Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

GEZ soll zukünftig pro Haushalt und zwangsweise erhoben werden

Gestartet: 10 Juni 2010 15:05 - 141 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 14 Juni 2010 13:37

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


@Benutzername:

Und für diese Änderung hast du jetzt 37 Minuten gebraucht?? :p
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 14 Juni 2010 13:42

junimond

Avatar junimond

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 539
Clubposts: 4
seit 26.06.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blitzangebote vom 29.12.2011
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.


Zitat:
Zitat von Benutzername
Aber warum sollte auch jemand aus dem Ruhrgebiet Regionalfernsehn aus Brandenburg schauen wollen???

Weil es in Deutschland doch einige Leute geben dürfte, die berufsbedingt in ein anderes Bundesland umziehen mußten und trotzdem noch Informationen aus der "alten Heimat" möchten? (Die Zeiten, in denen es in einem Dorf nur noch 3 Nachnamen gibt, sind vorbei)

Ich stelle immer wieder bedauernd fest, daß es einige Egozentriker hier unter uns gibt, die außer ihrer eigenen kleinen Welt nichts anderes sehen wollen oder können.

Und zum Thema "Bezahlen, was ich nicht schaue": Wer von Euch glaubt wirklich, daß private Sender ihre Mitarbeiter nicht bezahlen und auch für Ausstrahlungsrechte nichts bezahlen müssen?
Das sind leider keine gemeinnützigen Einrichtungen. Sie bekommen Geld aus Werbeeinnahmen, mit dem sie die Mitarbeiter und Sendungen bezahlen. Wer bezahlt diese Werbungen? Die Firmen, die die beworbenen Produkte herstellen oder vertreiben. Die Kosten für diese Werbung werden auf die Produktkosten mit draufgerechnet, wenn sie in den Verkauf kommen.
Und hört mich jetzt jemand schreien, weil ich meinen Ketchup oder meine Schokolade nicht billiger bekomme, obwohl ich doch die Sendungen im Privatfernsehen, die mit der Werbung für meinen Ketchup unterbrochen wurden, gar nicht gesehen habe? Und so quasi andere Fernsehen können, obwohl ich den Preisaufschlag auf das Produkt mitbezahle?
Und selbst billige Hausmarken werden inzwischen im Fernsehen beworben.

Also alles mal halblang.

Wem es nicht gefällt, daß für das Bereithalten von Empfangsgeräten gezahlt werden muß, der hat verschiedene Möglichkeiten - vom Anschreiben seiner gewählten Volksvertreter über Onlinepetition bis hin zur Straßendemo. Und immer dieses Gejammer, daß sich dadurch nichts ändert - wenn man es gar nicht erst versucht, wird es mit Sicherheit nichts. Und klappt es auch nicht, obwohl man es versucht, dann scheint es halt nicht genug Leute zu geben, die die eigene Meinung teilen. Dann, aber auch erst dann, kann man resignieren. Dann muß man sich halt mit der Lage abfinden oder auswandern.

PS:
Ich sehe sowohl Sendungen im Privatfernsehen als auch im ÖR, und ja, mir würde die etwas anspruchsvollere Unterhaltung der ÖR fehlen, wenn es nur noch Privatfernsehen geben würde, zumal dann auch der Vergleich mit den ÖR wegfallen würde und man sich bei den Privaten um das Niveau noch weniger kümmern müßte, da ja niemand mehr die Wahl hätte. Und ja, ich würde es sehr bedauern, bei einer Folge in 45 Minuten dreimal mit Werbung unterbrochen zu werden. Und wenn ich mir dann noch anschaue, was die Privaten vorhaben in puncto Aufnahmen des Fernsehprogramms und Verhinderung des Werbepausen-Vorspulens bin ich froh, wenn es weiterhin auch Alternativen gibt.
"Ich versuche wirklich, die Menschen zu mögen. Es ist nur so schwierig, die Idioten alle auszusortieren."
John Becker
Geschrieben: 14 Juni 2010 15:50

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 48 mal.


Zitat:
Zitat von junimond
Weil es in Deutschland doch einige Leute geben dürfte, die berufsbedingt in ein anderes Bundesland umziehen mußten und trotzdem noch Informationen aus der "alten Heimat" möchten? (Die Zeiten, in denen es in einem Dorf nur noch 3 Nachnamen gibt, sind vorbei)

Ok ich kann es aber nicht schauen weil ich kein Satellit habe! Also sollen sie es auch gefälligst in das Kabelnetz im Ruhrgebiet einspeisen wenn ich es bezahlen soll.

Axo, ich sehe ja sowieso Schwarz. Also drauf gesch......

sig.jpg
Geschrieben: 14 Juni 2010 17:48

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Zitat:
Zitat von Benutzername
Axo, ich sehe ja sowieso Schwarz. Also drauf gesch......

Bald wohl nicht mehr :D
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 14 Juni 2010 18:15

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von MajorDutch
Das mag sein, aber kennst du jemanden der keinen Fernseher oder kein Radio hat? Das ist ein sehr geringer Anteil an der Gesamtmasse und die haben einfach nunmal pech!
Rundfunkgebühren gibt es in jedem Land, wir sind also in Deutschland nicht die einzigen armen Säue die zahlen müssen.
Ich habe auch nichts gegen Rundfunkgebühren und zahle sie gerne, da ich das Programm nutze. Die Öffentlich-rechtlichen bieten noch das einzig normale Programm was man sich reinziehen kann. Die Privaten sind doch kompletter Schrott geworden. Wir können froh sein das es die ÖR gibt, denn sonst würden im Fernsehen nur noch irgendwelche Talkshows, oder Asi-Sendungen laufen.

Und wie gesagt kenne ich niemanden der sich nicht mal die Inhalte der ÖR, sei es im TV oder im Radio auch nur sporadisch reinzieht. Wenn hier jemand ist der sagt, ich schaue die ÖR zu 0,0% dann wäre es ok, aber solche Leute gibt es nicht. Und wenn mir hier jemand ankommt und sagt, das er die ÖR NIE schaut oder hört, dann lügt er, ganz einfach!

Dann kommen wieder die Argumente wie, wir zahlen Millionen für sowas wie Musikantenstadl oder irgendwelche Heimatfilme. Ich schaue mir sowas auch nicht an, weil ich mit sowas nichts anfangen kann. Aber man kann es eh nicht allen Recht machen. Da Musikantenstadl jedes Wochendene seine 5 Mio. an Einschaltquote hat, wird es wohl seine Zielgruppe haben. Dafür schaue ich mir gerne sowas wie Hart aber fair, Maischberger, Lanz, Inas Nacht oder Krömer an.

Ich bin wiegesagt froh das es die ÖR gibt und zahle dafür auch. Und es ist egal ob man die ÖR nur 5 Minuten im Monat konsumiert oder jeden Tag 2 Stunden.

Fazit: Für die 0,1% die wirklich keine ÖR konsumieren tut es mir leid, aber für die ganzen anderen Millionen von Gebührenschmarotzern die nichts zahlen aber die Inhalte trotzdem nutzen, freut es mich :D

Sorry Dutch, aber hier muss ich kontern. Versteh mich aber bitte nicht falsch, denn ich zahle mein GEZ regelmäßig (nicht gerne, aber ich bezahle es). Aber, ich kann mit 100% Ehrlichkeit sagen das ich NIEMALS ÖR SCHAUE!!! Ich habe nichtmal die Sendern in mein SAT Receiver gespeichert :D

Zusatz: In JEDEM Land gibt es Rundfunkgebühren nicht. Mein Heimat (USA) gibt es nur Privaten Sendern (Mit viel mehr Werbeunterbrechungen als hier). Das nur mal so nebenbei ;)
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 14 Juni 2010 19:15

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 48 mal.


Zitat:
Zitat von MajorDutch
Bald wohl nicht mehr :D

Ha, da wird noch viel viel Wasser den Rhein hinunter fließen bis das Gesetz verabschiedet wird :thumb:

Das bedeutet für mich: Ne menge BD's :D
Das bedeutet für Dich: Marienhof, Rote Rosen, Musikantenstadl zum Vorzugspreis :eek:


Viel Spass

sig.jpg
Geschrieben: 14 Juni 2010 20:53

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

da ich so oder so gez bezahle ist es mir relativ wurscht:) Auf der einen Seite ist es für leute die keinen TV haben wirklich sehr ungerecht aber das ist halt das problem wie willst du es nachweisen? meine nachbarin hat zb keinen TV! Aber ok das ist halt das generelle Problem eines Sozialstaates denn es nutzen viel mehr einen TV die keine GEZ bezahlen als leute die wirklich KEINEN TV haben und nutzen.
Hoffe da kommt etwas mehr geld in die Kasse und das Geld für die GEZ Werbung "schon gezahl?" können die sich dann auch sparen sowie die ganzen kontrollfuzzis! Damit sollt ja schon fast soviel kohle mehr in den pott kommen wie uli hoeness mal hochgerechnet hat wenn jeder GEZ Zahler zwei € mehr zahlt können die die kompletten Bundesliga rechte kaufen und alle Spiele life zeigen, das wär doch mal der hammer!

Die können ja verschiedene GEZ Sparten machen jeder zahlt 18 € und darf sich verschiedene Pakete auswählen, aber das führt wohl zu weit...
Geschrieben: 14 Juni 2010 21:00

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu

Ich hasse das Generalverdachtsprinzip :mad:
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 14 Juni 2010 21:09

Sleeper05

Avatar Sleeper05

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 363
seit 22.03.2010
display.png
LG 32LC2R
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.


Erstmal zu den Quellen nach denen hier gefragt wurde:
Spiegel.de
Golem.de

Zitat:
Zitat von Junimond
Und zum Thema "Bezahlen, was ich nicht schaue": Wer von Euch glaubt wirklich, daß private Sender ihre Mitarbeiter nicht bezahlen und auch für Ausstrahlungsrechte nichts bezahlen müssen?
Das sind leider keine gemeinnützigen Einrichtungen. Sie bekommen Geld aus Werbeeinnahmen, mit dem sie die Mitarbeiter und Sendungen bezahlen. Wer bezahlt diese Werbungen? Die Firmen, die die beworbenen Produkte herstellen oder vertreiben. Die Kosten für diese Werbung werden auf die Produktkosten mit draufgerechnet, wenn sie in den Verkauf kommen.
Und hört mich jetzt jemand schreien, weil ich meinen Ketchup oder meine Schokolade nicht billiger bekomme, obwohl ich doch die Sendungen im Privatfernsehen, die mit der Werbung für meinen Ketchup unterbrochen wurden, gar nicht gesehen habe? Und so quasi andere Fernsehen können, obwohl ich den Preisaufschlag auf das Produkt mitbezahle?
Und selbst billige Hausmarken werden inzwischen im Fernsehen beworben.

Natürlich kostet das Geld und wird über die Produkte finanziert. Allerdings kann ich immernoch selbst entscheiden ob ich den Ketchup nun kaufe oder nicht. Ich muss also nicht jeden Monat knapp 18 Euro für den GEZ Ketchup hinlegen egal ob ich den jetzt will oder nicht.

Zitat:
Zitat von Major Dutch
Dann kommen wieder die Argumente wie, wir zahlen Millionen für sowas wie Musikantenstadl oder irgendwelche Heimatfilme. Ich schaue mir sowas auch nicht an, weil ich mit sowas nichts anfangen kann. Aber man kann es eh nicht allen Recht machen. Da Musikantenstadl jedes Wochendene seine 5 Mio. an Einschaltquote hat, wird es wohl seine Zielgruppe haben. Dafür schaue ich mir gerne sowas wie Hart aber fair, Maischberger, Lanz, Inas Nacht oder Krömer an.
Auch Serien wie "Mitten im Leben","Big Brother" oder "Frauentausch" haben ihre Zielgruppe und Einschaltquoten aber laufen (richtigerweise) nicht in den ÖR. Warum muss also Programm wie Rosamunde Pilcher oder das Musikantenstadl und zahlreiche Eigenproduktionen in den ÖR laufen ?!
Wieso macht das ÖR nicht nur das was es mmn soll - Bildungsfernsehen. Da passen Dokus und Polittalks doch gut rein und die Gebühr würde mit sicherheit erheblich niedriger ausfallen.
Beispielsweise könnten ARD/ZDF geteilt werden. Auf ARD laufen die erwähnten Dokus Polittalks und Co. ZDF soll den restlichen Schei** zeigen aber nicht vom Bürger finanziert sondern entweder verschlüsselt oder mit der nötigen Werbung.
Oder natürlich gleich die Grundverschlüsselung für ÖR Programme.
Für Radio sehe ich es auch ein zu zahlen da der Radioanteil ja im moment auch wirklich niedrig ist.

Für den monatl. Preis von knapp 18 Euro könnte ich mir genauso SKY mit einem Programmpaket (entweder Film/Sport) holen zwar nur in SD aber trotzdem würde ich das den ÖR vorziehen bzw. ich wäre bereit den HD-Aufpreis zu zahlen weil ich mit dem Programm wirklich was anfangen kann.
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
A. Einstein
Geschrieben: 15 Juni 2010 14:32

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Zitat:
Zitat von Benutzername
Das bedeutet für mich: Ne menge BD's :D
Das bedeutet für Dich: Marienhof, Rote Rosen, Musikantenstadl zum Vorzugspreis :eek:


Viel Spass

Hmm, aber das ist doch eigentlich ne gefährliche Logik von dir oder nicht?? Ich meine du müsstest GEZ zahlen, tust es aber nicht. Gibst es ja selber hier zu das du "schwarz" guckst und das Geld lieber in BDs investierst. Du nutzt also Inhalte "schwarz" ohne dafür zu zahlen. Soweit so gut.

Wir sind ja hier alle Freunde von blu-ray Filmen. Dann heisst das nach deiner Logik auch, das man sich die Filme in 1080p auf die schnelle und kostenlos bei rapidshare runterladen darf und man sich so auch Geld spart?? Dann erschleiche ich mir auch eine Leistung für die ich nicht bereit bin zu zahlen, genau so wie du auch.
Ist doch das gleiche oder meinst du nicht??

Du schaust fern und nutzt die Inhalte, bist aber nicht bereit dafür zu zahlen. Ein anderer kauft sich keine blu-rays und lädt sie sich auf die schnelle aus dem Internet in FullHD runter. Darf er das dann nach deiner Logik auch?
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 84 Benutzer und 1178 Gäste online.