Geschrieben: 03 Mai 2010 14:13
![Avatar Chastity](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f786c05a9cbf0192cb9d35cc5882ca832e0e142a9f56dd74ef4773c1dabaef6a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 03.05.2010
Hallo!
Ich möchte mir gerne einen Blu-Ray Player kaufen, jedoch habe ich
keine Ahnung worauf ich dabei achten muss. Was ist wichtig bei der
Kaufentscheidung und woran erkenne ich ein gutes Produkt?
Außerdem musste ich leider erfahren, dass Japan leider nicht mehr
zum europäischen Regionscode gehört und das ärgert mich sehr, weil
Japan das einzige nicht europäische Land ist, in dem ich
Filme/Konzertmitschnitte kaufe. Darauf kann ich nicht
verzichten.
Deshalb möchte ich gerne wissen, ob es im Handel codefree Player
gibt, oder eine andere Möglichkeit wie ich japanische Blu Ray
schauen kann.
Außerdem habe ich gehört, dass ich für manche Optionen einen
Internetanschluß brauche. Ich habe Internet, aber leider nicht das
schnellste.
Danke für die Hilfe!
Geschrieben: 03 Mai 2010 14:48
![Avatar ubo69](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=54e387299a65f2b77d02667b77e2aed85ea6f86231bf6d45398465f16605efb7)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hallo Chastity!
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!
Mit den Japan Importen hast Du leider recht. Mehr dazu in unserem
Lexikon. Meines Wissens nach gibt es zwar BDPs,
die DVDs codefree abspielen oder sich so schalten lassen, aber noch
keine, die BDs unabhängig vom RC abspielen. Sehr viele BDs sind
aber auch multicodiert, also ABC, da muss man genau drauf
achten.
Um BD-Live zu nutzen, brauchst Du einen Internetanschluß. Der
Nutzwert von BD-Live Features ist gelinde gesagt umstritten. Gerade
bei einer langsamen Leitung macht es nicht wirklich Spaß, sich
einen FullHD Trailer zu ziehen. Für ein Online-Firmwareupdate kann
man den Internetanschluß auch nutzen. In der Regel kann man die
Updates aber auch über eine CD im Laufwerk einspielen (das Du aber
immer noch im Netz saugen und auf eine CD brennen mußt).
In unserer
Techniksektion findest Du eine ganze Menge an
Player aufgelistet, u.a. anderem mit vielen Kommentaren und
Tests.
Im Prinzip liefern die allermeisten BDPs ein brauchbares Bild und
anständigen Ton. Mit mehr Geld geht natürlich immer mehr. Das
gleiche gilt für Extra Features usw.
Viel Spaß bei der Suche nach dem für Dich richtigen Gerät. :thumb:
Geschrieben: 03 Mai 2010 14:56
Man kann sich diverse Modelle umrüsten lassen, so dass sie mehrere
Regionalcodes unetrstützen bzw. gleich fertig umgerüstete Geräte
kaufen (
http://www.dvdplayer.de/).
Von Haus aus kann man den Dyon Horizon per Fernbedienung auf die
verschiedenen Regionen umstellen. Allerdings ist der Player nicht
nur billig, sondern klingt auch so (lautes Laufwerksgeräusch).
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 03 Mai 2010 15:14
![Avatar Chastity](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b6358e5e79abf6be480d442b2f43a671ccbb4664bd40ee12888fbf0e136616ed)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 03.05.2010
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mal das Lexikon
durchforsten und generell mehr zum Thema Blu Ray Player lesen, weil
was das betrifft bin ich ein unbeschriebenes Blatt.
Ob dieses BD-Live für mich wichtig sein wird, kann ich jetzt noch
nicht sagen. Aber solange ich die Discs ordentlich abspielen kann,
bin ich schon zufrieden.
@Tsungam: Der PanasonicDMP-BD60 EG-S käme für
mich auf den ersten Blick in Frage. Er ist zwar nicht billig, aber
ich investiere lieber etwas mehr und bin mit dem Produkt zufrieden,
ehe ich mich jahrelang über schlechte Qualität ärgere.
Vielen Dank nochmals!
Geschrieben: 03 Mai 2010 15:18
BD-Live benötigt man eigentlich nicht. Trotzdem ist ein
Internetzugang nützlich, um Firmware-Updates einzuspielen. Dabei
kommt es dann ja nicht so sehr auf die Geschwindigkeit an.
Noch ein Hinweis zu Importen: Viele Titel, gerade auch Musik-BDs,
unterstützen alle Regioncodes, lassen sich also auch so auf
europäischen Playern abspielen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 03 Mai 2010 15:33
![Avatar Chastity](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c68c7434c7ac7a618fa7b98abf8223cba79677a2e6a226fe2f3ccd675961bed4)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 03.05.2010
Ja, für Updates sollte mein Internet allemal reichen.
Das wäre natürlich toll. Bis jetzt hatte ich nie darauf geachtet,
weil ich ja daran gewöhnt bin, alle japanischen DVDs ohne Probleme
abspielen zu können.
Geschrieben: 03 Mai 2010 15:36
![Avatar OxBlood](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=da3b1b8faf2a74ea563e05e2bc6bcd42c49db057ced63ac1f02ab8d0f310dd43)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Wie schon gesagt finden sich bei vielen Musik BDs alle drei
Regionalcodes: also A, B und C.
Bei den für dich interessanten Musik BDs könntest du einfach mal
schauen, ob der für unsere Breiten notwendige Code "B" erwähnt ist.
Geschrieben: 03 Mai 2010 15:47
![Avatar Chastity](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d0272f4467880361d487f1dad64aaf22012f517c3bc294a379ec715949a3568c)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 03.05.2010
Die Band deren Konzerte mir von allen am wichtigsten sind, hat noch
nicht auf Blu-Ray umgestellt. Im Mai erscheint wieder eine DVD von
ihnen. Trotzdem habe ich mir im vorhinein Gedanken gemacht, weil
ich mir nie ihre europäischen Releases kaufe, sondern lieber ihre
japanischen Limited Editions.
Bei den anderen Musik BDs werde ich gleich mal nachschauen.