Dein Sub wird ja durch Trennfrequenzen angewiesen, spezielle
Bereiche wiederzugeben.
Du wirst daher nicht zwangsläufig bei jedem Signal, welches vom
Onkyo kommt auch einen Sub erleben, der etwas zu tun gekommt - es
hängt von dem ab, was du wiedergibst aber auch von den
Einstellungen des Onkyo und des Subs.
In deinem Fall klingt es grade so, dass evt. etwas mit dem Kontakt
am Sub nicht in Ordnung wäre, wenn es sich wirklich so verhält,
dass man das Kabel etwas anheben/bewegen müsste, damit etwas
rauskommt.
Hier bist du jetzt gefragt und müsstest sauber testen und
sicherstellen, dass es nicht blosser Zufall war, dass du manchmal
etwas gehört oder auch gefühlt haben könntest (durch Handauflegen
am Sub) bzw. dass es nicht einfach am Quellmaterial lag, welches du
wiedergegeben hast.
Testen solltest du das ganze schon halbwegs können, indem du zum
Einen den Testton für den Sub mittels Fernbedienung oder im Setup
nutzt, welcher vorhanden sein müsste. Oder aber du tippst
vorsichtig an das andere Kabelende.
Wenn dein Sub nun IMMER reagiert auch wenn das Kabel im Anschluss
des Subs NICHT bewegt/verändert würde, dann sollte es bedeuten: der
Kontakt ist OK.
Wenn du dabei jedoch das Gefühl haben solltest, dass nur manchmal
Ton kommt, dann stimmt irgendwas vielleicht wirklich am Kontakt
selber nicht.
Ein normales Cinch / anderes Kabel hast du doch bereits mal
gegengetestet, oder?
+++
BluDaniel war schneller, aber genau den Gedanken hatte ich auch
noch immer.
+++++++++++
Habe grade in deiner Filmliste nach einem Testobjekt gesucht und
etwas gefunden:
Auf der Avatarscheibe befindet sich nach dem Hauptfilm der THX
Trailer: Amazing Life, welcher dir sehr eindrucksvoll unter Beweis
stellen sollte, ob dein Sub ein Signal erhält oder nicht.
Wirf dir den Trailer mal an und lass halt evt. noch eine Hand auf
den Sub und lass mal hören, was rauskommt.
Wenn du damit keinen Wände zum Wackeln bringen kannst, dann ist
wirklich etwas faul.