Geschrieben: 26 Mai 2010 17:22

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Zitat:
Zitat von std
also 40Hz trennen kann sogar mein alter Onkyo 505. Und ja, für
jeden Kanal einzeln
Ich hab nur eine Crossover
Frequenz im ganzen AV-R. Hab nie mehr
gesehen.
Kann ich die nun auf 40 stehen
lassen oder nicht, ich werd hier noch ganz kirre
:rofl:
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 26 Mai 2010 17:36
Die Frage sollte eigentlich dein Ohr beantworten.
Wenn es das nicht tut, dann ist sämtliche Diskussion um
irgendwelche "richtigen Werte" belanglos, da blosse Theorie.
Geschrieben: 19 Sep 2010 19:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Habe beim Vermessen meines Onkyo 508 die Frequenz auch nicht ganz
aufgedreht.
Manuell habe ich nun auf volle Pulle gedreht. Muss ich nun einmal
neu einmessen damit sich da noch mehr tut?