Ich hätte einen ähnlichen Vorschlag - müsstest du testen also ich
kann nix versprechen aber hört sich für mich recht logisch an (bis
mir vll jemand was anderes erzählt ;) )
Ich auch würde ein Toslink nehmen ABER vom T-Home MR 300 zum
AVR.
-Wenn du nun Fernsehen schauen willst (normal ohne DD) dann soll
die Harmony den TV sowie T-Home anschalten. Jetzt (so hoffe ich)
wird der Ton über den TV ausgegeben - vielleicht noch eine option
im T-Home wählen die sagt Ausgabe über HDMI+Optisch
-Wenn du nun DD TV schauen willst legst du ne neue Aktion in der
Harmony dafür an, die soll den AVR zusätzlich anschalten (der nun
DD Ton über den opt. Eingang bekommt) ausserdem soll die Harmony
den TV lautlos schalten (also die eingebauten Boxen) dadurch sollte
jetzt der DD Ton ausgegeben werden. Dieses Tonaus von der Harmony
soll nach kurzer google recherche wohl ne ziemliche fummelei
sein.
(edit: ich weiss jetzt nicht wie gut du dich mit der Harmony
auskennst aber hier wird beschrieben wie man ein neuen Befehl einer
Aktion hinzufügt:
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3724)
Ich hoffe du weisst damit was ich mein.
Ich habe die Geräte nicht daheim deshalb kann ich dir nicht
versprechen dass das tatsächlich läuft aber kannst es ja mal
probieren.
Am einfachsten wäre es wohl wenn dein AVR HDMI im Standy
durchschleifen würde ;-)
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung
von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben
hat."
A. Einstein