Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

bananenstecker

Gestartet: 19 Mai 2010 12:24 - 6 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 19 Mai 2010 12:24

smeah

Avatar smeah

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo blues ..

ich wollte der einfachheit halber banans kaufen. nur bin ich mir unsicher ob man "günstige" von ebay kaufen kann.
ich habe mal gelesen, dass man durch bananas keine verbesserung der qualität erreicht. daher denke ich mir, dass mann doch auch günstige stecken kann.
soll / kann ich auf etwas achten vor dem kauf?
danke für eure meinungen ..
Gruß Tobi

#2
Geschrieben: 19 Mai 2010 13:43

AliceCooper222

Avatar AliceCooper222

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Landshut
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 24.06.2008
display.png
LG 50PS8000
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Zwei sind nicht zu bremsen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,

zum Thema Bananenstecker kann ich Dir sagen, dass im Handbauch meines Pioneer LX52 Receivers steht, dass man welche nutzen kann aber Pioneer empfiehlt es nicht.

Ich hatte mir auch überlegt welche bei Teufel zu kaufen. Ein Kumpel hat mir gesagt, dass er eine Leistungsminderung mit den Bananensteckern bemerkt hat. Keine Ahnung wie weit das stimmt - Aber Pioneer empfiehlt es nicht und die sollten doch wissen, was sie empfehlen, wenn die Reciever bis 7000 Euro kosten...

Hoffe, ich konnte Dir helfen.
#3
Geschrieben: 19 Mai 2010 13:53

ingope

Avatar ingope

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rendsburg
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 20.03.2010
display.png
Philips 42PFL5604H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Allan Taylor - The Endless Highway
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.


Ich bekomms nicht mehr ganz zusammen aber in meinem Sony AV Receiver Handbuch steht auch das man die Schraubterminals nutzen sollte da ein besserer Kontakt zustande kommt.
Schwiegervater (Elektroniker) hält es auch so das die Schraubterminals einen besseres (volleren) Kontakt herstellen können als die Stecker.
Work | Core2Quad | MSI P35 | Nvidia 9600 GT SLI | 8 GB Corsair DHX Ram | Coolermaster Cosmos S | Corsair 550 Watt | W7
HTPC | AMD Athlon II X3 445 | Gigabyte 785GM-US2H | ATI HD 5450 | 4 GB G.Skill Ram | Silverstone SST-GD05B | BeQuiet PurePower 300 Watt | W7
Spielzeug Lenovo T61 | iPhone 3GS 16 GB
#4
Geschrieben: 19 Mai 2010 13:57

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.322
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6899 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

So viel ich weiß kann man mit den Yamaha AV-Receivern eh keine Standardbananenstecker verwenden... von daher wäre ich mal vorsichtig! Es kann aber auch sein, dass sich das bei Yamaha geändert hat!


Zu Bananensteckern generell: Klanglich bringen die Grundsätzlich keine Verbesserungen... es geht in erster Linie darum das Oxidieren der Kumpferkabel zu verhindern (wenn die Kabel extrem oxidieren kann es schon sein, dass sich das auf den Klang auswirkt - kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen)!
Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit Bananensteckern alles viel bequemer anschließen kann - man bedenke mal den Aufwand mit den normalen Schraubklemmen...

Ich möchte meine Bananas jedenfalls nicht mehr missen und würde meine Lautsprecher nicht mehr ohne sie anschließen (und zwar an beiden Enden). Für mich gehören die einfach zu einer hochwertigen Verkabelung dazu!

Zu verschiedenen Bananenstecker Modellen und Preisklassen kann ich nichts sagen - nur sollten die Kontrakte komplett vergoldet sein - sonst geht der Sinn verloren!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 19 Mai 2010 14:08

Wayet

Avatar Wayet

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
Clubposts: 1
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-55EX505
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender: Blu-ray Angebot vom 23.12.2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Also das mit Yamaha Receivern stimmt schon mal nicht. Habe ja selber einen Yamaha AVR und da habe ich auch Bananenstecker dran. Allerdings muss man diese Sicherheitskappen vorher mit einem Schraubenzieher abmachen, sonst kriegt man die tatsächlich nicht rein. Die sind super klein die Dinger, die sieht man kaum, wenn man dasn nicht weiss.
#6
Geschrieben: 19 Mai 2010 14:10

Wayet

Avatar Wayet

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 39
Clubposts: 1
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-55EX505
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Adventskalender: Blu-ray Angebot vom 23.12.2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Smeah, ich gebe Dir mal einen Tip. Fahr zu einem "richtigen" Hifi Fachhändler in der Nähe und lass Dich dort mal beraten. Dann bist Du wenigstens sicher, dass Du das richtige gekauft hast.
#7
Geschrieben: 19 Mai 2010 15:03

Gast

Da haben wir schon einen Thread

https://bluray-disc.de/forum/installation/43484-bananenstecker.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 102 Benutzer und 1496 Gäste online.