Geschrieben: 09 Juni 2010 21:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 09.06.2010
Hallo zusammen...
habe absolut das gleiche Problem....
Es werden mehrere W-LAN Netzwerke erkannt u.a. auch meins.
Automatisch Erkennung oder manuelle Erkennung beides habe ich
probiert. Einmal kam es bei der automatischen Erkennung zu einem
Kontakt.
Ich habe schon überlegt, ob es irgendwas mit dem W-Lan Netz selbst
zu tun hat.
Hat jemand irgendwelche Ideen bzw. hat jemand schon Erfolg
gehabt
Gruß
Geschrieben: 12 Juni 2010 21:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 12.06.2010
Hi!
Ich hatte dasselbe (und andere) Problem(e) mit dem BD-C6900, d.h.
mehrere WLAN-Netze erkannt, auch die aus der Nachbarschaft, aber
keine Verbindung zu meinem eigenen Netz möglich. Ich hab mich daher
heute mit 2 verschiedenen Routern mal den ganzen Tag hingesetzt und
alles durchgetestet, d.h. die 2 Router mit verschienen
Verschlüsselungen, Kanälen, WLAN-Keys usw. Das Ergebnis hier mal
zusammengefasst:
1) mit WPA2 konnte ich generell keine Verbindung aufbauen
2) mit WPA konnte ich eine Verbindung aufbauen, allerdings nicht
mit Kanal 8, auf dem ich standardmäßig mein WLAN hatte. Ein
Verbindungsaufbau über Kanal 1 war aber problemlos möglich, nachdem
ich den Router hierauf eingestellt hatte. Der Aufbau geht insgesamt
zügig und ohne Probleme vonstatten, wenn der Router DHCP hat und
die IP-Adressen verteilt. Wenn man stattdessen fixe IP-Adressen
hat, muß man diese nach einer erfolglosen Anwahl über den Player
manuell eintragen und die Verbindung nochmal versuchen (inklusive
erneuter WLAN-Key-Eingabe).
Bitte also mal abchecken, welche Verschlüsselung Ihr verwendet, und
schaut auch mal nach, ob Ihr auf Kanal 1 sendet. Es muß nicht sein,
daß der Kanal 8 bzw 1 das Problem ist. Eventuell habt Ihr Nachbarn,
die ebenfalls auf dem Kanal senden, den Euer Router verwendet. Ich
könnte mir vorstellen, daß der BD-C6900 netzwerkseitig evtl nicht
so robust ist, da auch noch einfach mitzumischen. Evtl lohnt es
sich also generell bei dem oben beschriebenen Problem einfach mal
einen anderen Kanal auszuprobieren. Als funktionierend bestätigen
kann ich Kanal 1.
Nochwas, falls Ihr den Samsung PC Share Manager verwendet und das
Problem habt, daß Ihr Eure Ordner nicht richtig freigeben könnt,
dann aktiviert über die Ordnereigenschaften im Windows Explorer
(Rechte Maustaste auf Ordner - Eigenschaften - erweitert) die
Option "Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren". Ich habe mich
über Stunden gewundert, warum mein Musik-Ordner sauber vom BD-C6900
angezeigt und abgespielt wurde, mein Filme-Ordner laut dem Player
aber immer leer war.
Ich hatte irgendwann dann rausgefunden, daß der einzige Unterschied
(neben dem Datenformat natürlich) das blöde Häkchen für die
Indizierung war...
Nach Einstellung der oben genanten Option kann man dann im Samsung
Share Manager über Rechte Maustaste auf den Ordner plötzlich auch
sehen, daß der besagte Filme-Ordner x Unterordner mit y Dateien
darin findet, wo er vorher jeweils 0 gefunden hat. Anscheinend ist
also die Indizierung notwendig für den Share Manager.
Wenn der Player das nun immer noch nicht anzeigt, muß man ggf nach
dem Einstellen dieser Option im Share Manager auch nochmal die
Datenbank dort auffrischen (unter Menüpunkt "Freigebe" ->
"Aktual DB"), was allerdings extrem lange dauern kann, je nach dem
wieviele Ordner und Dateien neu hinzugekommen sind. Das hat bei mir
schonmal 1-2 Stunden gedauert, dabei sieht es so aus, als würde
sich der Fortschrittsbalken erstmal nicht bewegen. Also hier
einfach mal abwarten.
Gruß
Decion
Geschrieben: 31 Aug 2010 23:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 31.08.2010
Hallo zusammen,
ichhabe das gleiche Problem, bekomme keine Verbindung...habe es
jetzt zumindest mal geschafft das er den Gateway Ping sucht aber
nicht findet...
wegen dem Tipp mit, die neue Software über den USB aufzu spielen...
Frage,
habe die Datei runtergeladen ist eine RUF Datei, die liest der
Player aber nicht... habt ihr einen Tipp wie ich diese Datei öffnen
kann? Player liest nur Videos-Fotos- Musik Dateien, laut dem Menü
bzw. ich finde nichts anderes.
Danke schon im Vorraus.:thumb:
Grüsse Feyden
Geschrieben: 31 Aug 2010 23:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
bei meinem 2500 muss ich den Stick erst anstecken und dann den
Player einschalten. Dann sollte er das Update finden
Ansonsten mal im Setup auf Firmwareupdate gehen
Geschrieben: 31 Aug 2010 23:25

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
Clubposts: 18
seit 18.05.2009
Samsung UE-55D8090
Epson EH-TW9100W
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
133
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
also irgendwie hat der player probleme zwei verbindung gleichzeitig
zu starten mach mal dein pc oder Laptop aus habe es so gemacht und
siehe da danach hat es super geklappt.;)
Geschrieben: 31 Aug 2010 23:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 31.08.2010
Hi,
vielen Dank für die Info,habe den Player mit USB hochgefahren und
er hat tatsächlich gleich auf den Stick zugegriffen und mir die SW
geladen...
jetzt bin ich gespannt ob dann das Wireless geht...
Danke und Gruß
Feyden
:thumb:
bei meinem 2500 muss ich den Stick erst anstecken und dann den
Player einschalten. Dann sollte er das Update finden
Ansonsten mal im Setup auf Firmwareupdate gehen[/quote]
Geschrieben: 01 Sep 2010 13:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Hallo Freunde
Heute kam der Player und siehe da die gleichen Wlan Probleme wie
ihr. Schalte ich am WLan DSL Router die Verschlüsselung aus geht
der Player per WLan. Mit Verschlüsselung geht es per WEP, WAP,WAP2
nicht. Ich habe aber noch ein ganz anderes Problem. Dazu aber ein
extra Thread.
LG
Geschrieben: 01 Sep 2010 21:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 31.08.2010
Hi,
habe neuen Update von Samsung drauf,geht aber immer noch nichts...
will es mal mit der Kanal Änderung probieren...daher die Frage, wie
ändere ich die Kanäle??? Habe Vista Home 64 bit als
Betriebssystem.
Kann mir jemand weiter helfen???
Danke euch Gruß
Feyden
Zitat:
Zitat von Decion
Hi!
Ich hatte dasselbe (und andere) Problem(e) mit dem BD-C6900, d.h.
mehrere WLAN-Netze erkannt, auch die aus der Nachbarschaft, aber
keine Verbindung zu meinem eigenen Netz möglich. Ich hab mich daher
heute mit 2 verschiedenen Routern mal den ganzen Tag hingesetzt und
alles durchgetestet, d.h. die 2 Router mit verschienen
Verschlüsselungen, Kanälen, WLAN-Keys usw. Das Ergebnis hier mal
zusammengefasst:
1) mit WPA2 konnte ich generell keine Verbindung aufbauen
2) mit WPA konnte ich eine Verbindung aufbauen, allerdings nicht
mit Kanal 8, auf dem ich standardmäßig mein WLAN hatte. Ein
Verbindungsaufbau über Kanal 1 war aber problemlos möglich, nachdem
ich den Router hierauf eingestellt hatte. Der Aufbau geht insgesamt
zügig und ohne Probleme vonstatten, wenn der Router DHCP hat und
die IP-Adressen verteilt. Wenn man stattdessen fixe IP-Adressen
hat, muß man diese nach einer erfolglosen Anwahl über den Player
manuell eintragen und die Verbindung nochmal versuchen (inklusive
erneuter WLAN-Key-Eingabe).
Bitte also mal abchecken, welche Verschlüsselung Ihr verwendet, und
schaut auch mal nach, ob Ihr auf Kanal 1 sendet. Es muß nicht sein,
daß der Kanal 8 bzw 1 das Problem ist. Eventuell habt Ihr Nachbarn,
die ebenfalls auf dem Kanal senden, den Euer Router verwendet. Ich
könnte mir vorstellen, daß der BD-C6900 netzwerkseitig evtl nicht
so robust ist, da auch noch einfach mitzumischen. Evtl lohnt es
sich also generell bei dem oben beschriebenen Problem einfach mal
einen anderen Kanal auszuprobieren. Als funktionierend bestätigen
kann ich Kanal 1.
Nochwas, falls Ihr den Samsung PC Share Manager verwendet und das
Problem habt, daß Ihr Eure Ordner nicht richtig freigeben könnt,
dann aktiviert über die Ordnereigenschaften im Windows Explorer
(Rechte Maustaste auf Ordner - Eigenschaften - erweitert) die
Option "Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren". Ich habe mich
über Stunden gewundert, warum mein Musik-Ordner sauber vom BD-C6900
angezeigt und abgespielt wurde, mein Filme-Ordner laut dem Player
aber immer leer war.
Ich hatte irgendwann dann rausgefunden, daß der einzige Unterschied
(neben dem Datenformat natürlich) das blöde Häkchen für die
Indizierung war...
Nach Einstellung der oben genanten Option kann man dann im Samsung
Share Manager über Rechte Maustaste auf den Ordner plötzlich auch
sehen, daß der besagte Filme-Ordner x Unterordner mit y Dateien
darin findet, wo er vorher jeweils 0 gefunden hat. Anscheinend ist
also die Indizierung notwendig für den Share Manager.
Wenn der Player das nun immer noch nicht anzeigt, muß man ggf nach
dem Einstellen dieser Option im Share Manager auch nochmal die
Datenbank dort auffrischen (unter Menüpunkt "Freigebe" ->
"Aktual DB"), was allerdings extrem lange dauern kann, je nach dem
wieviele Ordner und Dateien neu hinzugekommen sind. Das hat bei mir
schonmal 1-2 Stunden gedauert, dabei sieht es so aus, als würde
sich der Fortschrittsbalken erstmal nicht bewegen. Also hier
einfach mal abwarten.
Gruß
Decion
Geschrieben: 01 Sep 2010 21:54

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Feyden
du mußt den Kanal an deinem WLAN-Router ändern. Dsa hat mit dem PC
und dem Betriebssysystem nix zu tun
Geschrieben: 04 Sep 2010 19:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 31.08.2010
Hi,
habe mich heute nochmals damit befassen wollen...fahre Player hoch
und wollte es nochmals so versuchen...beim Netzwerktest bringt er
jetzt die Meldung
Gateway-Ping:
Nicht mit Gateway verbunden Vergewissern sie sich dass das
Netzwerkkabel ordnungsgemäß angeschlossen wurde.
Überprüfen sie die Netzwerkeinstellungen und ob der aktuelle
Gateway im Netzwerk erkannt wird.Weitere Informationen erhalten sie
bei ihrem Netzwerkanbieter???
Die Einstellungen sind manuell eingegeben und Gateway ist auch i.O.
???
Kann jemadn vllt weiter helfen. Das mit dem Kanal wechsel habe ich
noch nicht versucht- da ich mich mit dem Modem nicht so gut aus
kenne...
Um die Kanal Einstellungen zu ändern muss ich mich in das Modem
einloggen oder? Und von dort aus dann den Kanal ändern
oder???
Kann mir da jemand weiter helfen...ich wollte schon bei Samsung
anrufen dachte aber ich versuche es nochmals über diesen
Weg...Hätte ich das Gerät nicht auch aus diesem Grund entschieden
wäre es mir eigentlich ÉGAL... aber so regt es mich schon etwas auf
das es nicht funktioniert...
Danke euch schon im Vorraus... falls jemand einen Tipp oder
änliches hat...
Grüße
Feyden