Geschrieben: 22 Mai 2010 09:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 23.08.2008
Hallo,
nachdem ich nun einen Full-HD Fernseher und einen BluRay Player
habe, wollte ich mal an das Thema Sound gehen.
Was ich nicht suche ist ein perfektes Soundsystem für mehrere
tausend Euro. Ich suche ein Soundsystem für ein gut hörbares
Sourrounderlebnis und ich möchte eine natürlich dass man einen
Unterschied zwischen HD Ton und normalen Digitalton hört.
Nach einigen Gesprächen mit Freunden und im Fachmarkt, denke ich an
eine Kombination vom Onky Reciever 508 oder 607 und dem Canton
Soundsystem 120mx, CD 102 oder 150QX.
Was haltet ihr davon?
Geschrieben: 22 Mai 2010 09:57

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Diese Frage kann man leider nicht beantworten! Um zu beurteilen, ob
es Sinn macht diese Systeme zu kaufen braucht man:
1. Plan oder Skizze des Raumes wo es untergebracht werden
soll
2. Größe des Raumes
3. Hauptnutzung des Systems: Nur Heimkino oder auch Musik
4. Höchst-Budget der Gesamtanschaffung (AVR + LS-System)
Geschrieben: 22 Mai 2010 14:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 23.08.2008
Zitat:
Zitat von MSRalf
Diese Frage kann man leider nicht beantworten! Um zu beurteilen, ob
es Sinn macht diese Systeme zu kaufen braucht man:
1. Plan oder Skizze des Raumes wo es untergebracht werden
soll
2. Größe des Raumes
3. Hauptnutzung des Systems: Nur Heimkino oder auch Musik
4. Höchst-Budget der Gesamtanschaffung (AVR + LS-System)
1 + 2..) rechteckiger Raum. 5,60 auf 4 Meter
3.) auch Musik
4.) zwischen 700.- und 1000.-EUR für Reciever und Boxen
Geschrieben: 24 Mai 2010 17:26

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 175
Clubposts: 4
seit 21.11.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Samsung BD-C6800
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de ab sofort
auch als App für iPhone,
iPad und iPod Touch
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 3 Danke für 1 Beiträge
Cubana90 Heimkino Bilder und Beschreibung neu !!
Hey,
Lautsprecher zu empfehlen empfinde ich als sehr schwierig. Das
wichtigste ist wirklch das der Sound dir zusagt.
Ich selbst habe auch Cantöner und bin echt super zufrieden. Anderen
gefällt es eher nicht so. Die Cantöner an sich spielen alle etwas
hell, ob dir das gefällt kann die keiner sagen.
Das beste ist du suchst dir ein paar Systeme raus, würde auch mal
bei Teufel etc. gucken und dann musst du Probehören. Nimm am besten
eine CD mit deiner Lieblingsmusik mit und bitte die Fachverkäufer
diese für dich anzumachen. Hier sei gesagt, nimm dir Zeit.
Ob du in der Preisklasse Unterschiede zwischen DTS und DTS HD bzw.
Dolby Digital und Dolby True HD feststellen kannst steht auf einem
anderen Blatt.
Hoffe konnte etwas helfen.
Liebe Grüße
Christian
Flensburg ist wie Payback, ab 18 Punkten bekommt man ein
Fahrrad
Geschrieben: 24 Mai 2010 19:36

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
also, wenn Du schon bereit bist, bis zu EUR 1000,-- EUR auszugeben,
warum begrenzt Du Dein Budget auf die kleineren Boxensysteme?
Nimm zum Beispiel die GLE-Boxen und wenn nötig, den kleineren
Onkyo-Receiver!
Da ist die Kombi beim selben Preis ingesamt deutlich optimierter!!!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 25 Mai 2010 12:54

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Und mit den GLEs lässt sich auch schon vernünftig Musik hören ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 25 Mai 2010 13:52

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
Sanyo PLV-Z3
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Zum Musikhöären würde ich nicht zu soclen Brüllsäulen/-würfeln
greifen wie du zuerst herausgesucht hast ;).
Geschrieben: 25 Mai 2010 23:58

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 93
Clubposts: 3
seit 27.10.2009
Philips 47PFL7606K
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
34
zuletzt kommentiert:
Amazon: Sony Blu-ray
Discs ab 11,97€
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Ich kann mich ebenfalls nur meinen Vorrednern anschließen, niemand
kann Dir sagen ob die "kleinen" Canton-Boxen Deinem persönlichen
Hörgeschmack zusagen. Ich würde lieber noch etwas sparen und mir
z.B. mal das GLE System anhören- und notfalls erstmal mit einer 2.1
oder 2.0 Konfiguration anfangen und das System Stück für Stück
aufbauen, mache ich genau so.
Du musst ja alleine schon für den AV-Receiver 400-500€ einplanen,
dann bleiben nur noch 500€ für die Boxen.
Gruß BluDef
"Go ahead. Make my day!"
Geschrieben: 27 Mai 2010 08:52

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Zitat von BluDef
Du musst ja alleine schon für den AV-Receiver 400-500€ einplanen,
dann bleiben nur noch 500€ für die Boxen.
Ganz genau! ich würde auch einen etwas günstigeren AVR kaufen und
dadurch mehr Geld für die LS investieren. Klanglich wird sich das
sehr positiv auswirken. Ein noch so teurer AVR bringt nichts, wenn
die LS nichts taugen. "Minderwertigere" AVRs hingegen können durch
gute LS einen echt guten Klang erzeugen!
Geschrieben: 27 Mai 2010 09:37

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.276
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6686 mal.
Erhielt 4476 Danke für 2725 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Dazu kommt noch, dass ein AV-Receiver viel schneller "veraltet"
ist, als die Lautsprecher - noch ein Grund mehr weniger in den AVR
und mehr in die Speaker zu stecken ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)