Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Audio Problem beim BD-P 3600

Gestartet: 19 Mai 2010 01:03 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Mai 2010 01:03

Bade

Avatar Bade

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schönen guten abend,
ich habe das Problem das der Ton ausschließlich in Stereo ausgegeben wird!

Ich habe dein Player über ein Optische kabel an meinen Yamaha RX-V365 und über HDMI an meinen Samsung TV angeschlossen.

Ich habe bei den audio einstellungen folgendes gewählt:

Digital-Ausgang: Bitstream (Neu-Encodierung)
PCM-Downsampling: Aus
Dynam. Kompression: Ein
Downmix-Modus: Surround Compatible

Die Lautsprecher sind auch richtig eingestellt!

Habe auch andere Einstelleunge probiert aber überall bekomme ich nur Stereo ausgabe :(.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen das ich endlich richtig Filme gucken kann ;)
#2
Geschrieben: 25 Mai 2010 08:24

Coffeedream

Avatar Coffeedream

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kalefeld
kommentar.png
Forenposts: 123
seit 03.11.2009
display.png
Samsung SAMSUNG GQ65Q70R
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
Samsung BD-H6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Coffeedream freut sich über seine neue NVidea Shield TV Pro

Ich würde die Dynamische Kompression, eine Art Nacht-Modus auf "Aus" setzen. Bei Verwendung des optischen Kabels, gefällt mir (rein subjektiv) der Ton mit der Einstellung "Bitsream (Audiophil)" am besten.

An deinen Blu-Ray-Player-Einstellungen kann es aber nicht liegen, dass du nur ein Stereosignal erhältst. An deinem Yamaha hast du aber nicht zufällig das falsche ESP-Programm gewählt?
#3
Geschrieben: 25 Mai 2010 10:31

Merlin123

Avatar Merlin123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heßheim
kommentar.png
Forenposts: 32
seit 22.05.2010
display.png
Samsung UE-46ES6100
player.png
Samsung BD-E5500
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


@Bade: Mit den Einstellungen läuft es an meinem Yamaha wunderbar. Würde an Deiner Stelle auch eher da die Einstellungen mal prüfen...
Gruß,
Merlin
#4
Geschrieben: 25 Mai 2010 15:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


jepp

Audiophil ist richtig Bei Neuberechnung (oder wie das heißt) fällt dann z.B. der 6ste Kanal bei dts-ES weg
#5
Geschrieben: 25 Mai 2010 17:59

Bade

Avatar Bade

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey,

Ja lang an den Einstellungen am Reciver :o

habe jetzt mal den Player auf audiophil gestellt!

mal schaun wie es sich nun anhört ;)

ich bedanke mich ;)
#6
Geschrieben: 26 Mai 2010 14:37

Coffeedream

Avatar Coffeedream

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kalefeld
kommentar.png
Forenposts: 123
seit 03.11.2009
display.png
Samsung SAMSUNG GQ65Q70R
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
Samsung BD-H6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Coffeedream freut sich über seine neue NVidea Shield TV Pro

Zitat:
Zitat von Bade
Hey,

Ja lang an den Einstellungen am Reciver :o

Na, ist doch nicht schlimm. Hauptsache es funktioniert.

Viel Spaß beim Bluray gucken! ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 106 Benutzer und 1400 Gäste online.