

thomson342

Avatar thomson342

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 364
Clubposts: 19
seit 22.09.2008
display.png
Samsung
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
124
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
wenn du die hast die ich dir verlinkt hatte..........die kenne ich auch nicht persönlich
Aber wie ich die Anleitung verstanden habe musst du die einmalig per USB am PC anschließen und konfigurieren

Blamage stimmt steht so in der Anleitung.:o
thomson342.jpg
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:13

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also jetzt nochmal step-by-step:
als erstes musst du den router eine ip zuweisen, dazu nimmst du eine, die ausserhalb der dhcp range liegt
wir gehen jatzt davon aus, das du die ip´s wie zuerst von mir vorgeschlagen wählst:
also router xxx.xxx.xxx.254 (das ist die grösste ip im netzwerk, also 255 oder höher geht nicht!)
und dann lässt du die ip´s 001-100 vom dhcp verwalten, und 101-254 weisst du fest zu
dein router hat die 254, und die dream bekommt z.b. die 200
du musst nur daran denken, das du, wenn du die ip des routers geändert hast, die adresszeile im browser neu eingeben musst ... die alte ip funzt dann ja nicht mehr ;)
dann kannst du alle anderen werte in die dream eintragen:
ip xxx.xxx.xxx.200
netzmaske 255.255.255.0
gateway verwenden: ja
gateway: xxx.xxx.xxx.254
primärer dns: xxx.xxx.xxx.254
feddich ;)
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 16 Jan 2011 14:14

thomson342

Avatar thomson342

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 364
Clubposts: 19
seit 22.09.2008
display.png
Samsung
player.png
Samsung BD-D6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
124
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 26 Danke für 17 Beiträge


Wenn man 10 Tage durcharbeitet, dann lässt glaub ich alles nach:(
thomson342.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 112 Benutzer und 705 Gäste online.