Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

PS3-Einstellung

Gestartet: 29 Apr 2010 00:36 - 15 Antworten

Geschrieben: 02 Dez 2011 17:32

NestTeam

Avatar NestTeam

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi hardti & neobluray,

Zitat:
Zitat von hardti viewpost.gif
Lass die "Bildverbesserer" des TV aus und stell die PS3 auf 24p - dann siehst Du den Film so wie er ist.

- mhmmm, ich soll 24p anstellen ? Dann habe ich zwar keinen Bildverbesserer am TV an aber dafür beim Abspielgerät.
Ist doch beides dasselbe oder? Macht das denn Sinn ?
@neobluray, empfiehlt 24p auf aus zu stellen.

Zitat:
Zitat von hardti viewpost.gif
Und Bewegungsunschärfe gibt es nunmal bei manchen Szenen. Teils produktionsbedingt, teils als Stilmittel gewollt.

- Vielleicht ist Bewegungsunschärfe in meinem Fall nicht ganz passend, ich meine nicht das das Bild unscharf wirkt, das Bild ist immer scharf.
Das Bild ruckelt in einer Szene an einem ganz bestimmten Fixpunkt wenn die Kamera vorbeifährt oder schwenkt.
Sieht ungefähr einem Stop-Motion-Film ähnlich, es wird immer eine art Schweif vom Fixpunkt aus hinterhergezogen.

Zitat:
Zitat von hardti viewpost.gif
Und Bewegungsunschärfe gibt es nunmal bei manchen Szenen. Teils produktionsbedingt, teils als Stilmittel gewollt.

- kannst Du mir vielleicht ein paar Filme mit gewolltem MotionFlow nennen um MotionFlow bewusst zu erkennen.


Zitat:
Zitat von neobluray
Also 24p ist ja das nette "Kino ruckeln"
Was ja so besonders bei der BD ist, da es wirklich wie im Kino ist!
- echt ? Ist das das besondere an BDs das es so ruckelt wie im Kino :eek:

Zitat:
Zitat von neobluray
Ich habe bei meinem Sony alles auf aus und nur Kontrast und Helligkeit eingestellt.
- mhm, nur Kontrast, Helligkeit & MotionFlow auf KLAR, ok, muss nochmal nachsehen ob in den Werkseinstellungs Vorgaben, Bildverbesserer gleich mitaktiviert sind.

Zitat:
Zitat von neobluray
Meine PS3 Einstellungen sehen wie folgt aus:
(Von oben nach unten)
Deutsch
Deutsch
Zulassen
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Automatisch
Doppelte Skalierung
RGB
EIN
Aus
Bitstream
Bitstream Direkt
Deutsch
Deutsch
Aus
Automatisch
- Du hast die BD-Untertitelsprache vergessen, wirst sie aber denke ich auf Deutsch haben, so hab ichs auch.
- Du hast auch DVD-Breitbildanzeige vergessen, ich habe dort Letterbox ausgewählt. Hast Du dort auch Letterbox drin stehen oder ist Pan und Scan gewählt ?
- bei BD/DVD-Hochskalierer hab ich Normal drin stehen. Meinst Du das "doppelte skalierung" empfehlenswerter ist ?
- echt ? Du hast den 24p-Modus auf EIN und hast wie Du mir erklärst keine Bildprobeme. Ich lasse den 24p-Modus wie empfohlen jetzt einfach mal auf AUS.

Was kannst Du mir bei
1. BD/DVD-Audio-Ausgangsformat (HDMI) & bei
2. BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital)
empfehlen ?
Habe meine PS3 über HDMI für die Bildübertragung angeschlossen und mit einem optisch digitalen out Kabel an meinen Musik-Receiver (da dieser nicht HDMI fähig ist).
1. Bitstream oder Lineare PCM
2. Bitstream (mix), Bitstream (direkt) oder Lineare PCM ?

Zitat:
Zitat von neobluray
Evtl hat dein TV einen Hau weg!
- na ich hoffe nicht. Monatelang waren keine Bildprobleme zu sehen zumindestens sind sie mir bisdahin nicht aufgefallen, aufeinmal war das so...


Zitat:
Zitat von neobluray
Hast du evtl ne andere PS3 mit der du es testen könntest, somit könnte man die PS3 ausschließen
- leider nicht aber als zweiten BD-Abspielgerät einen Panasonic Player bei dem ja genau das gleiche ist.
Ich hoffe das Problem mit der PS3 in Griff zu bekommen weil diese weitaus mehr Einstelllungsmöglichkeiten hat als der Panasonic Player.


Dankeschön, Gruss.
Danke, mfg, NestTeam.
Geschrieben: 02 Dez 2011 17:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


Hi

24p beim Abspieler ist kein Bildverbessere sondern der Film wird einfach so wiedergegeben wie es dfas Quellmaterial vorgibt

Motionflow bei Sony hat doch mehrere Stufen. Mal alle ausprobiert?
Artefaktbildung bei der Zwischenbildberechnung ist ganz normal. Das hast du bei JEDEM TV. Egal von welchem Hersteller
Geschrieben: 03 Dez 2011 16:00

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von NestTeam
Ich hoffe das Problem mit der PS3 in Griff zu bekommen weil diese weitaus mehr Einstelllungsmöglichkeiten hat als der Panasonic Player.
Naja... kommt darauf an, was man als Einstellungsmöglichkeit bezeichnet. Bei bluray Playern ist effektives Bildtuning wesentlich wichtger als alles andere und genaus dies ist bei der PS3 fehlanzeige. Der Rest ist bei der PS3 eher Standard oder Spielemodus betreffend und somit wesentlich weniger als bei den meißten heutigen Playern.

der von dir genannte Panasonic ist jedenfalls wesentlich besser als die PS3 bezüglich bluray-Wiedergabe sowie Upscaling. Ebenso kann diese 2D zu 3D konvertieren.

Wie auch immer... Bildverbesserungseinstellungen gibt es jedenfalls bei der PS3 garnicht.
Geschrieben: 08 Apr 2012 16:02

DingoDan

Avatar DingoDan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da ich keine Probleme habe, beim Abspielen von BD's mit der PS3 behaupte ich mal, das die Grundeinstellungen die besten sind, sofern man einen Full HD fähigen TV hat.
BD rein, Film gucken und genießen. Was soll man an Full HD noch verbessern können?

Gruß

Daniel
Geschrieben: 14 Aug 2012 14:09

r2d2

Avatar r2d2

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ennepetal
kommentar.png
Forenposts: 912
Clubposts: 6
seit 30.05.2009
display.png
LG LG 70UK6950PLA
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 185 Danke für 125 Beiträge


Zitat:
Zitat von DingoDan
Da ich keine Probleme habe, beim Abspielen von BD's mit der PS3 behaupte ich mal, das die Grundeinstellungen die besten sind, sofern man einen Full HD fähigen TV hat.
BD rein, Film gucken und genießen. Was soll man an Full HD noch verbessern können?

Gruß

Daniel
Eine Menge, weil die Werkseinstellungen Blu-Ray Genuss versauen können. Die Grundeinstellungen sind bei TV und Playern und der PS³ meistens nicht gut. Viele wissen gar nicht, warum das Bild bei ihnen nicht so super aussieht wie es das eigentlich könnte, wenn man Mist wie Schärfeverstärker, Hochrechner des TV usw. einmal runter drehen würde beziehungsweise ganz ausstellen würde und der Ps³ bei den Einstellungen mal schaut, dass man HDMI nicht auf Autmatisch stellt sondern das selbst einstellt und dann plötzlich auch die Möglichkeit hat, Super Weiß bei der Ps³ einzustellen und vieles andere.

Viele Leute kaufen dann lieber einen neueren teuren Blu-Ray Player oder gleich neuen TV, weil sie meinen, ihrer sei scheiße ;)

Ich war jedenfalls erstaunt, was man aus Blu-Ray alles raus holen kann ( Auch bei Ps³ ), wenn man sich mal Zeit nimmt mit den Einstellungen. Deshalb irritieren hier auf der Seite auch die Blu-Ray Bewertungen beim Bild der User etwas. Da weiß man ja nie, ob der das und das an oder aus gestellt hat.
Geschrieben: 11 Sep 2012 10:45

Eliminator1987

Avatar Eliminator1987

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Grüß euch!

Ich habe folgendes Problem bzw. folgende Frage:
Ich hab mir vor zwei Tagen die Blu Ray zu "Ziemlich beste Freunde" gekauft. Daheim wollte ich mir den Film anschauen. Nach dem Hinweis auf eine Version für Seh- und Hörbehinderte, dem "Senator" Logo, diverse Hinweise, startete der Trailer zu so einem Kochfilm (Komödie).
Danach wurde das Bild schwarz, und "Kein Videosignal" wurde angezeigt. Zur selben Zeit hörte ich, wie meine PS3 das abspielen der BD stoppte

Der Bildschirm ist also schwarz. Mit , links und komme ich aber wie gehabt ins Hauptmenü (Film beenden), auch wenn ich nichts sehe^^
Habs mehrmals versucht, KEINE Chance. Hab den Film dann meinem KUmpel geliehen, bei ihm lief die BD von beginn an ohne Pobleme.

Nachdem ich auf seinen Rat die Hochskalierung auf "aus" (ich hatte "Vollbild) gestellt hatte, genau so wie er es hat, versuchte ich es gestern erneut. Fehlanzeige. Mittlerweile wird der Bildschirm SOFORT Schwarz.
Dann bin ich auf "BD Datendienstprogramm" (für was soll das eigentlich sein???) gegangen, und hab die dortigen Daten des Films gelöscht und den Film wieder gestartet. Und siehe da, plötzlich kamen auch alle Hinweise und Trailer usw. wieder. Jedoch wurde das Bild nach dem Trailer wieder dunkel Schwarz und die PS3 stoppte die BD

Daher meine Frage: Was ist da los? Liegts an meiner PS3 oder an meinem TV? Alle anderen Blu Ray's funktionieren ohne Probleme, und ja, alle Kabel stecken genau drin. Hab eine 120gb Slim und einen Phillips Full HD LED TV.

ABER was noch wichtig sein könnte: Wer die normale Version ODER die Steelbook Edition von Scream 4 daheim hat, der weiß wovon ich rede: Die Rückseite der BD sieht aus als hätte man sie in Seife getunkt oder so. Der Rand der BD ist auch so komisch "kratzig", sieht teils auch aus als wäre sie beschädigt.

Kann mir jemand weiter helfen?
Grüße, Eli.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 97 Benutzer und 466 Gäste online.