Geschrieben: 27 Apr 2010 10:41
Gast
Von mir würde das Bild nur 6/10 bekommen die DvD allerdings nur
3/10 .
Von daher kann ich mit dem Bild sehr gut leben und den Film finde
ich sowieso klasse.
mal wieder sehr informative Review von Patrick .
danke dafür.
Geschrieben: 27 Apr 2010 14:51
![Avatar jackbauer](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b7a4e4f42e9d54b2accc3924e63d8735b444e3d421ba791550eed4e177081d72)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55
DANKE!! Mal wieder ein tolles Review.
Dann wird Minority Report nun auch noch auf BD den Weg in meine
Sammlung finden. Danke
Patrick_Star.:thumb::thumb::thumb::thumb::thumb::thumb:
Geschrieben: 29 Apr 2010 13:14
![Avatar Schakal](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8b6838c37066b179e8e7a992e08e846451d7f4d4fd2b8ce288826e137f4bbb16)
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Grade mal das Reveiw durchgelesen und
kann der Bildbewertung irgendwie nicht folgen. Liegt aber halt
immer im Auge des jeweiligen Betrachters. Ob das Filmkorn nun als
Stilmittel benutzt worden ist oder peng, eine sehr gute Qualität
ist dennoch nicht gegeben. Meiner Meinung nach ist der Transfer
nicht so gut gelungen wie bei aktuellen Veröffentlichungen. Hier
war irgendwie alles mit dabei, von Niedrigen bis hoher guter
Bildqualität. Aber doch nie im Leben Referenz wie es manche
angeben. Aber wie gesagt liegt es im Auge des Betrachters, meine
Wertung für das Bild wäre daher magere 6,5/10.
Geschrieben: 29 Apr 2010 13:33
So unterschiedlich sind die Ansichten.
Die hellen Aufnahmen sind teilweise nicht die schärfsten bzw wurden
sie ja abstichlich aufgehellt. Da sich der Film aber zu 80% im
Dunkeln abspielt und dort das Bild für mich einwandfrei ist, komme
ich wiegesagt zu dieser subjektiven Wertung. Dazu kommen noch recht
viele Nahaufnahmen, welche für mich mit zur Referenz gehören.
Das Problem bzgl Stilmittel (egal ob man diese für gut oder
schlecht befindet) hast du ja bei vielen Filmen, wo die Meinungen
stark auseinander gehen, zb Herr der Ringe - und das nächste
Beispiel ist mit Saving Private Ryan schon im Anmarsch.
Trotzdem danke Schakal für die Kritik - freue mich auch über andere
Meinungen :thumb:
Geschrieben: 29 Apr 2010 13:39
![Avatar Schakal](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e6242016b73f9485dca4afd33d49c710f09de62d0b98bb67ad545841e2da130d)
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Bei etwaigen Nahaufnahem kann ich dir
nur zustimmen, da waren ein "paar" Referenz, aber auch wieder nicht
alle. Das war bei MR irgendwie ein Mischmasch aus allen, weis nicht
wie ich das erklären soll. An dunklen wie auch an hellen Stellen
war das Filmkorn extrem ausgeprägt, an manchen Stellen was aber
recht wenige waren, war dieses nicht gegeben. Ich verstehe auch
nicht die ganze Farbgebung wie die Kontraste, warum diese extremst
runtergeschraubt worden sind, das war für mich persönlich mit der
größte Fehler den man grade bei dem Film machen konnte. Es spielt
in einer "futuristischen" Zukunft und grade dort erwarte ich was
Farben und Kontraste angeht pure Referenz. Für mich einer der
entthäuschensten Veröffentichungen 2010!
Geschrieben: 29 Apr 2010 13:47
Mit diesem flauen Bild wollte man (so denke ich) ein düsteres und
etwas hoffnungsloses Weltbild vermitteln - sozusagen ohne wirkliche
Chance auf Gerechtigkeit für die von Precrime verhaftetenen
Bewohner von Washington.
Das wechselnde Filmkorn ist mir auch aufgefallen - zb im Glashaus
war dieses recht stark ausgeprägt. In diesem Fall fand ich es aber
gut unterstützend zum restlichen Bildeindruck.
Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich diese
Filter und Stilmittel bewertet werden - v.a. an mir selber bemerke
ich es immer wieder.
Bei Herr der Ringe war das Bild ähnlichen Schwankungen unterworfen,
dort haben mich diese Weichzeichnungen bzw Unschärfen extrem
gestört.
Bei MR wiederum fand ich es perfekt umgesetzt.
Bin gespannt, wie James Ryan auf mich wirken wird. Ich denke, jeder
hat hier persönliche Referenzen, wie das Bild auszusehen hat.
Eventuell solche Titel vorher leihen, bevor man einen Fehlkauf
macht.
Danke auf jeden Fall für deine gegenteilige Meinung. Durch
unterschiedliche Sichtweisen sieht man dann die Bewertung etwas
anders - werde die gewonnenen Erfahrungen auf jeden Fall in den
nächsten Reviews miteinfließen lassen, wo Filme wieder mittels
Stilmittel verändert wurden! :thumb::)
Natürlich auch ein Danke an alle anderen Kritiker :thumb:
Geschrieben: 29 Apr 2010 13:53
![Avatar Schakal](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d718b5c459783b0d50caa3d53393afe34ceb81194885e4d36e8a2f2f4d5c3278)
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Ohje zu Herr der ringe könnte ich dir
hier was runterrasseln was mich stört aber da wäre ich wohl Morgen
noch nicht fertig!
By the way wo du grade James Ryan ansprichst, da wünsche ich mir
das "vermurkste Bild" von MR :)
Aber das ist nen anderes Thema, lass und lieber bei MR bleiben
;)
Geschrieben: 29 Apr 2010 14:01
Zitat:
By the way wo du grade James Ryan ansprichst, da
wünsche ich mir das "vermurkste Bild" von MR :)
Da bin ich ganz bei dir - ich erhoffe mir: manchmal leichte
Unschärfe, Korn, viele braune Farbtöne - ich denke, wir werden
nicht enttäuscht werden (zumindest wenn ich mir die bis jetzt
veröffentlichten Screens ansehe).
Zitat:
Ohje zu Herr der ringe könnte ich dir hier was
runterrasseln was mich stört aber da wäre ich wohl Morgen noch
nicht fertig!
Jep - da gehts mir genauso. :thumb:
Zitat:
Aber das ist nen anderes Thema, lass und lieber
bei MR bleiben ;)
Genau - wir treffen uns in einem Monat im Saving Private Ryan
Review wieder und bereden dann dessen Stilmittel :)
Geschrieben: 29 Apr 2010 15:38
![Avatar Terminator T-800](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=10e6c73370785c83f0ecf5ca4e9656aa713374be3351006e7a9d0fd4761792dd)
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Klasse Review, vielen Dank! :thumb:
Geschrieben: 29 Apr 2010 23:06
Denke "der Soldat James Ryan" wird ähnlich wie "Band of Brothers"
aussehen.
Da die Serie ja auch von Tom Hanks und Steven Spielberg produziert
wurde.
Sehr scharf, etwas körnig und mit blassen/unterstatuierten,
manchmal erdigen Farbtönen.:)