Geschrieben: 25 Mai 2010 10:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 22.05.2010
Samsung UE-46ES6100
Samsung BD-E5500
Bedankte sich 1 mal.
Hi!
Weiß jemand ob und wann neue Anwendungen für das Internet@TV
angeboten werden?
Gibt es auch Anwendungen von Fremdanbietern? Ist das überhaupt
möglich?
Internet-Radio wäre in der Hinsicht mein Hauptwunsch :)
Gruß,
Merlin
Geschrieben: 25 Mai 2010 10:34

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also ich kam immernoch nicht dazu, die Internet@TV-Funktion mal zu
testen. Muss ja überhaupt erstmal das WLAN-Problem mit meinem
Player hinbiegen.
Aber auf den Bildern, die ich von der I@TV-Oberfläche schon sah,
sieht es zumindest so aus, als gäbe es Platzhalter für weitere
Anwendungen, oder?
Wenn ja, hoffe ich natürlich auch auf weitere Anwendungen. Das von
dir genannte Internetradio wäre 'ne tolle Idee.
Aber vor allem würde ich mir 'nen richtigen Webbrowser wünschen und
die Möglichkeit, Tastatur und Maus nutzen zu können. Dann könnte
man wirklich ganz bequem vom Sofa aus surfen, E-Mails checken etc.
;)
=== MfG, Marcus ===
Kinobesuche 2013
// Silver Linings Playbook (8/10) // Oblivion (7/10)
// Iron Man 3 (6/10) // Star Trek Into Darkness (7.5/10)
Kinobesuche 2013 // Hangover 3
(6,5/10) // Man of Steel (5/10) //
...
Geschrieben: 25 Mai 2010 10:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 22.05.2010
Samsung UE-46ES6100
Samsung BD-E5500
Bedankte sich 1 mal.
Es gibt ja verschiedene Anwendungen (auch wenn die
Facebookanwendung noch nicht geht und ein Text kommt "Ab April
verfügbar"...), aber ein paar weitere währen nett :)
Browser wäre natürlich genial, aber ob das mit der Tastatur klappen
könne... Hmmm... Die müssten HID am USB Prot unterstützen... Sollte
eigentlich lösbar sein....
Die Eingabe via Zifferntasten ist doch "etwas" anstrengend.
Aber die haben ja noch nicht mal ne Suchmöglichkeit für YouTube
drin :(
Gruß,
Merlin
Geschrieben: 25 Mai 2010 14:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
Internetradio sollte gehen
Der Player kann doch DNLA. TwonkyMedia installieren und dort
Internetradio konfigurieren. Dann kannst du es zum Player streamen
Geschrieben: 25 Mai 2010 14:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 22.05.2010
Samsung UE-46ES6100
Samsung BD-E5500
Bedankte sich 1 mal.
Tja... Da bräuchte ich erst mal ein Gerät auf dem ich Twonky
installieren kann.....Das ist ja nicht das was ich will...
(Muss mal schauen ob ich mein NAS überreden kann... Wäre zumindest
ne Idee....)
Gruß,
Merlin
Geschrieben: 25 Mai 2010 15:00

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
aufm NAS wär natürlich optimal
Ansonsten halt der PC/Laptop
Geschrieben: 25 Mai 2010 18:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 22.05.2010
Samsung UE-46ES6100
Samsung BD-E5500
Bedankte sich 1 mal.
Laptop wäre aber etwas sinnlos :)
Will ja nicht noch ein Gerät laufen lassen :D
Gruß,
Merlin
Geschrieben: 25 Mai 2010 18:28

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
der Panasonic, und auch die meisten BD-Player, können aber nunmal
nur DNLA
Mir wärs auch lieber sie würden Netzwerkfreigaben erkennen
Geschrieben: 25 Mai 2010 18:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 22.05.2010
Samsung UE-46ES6100
Samsung BD-E5500
Bedankte sich 1 mal.
Mir reicht das DLNA ja aus. Nur Internetradio als Applikation wäre
cool :)
Oder wenn mein NAS Internetradio zu Verfügung stellen könnte.
Normale Musik und Filmdateien stellt er zu Verfügung.
Is ne Buffalo Linkstation LS-CHL
Gruß,
Merlin
Geschrieben: 26 Mai 2010 20:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 52
seit 25.10.2009
Samsung
Bedankte sich 2 mal.
DLNA kann aber nur der 5500er der 5300er kann es nicht .