Geschrieben: 22 Apr 2010 20:59

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
Clubposts: 17
seit 09.11.2009
Panasonic DMP-BD65
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Avatar - Steelbook (UK
Import ohne dt. Ton)
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Hallo,
ich bin leider technisch was die Dreambox betrifft nicht sehr
bewandert. Deswegen habe ich einige Fragen.
Zunächst folgende Situation bei mir:
Ich bin unitymedia Kabel Kunde, habe den normalen Receiver von UM.
Mein Fernseher im Schlafzimmer steht direkt eine Wand weiter. Ich
möchte es nun irgendwie realisieren das ich von der Dreambox direkt
auf den Fernseher im Schlafzimmer die aufgenommenen Sendungen sehen
kann, ohne das es den Fernsehbetrieb im Wohnzimmer einschränkt.
Wäre dies realisierbar? Habe noch eine PS3 im Schlafzimmer die mit
meinem Mac per Media Server verbunden ist. Netzwerkkabel vom
Schlafzimmer zur Box ins Wohnzimmer wäre kein Problem.
Nun noch ein paar allgemeine Fragen:
Ich habe mir für diese unterfangen folgende Box ausgsucht:
http://www.amazon.de/Dreambox-800-Receiver-DVB-S2-schwarz/dp/B0017JFJ9A/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1271960579&sr=1-4
Jetzt habe ich aber auch gesehen das es da wohl noch eine Dreambox
8000 gibt, die allerdings 500 Euro mehr kostet. Welche Box brauche
ich den nun bzw, was hat die Teure was der Günstigen fehlt. Stehe
hier bissl aufm Schlauch.
Wäre für einige Tips dankbar bzw. verrät mir ja vielleicht ein
Profi wie er meine Situation am besten meistern würde wenn er meine
Geräte zur Verfügung hätte (Die Box hab ich ja noch nicht)
Gruß
Damosh
Gruß
DaMosh
----------------------------
Geschrieben: 22 Apr 2010 21:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
mit Mac habe ich keine Erfahrung. Aber pronzipiell musst du im
Mediaserver nur die HDD der Dream freigeben und die PS3 kann dann
davon streamen
Die 8000 hat gegenüber der 800
- 2 fest verbaute HD-Sat Tuner und 2 Steckplätze füe weitere Tuner.
Du könntest als 2 Kabeltuner stecken (800 hat einen
Steck-Tuner
- Einbaumöglichkeit für ein DVD-Laufwerk/-Brenner
- 2 CI-Steckplätze (die du ja nicht brauchst da du die UM-Karte in
den Kartenslot stecken kann, die wird dann per Siftware (SCAM
entschlüsselt)
Du kannst dich ja mal in die Gemini-WIKI einlesen:
http://wiki.blue-panel.com/
Es gibt noch andere Images wie NewEnigma² (NE²], Merlin, Ozoon
etc
Die Unterscheiden sich in der Benutzerführung ein wenig
Grundsätzliches, also flashen der Images und die meisten Plugins,
laufen aber bei allen gleich ab
Geschrieben: 22 Apr 2010 21:40

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
Clubposts: 17
seit 09.11.2009
Panasonic DMP-BD65
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Avatar - Steelbook (UK
Import ohne dt. Ton)
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Danke erstmal für die Antwort. Könnte ich denn auch mit der 800er
von Festplatte über PC im Schlafzimmer schauen und gleichzeitig
auch im Wohnzimmer andere Programme empfangen?
Gruß
Tom
Gruß
DaMosh
----------------------------
Geschrieben: 22 Apr 2010 21:43

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
und die 8000er hat im gegensatz zur 800er, die nur einen 300mhz cpu
hat, einen 400mhz CPU
aber der reicht auch :)
...
Thomas
Geschrieben: 22 Apr 2010 21:54

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
mit ihrem einen Tuner kann die 800 Programme gleichzeitig empfangen
die auf derselben Frequenz liegen. Bei UM (zumindest hier in NRW)
wären das
RTL, RTL2, Sat1, Pro7, Kabel1
Auf einer anderen Frequez liegen die ARD-Programme, auf einer
weiteren das ZDF-Bouquet
Die UM-Sender (Family-Paket etc) verteilen sich nochmal auf 2 oder
3 Frequenzen
Während die Dream einen oder mehrere Sender aufnimmt kannst du ohne
Probleme von der Festplatte zum PC bzw zur PS3 streamen
Aber wie gesagt hab ich vom Mac keine Ahnung. Ich streame hier
zumindest mit meinen Laptops vollkommen problemlos per LAN (bei
HD-Aufnahmen könnte es aber eng werden mit WLAN)
Mit Mediaplayern die selber Netzwerkfreigaben erkennen (WDTV Live
z.B.) kannst du auch ohne laufenden PC von der Dream streamen
Sie kann Ordner per Samba oder NFS (für Linux) freigeben