Geschrieben: 13 Mai 2010 19:43

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Zitat:
Zitat von han-z
Sowas in der Richtung meinte ich...ist ja auch nicht mehr so
langee.
Beim anderen bin ich Deiner Meinung. Wenn 3D daheim, dann nur
Beamer. Die Bildfläche eines Fernsehers ist meiner Meinung nach
einfach zu klein für gescheites 3D.
Nö, finde ich nicht. War am Dienstag im Media Markt probe 3D gucken
auf einem 40" und das war schon super und nicht zu klein. Und ich
werde dann natürlich noch mal eine Nummer grösser holen. :thumb:
Also das Argument beim 3D TV ist der Bildschirm zu klein zieht
nicht.
Aber bis es bei mir so weit ist, gibt es die Avatar 3D BluRay schon
auf dem Wühltisch für einen Zehner.
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 13 Mai 2010 19:45

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
3D braucht ein großes Bild. Habe einen 55er im 3D-Modus gesehen und
obwohl dicht dran saß, wars mir zu klein.
Überlege gerade ob ein 63 Zoll-3D-Plasma in unser Wohnzimmer
passt...
Ein guter 3D-Beamer ist ja noch nicht in Sicht und wird für mich
auch unbezahlbar sein.Zumindestens, wenn er die Bildquali meines
jetzigen haben soll. :(
Geschrieben: 13 Mai 2010 19:46
Lach, die gleiche Frage hat mir mein Bruder gestern gestellt. Die
waren die Blu Ray gerade irgendwie für den Onkel der Freundin
kaufen. Beide keine Ahnung von Blu Rays
Geschrieben: 13 Mai 2010 19:51

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
So wie es aussieht, reicht dem einen ein mittelgrosser TV, dem
nächsten nicht. War ja schon bei der normalen BluRay so, daß man
sagte, der TV sollte mindestens ein 42" sein o. ä.
Trotzdem gibt es Leute die an einem kleineren gucken. Jeder so wie
er es möchte und wie es ihm ausreicht.
Ich werde ganz sicher mit meinem nächsten TV der garantiert ein 3D
TV wird, Spaß haben. Es wird wahrscheinlich ein 50 Zöller werden,
der passt noch gut in unsere TV Ecke und ist auch groß genug. Zumal
ich mich dadurch ja schon "vergrössere".
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 13 Mai 2010 19:56
Wir müssen erstmal umziehen für nen größeren TV, unser Wohnzimmer
ist einfach nicht groß genug. Aber na ja, 42 ist ja so auch erstmal
nicht übel.

Träumen tu ich ja von einem Beamer, mal sehen ob es
irgendwann einen großen 3D oder einen Beamer gibt in unserem neuen
Wohnzimmer ;)
Geschrieben: 15 Mai 2010 08:40

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.096
Clubposts: 4
seit 27.02.2008
Panasonic TX-77LZW2004
Panasonic UB9004
Bedankte sich 203 mal.
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Nö, finde ich nicht. War am Dienstag im Media Markt probe 3D gucken
auf einem 40" und das war schon super und nicht zu klein. Und ich
werde dann natürlich noch mal eine Nummer grösser holen. :thumb:
Also das Argument beim 3D TV ist der Bildschirm zu klein zieht
nicht.
Aber wehe man macht mal ein Filmabend mit 3-4 Kumpels.
Da muss dann gelost werden wer in der Mitte hocken darf, die dann
außen sitzten haben eben Pech gehabt... geschweige dem von der
Anschaffung der Shutter-Brillen.
Meine Meinung... ab und zu mal so ein Knaller im 3D-Kino like
Avatar... @Home: NO!
Dazu kommt noch das ich es jetzt schon mit meinem Film-Tick
"leicht" übertreibe, wie so viele hier ;) .
Wenn ich dann als noch mit so einer Brille vor der Glotze sitzte
kann es gut sein das mein Frau mich nimmer für voll nimmt!
Wobei man es ihr dann auch irgendwann mal nicht mehr für übel
nehmen kann.
Geschrieben: 15 Mai 2010 17:15

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Also ein 50´ger Pana-Plasma (VT20) reicht wirklich volkommen. Hab
mich selbst von den Geräten überzeugt (Samsung bis 46 Zoll und Pana
in 50 Zoll). Die 3-D-Wirkung hat sehr wenig mit der
Bidschirmdiagonale zu tun. Vielmehr ist (wie bei normalen BDs
auch!) der Sitzabstand in Relation zu Diagonale entscheidend. Wenn
ich jetzt einen 50ér Plasma habe, dann brauche ich in 3-D auch nur
einen 50´ger Plasma. 3-D erfordert KEINE größere Diagonale um super
zu wirken. Der Sitzabstand ist und bleibt das "A&O" bei HD. Das
Bild wird durch 3-D nicht kleiner oder unschärfer - im Gegenteil -
es ist eine zusätzliche Aufwertung des bestehenden Bildes.
Wer also jetzt einen 50-Zöller hat und damit zufrieden ist, kommt
bei 3-D genauso mit 50 Zoll aus. Da ändert sich außer an der
plastischen Tiefe und den rauspoppenden Effekten gar nichts. Und
die allgemeine Bildqualität in 2-D steigt darüberhinaus noch
signifikant an. Selbst der VT20 übertrifft den GW20 noch - und
diese sind
beide aus DIESEM Jahr. Also selbst
alleine um 2-D-Willen schon, sind die neuen Serien nur zu
empfehlen. Das Bild wird in jedem Fall deutlich besser sein - 3-D
ist das Gimmick was dabei ist.
Geschrieben: 15 Mai 2010 18:29
gelöscht

Hab die Schuber Version, die ist halt nix anderes als die "normale"
Version außer der Pappschuber, der auf einer Seite kein FSK Logo
hat...
Geschrieben: 15 Mai 2010 18:41

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Ich finde es immer wieder bezeichnend..... :mad:
Eine einfache Frage, wurde auch schnell beantwortet, aber jeder
muss noch was dazu schreiben
und binnen 1 Seite sind wir beim Thema 3D Equipment und "Hab ich
auch gekauft".
CLOSED
< Signature for sale >