Geschrieben: 04 Aug 2013 18:18

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge
Auch von mir ein herzliches Willkommen :D
Dein Heimkino sieht auch sehr gelungen aus ;)
Und wieder eine schwarz/rot Kombi :thumb:
Geschrieben: 04 Aug 2013 18:47

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Auch von mir ein Herzliches Willkommen...fühl dich wie zu
hause...:D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 04 Aug 2013 20:25

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hallo an die beiden Neuzugänge, waren zwei wirklich schöne
Vorstellungen, weiter so! :thumb:
@Crunkey: den Epson 3200 hab ich bei mir auch im
Einsatz, ist wirklich ein ordentlicher Beamer! Trotzdem freue ich
mich schon drauf, wenn ich einen größeren, evtl. LCos, Beamer
stellen kann!
Geschrieben: 05 Aug 2013 17:19

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung hier im Club. :)
Ja der Epson 3200 ist wirklich ein klasse Einstiegsbeamer. War wie
gesagt sehr überrascht über diese Bildqualität.
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //
Geschrieben: 11 Aug 2013 20:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
Clubposts: 2
seit 09.11.2008
JVC DLA-X7900
Oppo UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Hallo, mein Name ist Martin und ich möchte mich auch für eine
Mitgliedschaft im Beamerclub bewerben.
Angefangen mit Heimkino habe ich vor ca. zwanzig Jahren. Damals
habe ich mir ein Wohnzimmerkino gebaut. Dies war mit einen Davis DL
S8, einer 4:3 Leinwand und einen HTPc ausgestattet. Im Jahr 2004
stand dann der Einzug in unser neues Haus an. Das Wohnzimmerkino
wurde von mir schwerenherzen wieder demontiert. Aber der Keller im
neuen Haus war schon für das neue Kino reserviert. Doch es hat sich
dann noch einige Jahre hingezogen, bis ich wieder ein neues
Heimkino mein eigen nennen konnte. Die Technik hat sich in diesen
Jahren rasant weiterentwickelt. So stand fest, ein neuer Beamer und
Player musst her. Ich habe mich dann für den JVC DLA X7
entschieden. Das neue Bild kommt von einen Cambridge Audio Azur 751
BD. Als Verstärker habe ich dann auch noch einen Pioneer LX75
gekauft.
Als Benutzertitel würde ich Bigscreener bevorzugen.
Ich würde mich über eine Mitgliedschaft im Beamerclub sehr
freuen.
Grüße
Martin
Geschrieben: 11 Aug 2013 20:35

Diener des Lichts
Blu-ray Guru
Aktivität:
Herzlich willkommen, Martin. Auf rege Beteiligung im Clubhaus.
Geschrieben: 12 Aug 2013 17:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
Clubposts: 2
seit 09.11.2008
JVC DLA-X7900
Oppo UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Danke Heddes für die Willkommensgrüsse!
Geschrieben: 14 Aug 2013 10:08

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Willkommen auch von mir, du bringst ja reichlich Erfahrung mit!
:thumb:
Geschrieben: 17 Okt 2013 21:47
gelöscht

Mahlzeit!
Ich bin der Tim und frage mich gerade warum ich hier noch nicht
drinne bin :D
Warum ich aufgenommen werden möchte?...weil ich son coolen Banner
haben will ;).
Bei mir hats glaube so im Jahre 2002 angefangen.
Da Kino für mich nur mit Projektion funktioniert, musste dann
irgendwann mal ein Projektor her.
Ich kaufte mir dann den zur Zeit sehr beliebten SANYO
PLV-Z1...(fürs Kinderzimmer) :thumb:
Darauf folgte dann der Epson TW-700, der durch den TW4400 LPE
ersetzt wurde bis hin zum jetzigen JVC X35.
Das wars dann so im groben ;)
Gruß
Tim
Geschrieben: 18 Okt 2013 09:26

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Jo Tim...:D...ich frag mich auch wieso du noch nicht hier
"eingeschrieben" bist, bei deinem geilen Kino...aber sei jetze
begrüßt im Club...:p:rofl:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***