Geschrieben: 09 Sep 2010 16:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Ich hab zwei Kabel getestet. Extra ein weiteres Kabel aus der
Verpackung gerissen. Das mit der Übertragung stimmt. Ich arbeite
als IT Systemelektroniker bei Alice (HanseNet) Oft elden Kunden die
IPTV haben das sie Macroblocking haben. Das liegt oft am Backbone,
einzelnen Interfacen bzw Kupferdoppelader etc..! Ich kann aber
dieses, was ich bei mir habe, nicht anders beschreiben als
Klötzchenbildung. Hinzukommt das bunte Klötzchen im Bild zu sehen
sind, der Film ruckelt und der Ton auch. Jetzt auch gerade
festgestellt bei einer DVD "Urmel aus dem Eis"
Geschrieben: 09 Sep 2010 16:35

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Gut, wenn diese Kabel 10,2 Gbit/s übertragen können, und das auch
bei denen auftritt (der Ton ruckelt?!? WTF?), bleibt wirklich nur
noch ein Defekt am Gerät übrig.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, falls sonst
jemand eine Idee hat...
Geschrieben: 09 Sep 2010 16:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Du das sind die gleichen Kabel die an der PS3 sind. Da ruckelt nix.
Noch nie! Ich werde einmal den Player tauschen und wenn dann immer
noch was ist dann hole ich mir nen LG für 5,-€ ..:p
Geschrieben: 09 Sep 2010 16:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Ist der Pana von Haus aus mit einer Schutzfolie versehen?
Geschrieben: 09 Sep 2010 17:00

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von welle
Ist der Pana von Haus aus mit einer Schutzfolie versehen?
Das weiss ich nicht mehr...aber ich glaube schon.
Wegen den Kabeln:
Nur weil Kabel mit der PS3 funktionieren, müssen sie dies nicht mit
dem BDT300 gleich gut tun. Vielleicht sind sie bei der PS3 schon am
Anschlag und nun überfordert.
Und hast Du jedes mal den Main HDMI Output benutzt, oder auch mal
mit dem Sub-HDMI ausprobiert?
Geschrieben: 09 Sep 2010 17:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Ich hab den Main und den Sub probiert. Und nochmal zu den Kabeln.
Das Bild sollte nicht ruckeln oder flackern bei DVD´s wenn es an
der Übertragungsrate liegen sollte. Mein Pana hatte keine Folie und
der Karton war abgegrabbelt
Geschrieben: 09 Sep 2010 17:10

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Na denn:
Zurück und ein NEUES Gerät explizit als Ersatz verlangen.
Als Begründung alle Mängel + Verpackung und fehlende Folie
erwähnen!
Frech gewinnt! ;)
Auf alle Fälle ist der BDT300 ein klasse Gerät...wenn es nicht
defekt ist.
Ach ja: die Sache mit den Tonaussetzern darf man natürlich nicht
vergessen...aber ich hatte seit dem letzten Update noch immer
keinen mehr...
Geschrieben: 09 Sep 2010 18:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von welle
Ist der Pana von Haus aus mit einer Schutzfolie versehen?
nein, er steckt nur in einer Tüte
@freakincage
das wundert mich ein wenig, knarrt und quietscht die Klappe vom LW
bei Euch auch? Der neue den ich gestern da hatte das jedenfalls
nicht.
cu
Geschrieben: 09 Sep 2010 19:03
Zitat:
Zitat von Bohne02
nein, er steckt nur in einer Tüte
cu
Kann ich bestätigen, der player steckt nur in einer Tüte. Keine
Folie. Im Übrigen wirkt die dargestellte Problematik mit der
Klötzchenbildung auf mich ebenfalls nach Kabelproblemen. Ich würde
auch mal nur zum Test ein hochwertiges HDMI-Kabel ausprobieren.
Klötzchenbildung kann nämlich auch das Resultat von Dekodierfehlern
sein, so wie man es z.B. auch von DVB-T Übertragungsfehlern kennt.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 09 Sep 2010 20:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Hallo
Also nochmal. Es kann kein Kabelproblem vorliegen wenn es mit der
PS3 funktioniert. Und das mit 2 verschiedenen Kabeln. Wenn die
Bitrate einer BD z.b. an einer Stelle 25mbit hat, dann hat die BD
die gleiche Bitrate an der Stelle wenn ich die BD in einen anderen
Player lege. Da kann ein hochwertigerer Player aus Scheiße auch
kein Gold machen. Und wie gesagt kommt der gleiche Fehler auch bei
DVD´s. Glaubt es mir, es liegt am Player.