Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Fragen über Fragen zum Teufel Theater 1

Gestartet: 10 Mai 2010 19:15 - 132 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Mai 2010 19:15

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

bitte erschlagt mich nicht - ich habe meine Meinung geändert. Eigentlich wollte ich mir das Teufel Kompakt 30 bestellen. Nun habe ich aber noch einmal nachgedacht und ich glaube, dass das Theater 1 das bessere System ist. Zumal der Preis gerade sehr verlockend ist. Ich habe aber noch ein paar Fragen bevor ich den Kauf antrete (wobei ich mich beeilen sollte - wer weiß wie lange der noch besteht).

Welcher AVR bietet sich an? Bis vor ein paar Wochen wäre es wohl der Onkyo 507 geworden. Nun gibt es den 508er der mir die Möglichkeit bieten würde später einmal mit zwei Standboxen auf 7.1 zu erweitern. Aktuell ist das zwar ausgeschlossen, aber so wäre man zumindest für den Aufstieg gewappnet ;) Ob die neueren HD Ton Formate etwas bringen weiß ich nicht. Welche anderen AVR's könntet ihr mir noch empfehlen? Natürlich Einsteigerklasse :o

Kabel - das nächste Thema. Lautsprecherkabel gibt es auf dem Baumarkt wie ich erfahren habe. Kein Problem. Subwooferkabel liegt wohl bei (taugt es was?). Achso anschließen will ich noch meinen BR Player via HDMI. Ist ein Philips BDP 3000. Der TV ein Toshiba 42XV635D. Der Kabelreceiver von Kabel Deutschland ein Humax DVR 9900C der leider nur Scart besitzt.

Lautsprecherständer - direkt bei Teufel kaufen? Bei Ebay? In anderen Onlineshops? Oder gar selber bauen?

Und was haltet ihr von dem Set? Eine Alternative für 399 Euro wird es wohl kaum geben oder? Mehr geht auf keinen Fall, denn das kostet schon mehr wie ich eigentlich mal ausgeben wollte ;)

Würde mich freuen wenn ihr mir hier mal wieder weiter helfen könntet!

Viele Grüße
Goldi!
#2
Geschrieben: 10 Mai 2010 19:28

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von goldi03421
Hallo zusammen,

bitte erschlagt mich nicht - ich habe meine Meinung geändert. Eigentlich wollte ich mir das Teufel Kompakt 30 bestellen. Nun habe ich aber noch einmal nachgedacht und ich glaube, dass das Theater 1 das bessere System ist. Zumal der Preis gerade sehr verlockend ist. Ich habe aber noch ein paar Fragen bevor ich den Kauf antrete (wobei ich mich beeilen sollte - wer weiß wie lange der noch besteht).

Welcher AVR bietet sich an? Bis vor ein paar Wochen wäre es wohl der Onkyo 507 geworden. Nun gibt es den 508er der mir die Möglichkeit bieten würde später einmal mit zwei Standboxen auf 7.1 zu erweitern. Aktuell ist das zwar ausgeschlossen, aber so wäre man zumindest für den Aufstieg gewappnet ;) Ob die neueren HD Ton Formate etwas bringen weiß ich nicht. Welche anderen AVR's könntet ihr mir noch empfehlen? Natürlich Einsteigerklasse :o

Kabel - das nächste Thema. Lautsprecherkabel gibt es auf dem Baumarkt wie ich erfahren habe. Kein Problem. Subwooferkabel liegt wohl bei (taugt es was?). Achso anschließen will ich noch meinen BR Player via HDMI. Ist ein Philips BDP 3000. Der TV ein Toshiba 42XV635D. Der Kabelreceiver von Kabel Deutschland ein Humax DVR 9900C der leider nur Scart besitzt.

Lautsprecherständer - direkt bei Teufel kaufen? Bei Ebay? In anderen Onlineshops? Oder gar selber bauen?

Und was haltet ihr von dem Set? Eine Alternative für 399 Euro wird es wohl kaum geben oder? Mehr geht auf keinen Fall, denn das kostet schon mehr wie ich eigentlich mal ausgeben wollte ;)

Würde mich freuen wenn ihr mir hier mal wieder weiter helfen könntet!

Viele Grüße
Goldi!

Also ich hab nun schon seit ca. 2 Jahren das Teufel Theater 1 und bin immer noch sehr zufrieden.

Aufjedenfall sollte der Receiver HD Ton Formate wiedergeben können! Jedoch würde ich mich jetzt mal umschauen was HD Receiver mit HDMI 1.4 angeht, damit wärst du dann auch für die etwas fernere Zukunft sicher.Gibt´s auch schon in der Einsteigerpreisklasse.

Lautsprecherständer würde ich aufjedenfall direkt bei Teufel kaufen, natürlich kosten diese dort etwas mehr, jedoch muss man keine Löcher in die LS bohren da schon eine Schraube inkl. M8 Gewinde vorhanden ist, und das LS Kabel wird auch unsichtbar im Standfuß versteckt! Die Qualität find ich ebenfalls super, sehr stabil!!

Zum Thema Kabel.. mhh kommt drauf an wie du drauf bist und was man selber ausgeben will. Ich vertraue auf Oehlbach und Teufel Lautsprecherkabel. Jedoch sind günstige Kabel genau so gut.. hat eben jeder seinen kleinen Tick :D

:)
images.jpg
1 vs. 10!
#3
Geschrieben: 10 Mai 2010 20:53

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für die Tipps.

Kennt noch jemand Alternativen zu den Ständern? Die Teufel Preise sind schon heftig. Vorallem sind die Ständer relativ flach.

Erfahrungen mit den AVR's und diesem System vorhanden?

Andere Systeme in der Preisklasse scheint es kam zu geben die mithalten können?!
#4
Geschrieben: 10 Mai 2010 20:56

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Nils.L
Jedoch würde ich mich jetzt mal umschauen was HD Receiver mit HDMI 1.4 angeht, damit wärst du dann auch für die etwas fernere Zukunft sicher.

Die sind einzig und allein für die Gegenwart. Die Zukunft ist weiter als 1.4
Zukunftssicher ist nur Stereo und RCA-Cinch
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 10 Mai 2010 20:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Goldi

Tischbeine und (gebürstetem) Alu gibts im Baumarkt in diversen Längen
Oben und unten ne Holzplatte, wenns edler sein soll evtl. Granit, schon hast deine Boxenständer
#6
Geschrieben: 10 Mai 2010 21:01

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
ALso ich habs Theater 1 und den ONkyo 308 und bin zufrieden bis auf das der Sub brummt.

 
#7
Geschrieben: 10 Mai 2010 21:37

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Joker: Was bedeutet der Sub brummt? Ist der 308er nicht etwas klein? Kannst du das Theater empfehlen?

@std: Gibts irgendwo ne Bauanleitung für Ständer? Wüsste nicht wie ich ein Rohr auf ner Platte befestigt bekomme..

@markus: also meinst du der neuere 508 lohnt sich gar nicht? unterstützt mein BR Player (Philips BDP3000) überhaupt die neuen Ton-Formate?
#8
Geschrieben: 10 Mai 2010 22:29

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von goldi03421
@Joker: Was bedeutet der Sub brummt? Ist der 308er nicht etwas klein? Kannst du das Theater empfehlen?

@std: Gibts irgendwo ne Bauanleitung für Ständer? Wüsste nicht wie ich ein Rohr auf ner Platte befestigt bekomme..

@markus: also meinst du der neuere 508 lohnt sich gar nicht? unterstützt mein BR Player (Philips BDP3000) überhaupt die neuen Ton-Formate?

Der Sub brummt! - Entweder eine falsche Einstellung oder falscher Standort oder diverse Probleme mit der Raumakustik in Bezug auf Teppich und/oder Fliesen, Raumhöhe, Vorhänge, Glasfronten etc.

mit ein wenig Abenteuerlust und Rundgang im Baumarkt ist so zeimlich alles möglich! :thumb:

ob sich der 508 lohnt? Im Bezug auf zukunftfsfähigkeit? NEIN!!!!!! Wenn Du ihn kaufst, ist er schon veraltet. Die Hardware sollte auf Deine Bedürfnisse passen, NICHT andersherum!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#9
Geschrieben: 11 Mai 2010 06:45

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber der 508 stellt schon so ziemlich den besten Einstieg dar oder? Insbesondere wenn man vor hat evtl. später noch auf 7.1 zu gehen - oder was meint ihr?

Hat vielleicht noch jemand einen Link für ein gute Bauanleitung von Lautsprecherständern?
Geschrieben: 11 Mai 2010 09:33

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von goldi03421
@markus: also meinst du der neuere 508 lohnt sich gar nicht? unterstützt mein BR Player (Philips BDP3000) überhaupt die neuen Ton-Formate?

Hallo,
dein BR Player unterstützt via HDMI die neuen Tonformate. Ich sagte nicht das der 508er sich nicht lohnen würde. Nur das es ein Marketing-Schmarren ist von zukunftsfähigkeit bei einem AV-Receiver zu sprechen, sofern man den Zusammenhang zu einer Anschlussstelle wie HDMI setzt.

Klanglich gibt es sehrwohl bei AV-Receiver zukunftsfähig. Diese können, und haben z.T., HDMI 1.2 oder 1.3.

Es kommt auf deine Prioriäten an.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 14 Benutzer und 181 Gäste online.